Genetische Programmierung SpringerLink

Genetische Programmierung SpringerLink

Genetische Programmierung SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2002

Genetische Programmierung

Ein Instrument zur empirischen Fundierung ökonomischer Modelle

Authors

Bernd Ebersberger Bernd Ebersberger View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 576 Accesses 2 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-10139-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0679-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 11 chapters

Search

Front Matter

Pages N1-xix PDF

Einführung

Bernd Ebersberger Pages 1-10

Evolutorische Herausforderung

Bernd Ebersberger Pages 11-28

Methodisches zur Erklärung

Bernd Ebersberger Pages 29-55

Deduktive Erklärung im Kontext der evolutorischen Ökonomik

Bernd Ebersberger Pages 57-86

Anforderungen an ein Instrument zur empirischen Fundierung

Bernd Ebersberger Pages 87-107

Genetische Programmierung — Idee und Hintergrund

Bernd Ebersberger Pages 109-120

Genetische Programmierung — Grundkonzepte

Bernd Ebersberger Pages 121-156

Genetische Programmierung — ökonomische Anwendungen

Bernd Ebersberger Pages 157-173

Genetische Programmierung als Instrument zur empirischen Fundierung

Bernd Ebersberger Pages 175-226

Empirische Fundierung — Erklärung der twin peaks

Bernd Ebersberger Pages 227-257

Schlussbetrachtung und Ausblick

Bernd Ebersberger Pages 259-263

Back Matter

Pages 265-312 PDF Back to top

About this book

Ökonomische Modellierung ist häufig der Kritik ausgesetzt, sie sei realitätsfern. Welche Möglichkeiten gibt es, sie realitätsnäher zu gestalten?

Bernd Ebersberger stellt ein quantitatives Verfahren vor, das der Erstellung realistischer ökonomischer Modelle dient. Er untersucht, wie die Genetische Programmierung, eine Methode aus der künstlichen Intelligenzforschung, nutzbar gemacht werden kann, um zu wirklichkeitsnahen Modellen zu gelangen. Der Autor zeigt die wissenschaftstheoretischen Wurzeln der ökonomischer Modellierung auf und setzt sich kritisch mit ihrem derzeitigen Stand auseinander. Es wird deutlich, dass der Kernpunkt einer realistischen Darstellung die empirische Fundierung der in den Modellen unterstellten Zusammenhänge ist. Daher werden Kriterien für Verfahren erarbeitet, die diese empirische Fundierung leisten können, und es wird dargelegt, dass die Genetische Programmierung ein geeignetes Verfahren ist.

Zahlreiche Beispiele und Beispielanwendungen veranschaulichen die Arbeit, und der im Anhang angegebene Quell-Code einer Genetischen Programmierungs-Routine ermöglicht dem Leser, die Genetische Programmierung selbst einzusetzen.
Back to top

Keywords

EmpirieEvolutionary ComputationEvolutorische ÖkonomikIntelligenzSimulationevolutionäre Programmierunggenetische ProgrammierungÖkonomikÖkonomische Modelle Back to top

About the author

Dr. Bernd Ebersberger promovierte bei Prof. Dr. Horst Hanusch am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre V der Universität Augsburg. Er ist derzeit als Senior Researcher im Technical Research Center of Finland (VTT) tätig. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Genetische Programmierung Book Subtitle: Ein Instrument zur empirischen Fundierung ökonomischer Modelle Authors Bernd Ebersberger DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10139-0 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 Softcover ISBN: 978-3-8244-0679-1 eBook ISBN: 978-3-663-10139-0 Edition Number: 1 Number of Pages: XIX, 312 Number of Illustrations: 11 b/w illustrations Topics: Artificial Intelligence, Business and Management Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-10139-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0679-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!