Jugend Rechtsextremismus und Gewalt SpringerLink
Jugend, Rechtsextremismus und Gewalt SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Jugend Rechtsextremismus und Gewalt
Analyse und ArgumenteEditors
Christoph Butterwegge, Georg Lohmann Christoph Butterwegge View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Georg Lohmann View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 11k Accesses 19 Citations 1 AltmetricSections
Table of contents About this book Keywords Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-01243-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3222-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 21 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-7 PDFEinleitung
Einleitung
Christoph Butterwegge, Georg Lohmann Pages 9-10Gesellschaftliche Hintergründe und sozialwissenschaftliche Erklärungsansätze
Front Matter
Pages 11-11 PDFEntschuldigungen oder Erklärungen für Rechtsextremismus Rassismus und Gewalt
Christoph Butterwegge Pages 13-36Gewalt zwischen Frust und Lust
K. Peter Fritzsche Pages 37-49Wohlstand den Deutschen
Dietmar Fricke Pages 51-60Zusammenhänge zwischen rechter Gewalt Einstellungen in der Bevölkerung sowie der Verantwortung von Öffentlichkeit und Politik
Hajo Funke Pages 61-80Rechtsextremismus als Herausforderung für Staat und Gesellschaft
Front Matter
Pages 81-81 PDF„Ausländer und Asylmissbrauch als Medienthema Verantwortung und Versagen von Journalist inn en
Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges Pages 83-99Falsche Freunde schon mit 13 oder Wie rechtsextreme Organisationen Jugendliche rekrutieren
Jörg Fischer Pages 101-108Rechtsradikale Jugendliche — nur ein Problem der Jugend
Susanne Ulvolden Pages 109-116Die Wertordnung des Grundgesetzes und der strafrechtliche Umgang mit jungen rechten Gewalttätern
Klaus Breymann Pages 117-128Aufgaben der Schule Modelle — Methoden — Medien
Front Matter
Pages 129-129 PDFRechtsextremismus an Schulen Was tun
Sylke Kirschnick Pages 131-148Rechtsextremismus im Internet als politisches und pädagogisches Problem
Burkhard Schröder Pages 149-162Für eine interkulturell orientierte Schule
Georg Auernheimer Pages 163-172Rechtsextremismus und Menschenrechte
Georg Lohmann Pages 173-183Unterrichtsziel Gleichheit und Gewaltlosigkeit
Gotthard Breit Pages 185-202Rechtsradikalismus als Thema im Ethikunterricht Was kann man was nicht
Stefan Koch Pages 203-214Jugendarbeit und Weiterbildung Maßnahmen der Prävention Intervention
Front Matter
Pages 215-215 PDF Back to topAbout this book
Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt sind nicht nur ein Problem der Jugend, auch wenn das Phänomen vor allem bei jungen Männern besonders spektakulär in Erscheinung tritt und sich die Aufmerksamkeit seit geraumer Zeit sehr stark darauf konzentriert. Morde an Migrant(inn)en, an Nichtsesshaften und Obdachlosen; Schändungen jüdischer Einrichtungen; Skinhead-Konzerte mit Texten voller Menschenverachtung und Hass; Massenaufmärsche neofaschistischer Parteien udn Organisationen sind beinahe alltäglich geworden. Sozialwissenschaftler/innen, Praktiker/innen der politischen Bildung und Fachleute weiterer Sachgebiete, in denen sich die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus gegenwärtig abspielt, verbinden in dem vorliegenden Buch analytische Erkenntnisse mit strategischen Ratschlägen, Hinweisen auf mögliche Gegenmaßnahmen und Literaturempfehlungen. Back to topKeywords
BildungGewaltOrganisationParteienRassismusSozialwissenschaftVerachtung Back to topBibliographic Information
Book Title: Jugend Rechtsextremismus und Gewalt Book Subtitle: Analyse und Argumente Editors Christoph Butterwegge, Georg Lohmann DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01243-6 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Softcover ISBN: 978-3-8100-3222-5 eBook ISBN: 978-3-663-01243-6 Edition Number: 2 Number of Pages: 304 Topics: Society Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-01243-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3222-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions