Android Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Android Hilfe
Android-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Android-Hilfe Zum Hauptinhalt springen Android-Hilfe Anmelden Google-Hilfe HilfeCommunityAndroid DatenschutzbestimmungenNutzungsbedingungenFeedback geben Feedback geben zu… dieser Hilfe und den zugehörigen Informationen der allgemeinen Erfahrung mit der Hilfe Weiter HilfeCommunityInformationen zu COVID-19-Benachrichtigungen Android Fehler auf Android-Geräten behebenHardwareproblemeAndroid-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Android-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Wenn Sie alle Daten von Ihrem Smartphone entfernen möchten, können Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dieser Vorgang wird auch als „Formatieren“ bezeichnet. Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 10 oder höher. So prüfen Sie Ihre Android-Version. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vorbereiten Wichtig: Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten von Ihrem Smartphone gelöscht. Falls Sie ein Gerät zurücksetzen möchten, um einen Fehler zu beheben, empfehlen wir, zuerst andere Lösungsmöglichkeiten auszuprobieren. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung auf Android-Geräten Nutzername und Passwort für das Google-Konto herausfinden Damit Sie Ihre Daten wiederherstellen können, nachdem das Smartphone zurückgesetzt wurde, müssen Sie einige Sicherheitsinformationen eingeben. Dadurch bestätigen Sie, dass das Gerät von Ihnen oder einer anderen vertrauenswürdigen Person zurückgesetzt wurde. Sie müssen eines der Google-Konten auf dem Smartphone kennen. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie auf Konten. Wenn "Konten" nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an den Gerätehersteller. Sie sehen den Nutzernamen eines Google-Kontos. Sie müssen für dieses Google-Konto das Passwort kennen. Melden Sie sich zur Sicherheit auf einem anderen Gerät oder Computer in dem Konto an. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, erhalten Sie hier Hilfe bei der Anmeldung. Wenn Sie eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie die PIN, das Muster oder das Passwort Ihres Smartphones kennen. Sollten Sie das Gerät nicht entsperren können, erfahren Sie hier, was zu tun ist. Tipp: Falls Sie das Passwort Ihres Google-Kontos vor Kurzem zurückgesetzt haben, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Daten im Google-Konto sichern Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Ihre Daten auf dem Smartphone gelöscht. In Ihrem Google-Konto gespeicherte Daten können zwar wiederhergestellt werden, alle Apps und die zugehörigen Daten werden jedoch entfernt. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Daten in Ihrem Google-Konto gesichert sind, damit sie reibungslos wiederhergestellt werden können. Informationen zum Sichern Ihrer Daten Laden und verbinden Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann bis zu einer Stunde dauern. Laden Sie das Smartphone auf mindestens 70 % auf. Verbinden Sie das Smartphone mit dem WLAN oder dem Mobilfunknetz, damit Sie sich nach dem Zurücksetzen in Ihrem Google-Konto anmelden können. Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Die meisten Smartphones können über die App "Einstellungen" zurückgesetzt werden. Wenn Sie diese App auf Ihrem Smartphone nicht öffnen können, versuchen Sie, das Gerät mithilfe der Ein-/Aus-Taste und der Lautstärketasten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gerätespezifische Anleitungen finden Sie auf der Supportwebsite des Herstellers. Weitere Informationen Konto auf Ihrem Smartphone hinzufügen Probleme bei der Anmeldung im Google-Konto Smartphone kann nicht entsperrt werden War das hilfreich? Wie können wir die Seite verbessern? JaNein Senden Benötigen Sie weitere Hilfe Mögliche weitere Schritte Frage an die Community im Hilfeforum stellen Antworten von Community-Experten erhalten Suche Suche löschen Suche schließen Google-Apps Hauptmenü false