Bildungsgerechtigkeit SpringerLink

Bildungsgerechtigkeit SpringerLink

Bildungsgerechtigkeit SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2007

Bildungsgerechtigkeit

Jahresgutachten 2007

Editors

Bayerischen Wirtschaft Bayerischen Wirtschaft View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Ein Bildungsbericht 18k Accesses 9 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-531-90341-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 13 chapters

Search

Front Matter

Pages 1-10 PDF

Einleitung

Pages 11-17

Bildungsgerechtigkeit - Begriff Legitimation und Grenzen

Pages 19-21

Heterogenität

Pages 23-36

Übergänge im Bildungssystem

Pages 37-70

Heterogenität und Unterricht

Pages 71-82

Heterogenität und Ganztagsangebote

Pages 83-86

Heterogenität und Bildungsstandards

Pages 87-91

Neue Steuerungsmodelle

Pages 93-99

Personalentwicklung für Schulen und Hochschulen

Pages 101-111

Kosten der Bildungsgerechtigkeit

Pages 113-124

Erfolge und nicht intendierte Effekte höherer Bildungsbeteiligung von Frauen

Pages 125-134

Zusammenfassung - die Befunde im Überblick

Pages 135-144

Handlungsempfehlungen an die Politik

Pages 145-156

Back Matter

Pages 157-179 PDF Back to top

About this book

Der Aktionsrat Bildung bearbeitet in seinem ersten Jahresgutachten ein für das deutsche Bildungssystem zentrales Thema: Bildungsgerechtigkeit. Die Experten betrachten dabei Themen wie herkunftsbedingte Disparitäten, Übergänge im Bildungssystem, Qualifikation des pädagogischen Personals, neue Steuerungsmodelle und Bildungsfinanzierung unter dem Aspekt der Gerechtigkeit, bewerten politische Entscheidungen, die in diesem Zusammenhang getroffen worden sind, und geben auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse politische Handlungsempfehlungen an die Bildungsakteure. Back to top

Keywords

Aktionsrat BildungBildungBildungsgerechtigkeitBildungsinstitutionGerechtigkeitInstitutionen Back to top

About the authors

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Aktionsrat Bildung

Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Gremium, dem folgende Experten angehören:

Prof. Dr. Dieter Lenzen, Vorsitzender des Aktionsrats Bildung, Präsident der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld, Universität Bamberg, Leiter des Staatsinstituts für Familienforschung (ifb)
Prof. Dr. Wilfried Bos, Universität Dortmund, Direktor des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS)
Prof. Dr. Detlef Müller-Böling, Universität Dortmund, Leiter des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Gütersloh
Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Universität Zürich
Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschafen (IPN),
Prof. Dr. Ludger Wößmann, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bereichsleiter Humankapital und Innovation am ifo Institut für Wirtschaftsforschung Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Bildungsgerechtigkeit Book Subtitle: Jahresgutachten 2007 Editors Bayerischen Wirtschaft DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90341-5 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language) Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 eBook ISBN: 978-3-531-90341-5 Edition Number: 1 Number of Pages: 179 Number of Illustrations: 21 illustrations in colour Topics: Sociology of Education Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-531-90341-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!