Wettbewerbsökonomie SpringerLink

Wettbewerbsökonomie SpringerLink

Wettbewerbsökonomie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2005

Wettbewerbsökonomie

Regulierungstheorie, Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik

Authors

Günter Knieps0 Günter Knieps Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik, Universität Freiburg, Freiburg
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Umfassendes Lehrbuch zur Wettbewerbsökonomie Ansatz integriert Regulierungstheorie, Industrieökonomik und Wettbewerbspolitik Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB) 9654 Accesses 1 Altmetric

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26342-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 11 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XX PDF

Fundamente einer disaggregierten Wettbewerbsökonomie

Wettbewerbstheoretische Bausteine

Pages 3-19

Regulierungstheoretische Bausteine

Pages 21-44

Industrieökonomische Bausteine

Pages 45-63

Lokalisierung und Disziplinierung von Marktmacht

Wettbewerbspolitische Leitbilder

Pages 67-77

Marktmachtregulierung im Bereich natürlicher Monopole

Pages 79-114

Stabile Marktmacht in Oligopolen

Pages 115-148

Disaggregierte Wettbewerbspolitik und funktionsfähiger Wettbewerb

Vertikale Bindungen

Pages 151-169

Kampfpreisstrategien

Pages 171-181

Produktdifferenzierung und monopolistischer Wettbewerb

Pages 183-203

Preisdifferenzierung

Pages 205-244

Innovationswettbewerb

Pages 245-261

Back Matter

Pages 263-295 PDF Back to top

About this book

Das Lehrbuch integriert die traditionell separaten Gebiete der Regulierungstheorie, der Industrieökonomie und der Wettbewerbspolitik unter dem einheitlichen wettbewerbsökonomischen Fokus der Funktionsfähigkeit von Märkten. Im Zentrum steht die Lokalisierung und Disziplinierung von Marktmacht, sowohl im Bereich natürlicher Monopole als auch auf Oligopolmärkten. Die Anwendung der modernen Wettbewerbstheorie und Industrieökonomie ermöglicht neue Einsichten bei der wettbewerbspolitischen Beurteilung von Unternehmensstrategien wie vertikale Bindungen zwischen Produzenten und Handel, Kampfpreisstrategien, Produktdifferenzierung und Aufbau von Goodwill, Preisdifferenzierung, Forschungskooperationen. Für die dritte Auflage wurden die aktuellen Entwicklungen des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts berücksichtigt. Zudem wurden einige Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen. Back to top

Keywords

IndustrieökonomieIndustrieökonomikMarktMarktmachtMonopolMärkteOligopolPreisdifferenzierungRegulierungstheorieRegulierungsökonomieUnternehmenWettbewerbWettbewerbspolitikWettbewerbstheorieWettbewerbsökonomie Back to top

Reviews

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: "Der Titel verweist …darauf, dass die traditionell getrennten Gebiete Regulierungstheorie, Industrieökonomie und Wettbewerbspolitik nach Ansicht des Autors eine einheitliche Sichtweise erfordern. … Knieps … stellt … intensiv die Grundelemente der drei Gebiete vor. … Die wettbewerbsrechtlichen Bezüge entsprechen in der 2. Auflage den neuen gesetzlichen Regelungen nach der Anpassung an das europäische Wettbewerbsrecht. … Ein Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, ein Nachschlagewerk für Praktiker … Ein sehr gutes Verzeichnis führt zu vertiefender Literatur." (http://www.kno.de) Back to top

Authors and Affiliations

Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik Universität Freiburg Freiburg

Günter Knieps Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Wettbewerbsökonomie Book Subtitle: Regulierungstheorie, Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik Authors Günter Knieps Series Title: Springer-Lehrbuch DOI: https://doi.org/10.1007/b137437 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 eBook ISBN: 978-3-540-26342-5 Series ISSN: 0937-7433 Series E-ISSN: 2512-5214 Edition Number: 2 Number of Pages: XX, 296 Number of Illustrations: 43 b/w illustrations Topics: Microeconomics, Industrial Organization, Economic Policy Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26342-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Wettbewerbsökonomie SpringerLink | Trend Now | Trend Now