Zygmunt Bauman SpringerLink
Zygmunt Bauman SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2002
Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen. Back to top
Zygmunt Bauman
Soziologie zwischen Postmoderne und EthikAuthors
Matthias Junge, Thomas Kron Matthias Junge View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Thomas Kron View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Uni-Taschenbücher (UT23, volume 2221) 3654 Accesses 12 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-11934-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 15 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-6 PDFZur Einleitung Zygmunt Bauman im Kontext soziologischer Diskurse
Zur Einleitung Zygmunt Bauman im Kontext soziologischer Diskurse
Matthias Junge, Thomas Kron Pages 7-18Die Ordnung der Theorie
Front Matter
Pages 19-19 PDFZygmunt Baumans Sozialkritik Themenstellungen und Kontinuitäten
Ian Varcoe, Richard Kilminster Pages 21-50Festes in einer Welt des Flusses Die Beständigkeit der Moderne in einer zunehmend postmodernen Welt
George Ritzer, James Murphy Pages 51-79Ambivalenz eine Schlüsselkategorie der Soziologie von Zygmunt Bauman
Matthias Junge Pages 81-101Zur Geschichte der modernen Ordnung
Front Matter
Pages 103-103 PDFDer Holocaust — Eine unwiderrufliche Herausforderung für Sozialtheorie und Praxis
Abby Peterson Pages 105-141Schattenseiten der Moderne Zygmunt Baumans Perspektive auf den Stalinismus
Peter Imbusch Pages 143-182Moderne und postmoderne Gemeinschaften
Thorsten Bonacker Pages 183-223Existenzgeld statt Unsicherheit
Jens Kastner Pages 225-254Das Postmoderne Denken
Front Matter
Pages 255-255 PDFBaumans Moderne
Peter Beilharz Pages 257-274Die modernen Wurzeln von Baumans Postmoderne
Dennis Smith Pages 275-301Zygmunt Baumans postmoderne Wende
Douglas Kellner Pages 303-323Unbehagen an der Moderne und an der Postmoderne
Walter Reese-Schäfer Pages 325-353Zur Möglichkeit ethischen Handelns
Front Matter
Pages 355-355 PDFIndividualisierung und Entfremdung Hoffnung oder Verhängnis für ethisches Handeln
Thomas Kron Pages 357-392Ethik in der Postmoderne — Grenzen einer soziologischen Theorie
Birgit Rommelspacher Pages 393-407Asymmetrismus
Bernhard H. F. Taureck Pages 409-430 Back to topAbout this book
Der Band analysiert die Bedeutung des postmodernen Soziologen Zygmunt Bauman. Bekannte internationale AutorInnen diskutieren die zentralenThemen seines Gesamtwerkes. Damit liegt erstmals in der deutschen Wissenschaftslandschaft ein Sammelband für Lehrende und Studierende zu Bauman vor. Back to topKeywords
EthikHolocaustIntegrationKonsumModernePostmoderneSoziologieValenzsoziale Integrationmedia research Back to topAbout the authors
Dr. Matthias Junge ist Professor an der Universität Rostock.Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen. Back to top