Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie SpringerLink
Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2006
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Diverse Analysen zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie Demokratiezufriedenheit, soziale Ungleichheit, Einstellungen zur Marktwirtschaft und Nationalismus werden Bestandteil der Umfrageanalysen sein, die in diesem Band präsentiert werden.
Back to top
Dr. Detlef Pollack ist Professsor für vergleichende Kultursoziologie an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Olaf Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsforschung.
Dr. Jörg Jacobs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für vergleichende Kultursoziologie an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie
Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen TransformationsstaatenEditors
Gert Pickel, Detlef Pollack, Olaf Müller, … Jörg Jacobs Show editors Gert Pickel View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Detlef Pollack View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Olaf Müller View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Jörg Jacobs View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen Transformationsstaaten Part of the book series: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas (PKDE) 7941 Accesses 19 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords Reviews About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-531-90215-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3615-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 9 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-5 PDFEinleitung — Politische Kultur in Osteuropa
Detlef Pollack, Gert Pickel, Jörg Jacobs, Olaf Müller Pages 7-18Methodisches Design der Studie
Gert Pickel Pages 19-30Der soziokulturelle Unterbau der neuen Demokratien Osteuropas
Gert Pickel, Jörg Jacobs Pages 31-52Einstellungen zur Wirtschaftsordnung
Olaf Müller Pages 53-78Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Gert Pickel Pages 79-96Facetten sozialer Ungleichheit — Einstellungen zu Freiheit Gleichheit und Gerechtigkeit im postkommunistischen Europa
Jörg Jacobs Pages 97-122Nationalismus und euroskeptische Einstellungen in den postkommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas
Detlef Pollack Pages 123-136Pessimismus — ein ostdeutsches Phänomen Politische Einstellungen in Ostdeutschland im ostmittel- und osteuropäischen Vergleich
Detlef Pollack, Gert Pickel Pages 137-154Die osteuropäischen Demokratien in der Bevölkerungsmeinung — Fazit und zusammenführende Analysen
Olaf Müller, Gert Pickel, Detlef Pollack, Jörg Jacobs Pages 155-166Back Matter
Pages 167-182 PDF Back to topAbout this book
Mit den ersten systematischen Untersuchungen der Politischen-Kultur-Forschung in den späten fünfziger Jahren hat sich die Frage nach der Stabilität von politischen Systemen und ihre Abhängigkeit von den Einstellungen der Bevölkerungen fest als Forschungsthema in den Sozialwissenschaften etabliert. Die leitende Frage dieser Forschungsrichtung lautet, ob und inwieweit politische Systeme der kulturellen Unterstützung bedürfen, um dauerhaft zu funktionieren. Wie stabil sind die Neuen Demokratien Osteuropas 15 Jahre nach dem Umbruch?Diverse Analysen zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie Demokratiezufriedenheit, soziale Ungleichheit, Einstellungen zur Marktwirtschaft und Nationalismus werden Bestandteil der Umfrageanalysen sein, die in diesem Band präsentiert werden.
Back to top
Keywords
BevölkerungDemokratieGleichheitKulturMarktwirtschaftNationNationalismusPolitikwissenschaftPolitische KulturSozialwissenschaftSozialwissenschaftenTransformationUngleichheitWirtschaftpolitische Kulturforschung Back to topReviews
"Der recht konventionell angelegte Band überzeugt insgesamt durch solide Analysen und leistet tatsächlich den in Aussicht gestellten Beitrag zur vergleichenden politischen Kulturforschung. Der wohl interessanteste Beitrag ist der vergleichenden Analyse Ostdeutschlands gewidmet, darin wird ein angesichts günstiger Rahmenbedingungen ausgeprägter Pessimismus konstatiert." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 01.04.2008 Back to topAbout the authors
Dr. Gert Pickel hat eine Vertretungsprofessur an der Europa Universität Viadrina für den Lehrstuhl vergleichende Kultursoziologie.Dr. Detlef Pollack ist Professsor für vergleichende Kultursoziologie an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Olaf Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsforschung.
Dr. Jörg Jacobs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für vergleichende Kultursoziologie an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Back to top
Bibliographic Information
Book Title: Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie Book Subtitle: Repräsentative Untersuchungen in Ostdeutschland und zehn osteuropäischen Transformationsstaaten Editors Gert Pickel, Detlef Pollack, Olaf Müller, Jörg Jacobs Series Title: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90215-9 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language) Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 Softcover ISBN: 978-3-8100-3615-5 eBook ISBN: 978-3-531-90215-9 Series ISSN: 2945-8757 Series E-ISSN: 2945-8765 Edition Number: 1 Number of Pages: VI, 182 Topics: Sociology, Comparative Politics Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-531-90215-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3615-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions