Politische Bildung SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2014
Politische Bildung
Eine kritische Einführung Authors
Fritz Reheis0 Fritz Reheis Universität Bamberg, Bamberg, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine Anleitung zur kritischen Reflexion Neue Impulse zur Verbesserung der bestehenden Praxis Umfassende Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven Includes supplementary material: sn.pub/extras 28k Accesses 1 Citations Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the author Bibliographic Information Buying options
eBook USD 14.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-02648-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 6 chapters
Search Front Matter
Pages 1-5 PDF Einleitung
Fritz Reheis Pages 7-11 Was ist Politische Bildung
Fritz Reheis Pages 13-18 Übergeordnete Ziele
Fritz Reheis Pages 19-39 Ausgangsbedingungen der Politischen Bildung
Fritz Reheis Pages 41-62 Mündigkeit als Prozess
Fritz Reheis Pages 63-100 Themenfelder und Herausforderungen
Fritz Reheis Pages 101-146 Back Matter
Pages 147-158 PDF Back to top About this book
In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Einerseits wird in Sonntagsreden beschworen, wie wichtig sie sei, da Menschen ja nicht als Demokraten geboren würden. Andererseits führen in den Stundentafeln die Fächer Politik, Gesellschaft, Sozialkunde ein absolutes Schattendasein. Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an Praktiker der Politischen Bildung. Ihnen will es bei der kritischen Reflexion und Innovation ihrer Praxis helfen. Und an all jene, die sich auf diese Praxis vorbereiten. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens. Die Verhältnisse misst es dabei konsequent am Maßstab der Menschenwürde, das Verhalten am Maßstab der Mündigkeit. Der Inhalt Was ist Politische Bildung?.- Übergeordnete Ziele.- Ausgangsbedingungen.- Mündigkeit als Prozess.- Themenfelder und Herausforderungen Die Zielgruppen Studierende und Lehrkräfte für die Fächer Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politik u. ä. in allen Schularten.- Pädagogen mit Schwerpunkt außerschulische Politische Bildung.- Geschichts- und Sozialwissenschaftler (Politik, Soziologie, Wirtschaft) mit Interesse an Politischer Bildung Der Autor PD Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Back to top Keywords
BildungDemokratisierungPolitikunterrichtPolitische MündigkeitUnterrichtsforschung Back to top Reviews
Aus den Rezensionen: “... eignet sich das Buch hervorragend als Lektüre für Praktiker und Studierende der politischen Jugend- wie Erwachsenenbildung, welche die Kritik am Geschehen ernst nehmen und zum Gegenstand von Lehr-/ Lernprozessen machen wollen.“ (Michael Görtler, in: Journal für politische bildung, Jg. 4, Heft 3, 2014) Back to top Authors and Affiliations
Universität Bamberg Bamberg Deutschland
Fritz Reheis Back to top About the author
PD Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Back to top Bibliographic Information
Book Title: Politische Bildung Book Subtitle: Eine kritische Einführung Authors Fritz Reheis DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02648-6 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 eBook ISBN: 978-3-658-02648-6 Edition Number: 1 Number of Pages: 158 Topics: Political Science, Political Theory, Sociology of Education Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 14.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-02648-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions