Wohnen amp Design Vertical Garden ZDFmediathek
Wohnen & Design: Vertical Garden - ZDFmediathek Zweites Deutsches Fernsehen Menü Suche Suchen Weitere Filter von bis Sie sind hier: zdf.de Gesellschaft Volle Kanne Wohnen & Design Vertical Garden Wohnen & Design Vertical Garden Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  1 15 Die Hauswand auf der Terrasse wirkt trist und kahl. Um das zu ändern, soll hier ein vertikaler Garten entstehen. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  2 15 Mick baut dafür aus passend zugeschnittenen Holzlatten eine Art Regal. Die Holzart Douglasie ist von Natur aus schon sehr wetterbeständig, … Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  3 15 … aber dennoch sollte man auf einen Witterungsschutz nicht verzichten. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  4 15 Die einzelnen Elemente müssen anschließend miteinander verschraubt werden. Damit es schöner aussieht und die Verletzungsgefahr gemindert wird, werden die Holzbretter gefast, also abgeschrägt. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  5 15 Um einen gleichmäßigen Abstand zu gewährleisten, dient eine Latte als Abstandshalter. Dann werden die Bretter mit einem Akkuschrauber und rostfreien Schrauben festgeschraubt… Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  6 15 … und so die einzelnen Elemente miteinander verbunden. Unkrautvlies in den einzelnen Kästen bildet das Auffangbecken für die Blumenerde. Es ist wasserdurchlässig, sodass keine Staunässe entsteht. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  7 15 Das Regal ist fertig, doch es steht noch nicht sicher. Da es sich um eine Mietwohnung handelt, darf die Fassade aber nicht angebohrt werden. Eine andere Lösung muss her. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  8 15 Mick und Tanja haben einen Tisch gebaut. An die Platte schrauben sie jetzt noch die Tischbeine. Winkel sorgen für die nötige Stabilität. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  9 15 Der Tisch wird in das Regal integriert und verschraubt. So erhält das Regal die nötige Standfestigkeit, ohne dass die Fassade beschädigt wurde. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  10 15 Entstanden ist eine schöne und praktische Sitzecke mit immer frischen Kräutern direkt in greifbarer Nähe. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  11 15 Doch auch das Geländer soll mit Pflanzen begrünt werden. Hier geht es ebenfalls in die Höhe. Für die Kästen werden die Holzbretter zunächst abgeschliffen. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  12 15 Hier sollte man wieder an den Witterungsschutz denken. Je nach Farbe, verleiht er dem Holz auch einen ganz neuen Farbton. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  13 15 Im Gegensatz zu dem Unkrautvlies ist Teichfolie nicht wasserdurchlässig. Sie eignet sich daher besser, da das Wasser nicht an die Front kommt. Regenrinnen bilden einen optischen Hingucker. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  14 15 Die Regenrinnen sollten ein leichtes Gefälle haben, damit auch hier keine Staunässe entsteht. Durch kleine Löcher im Holz kann das Wasser dann ablaufen. Quelle: ZDF Gesellschaft Volle Kanne - Wohnen & Design Vertical Garden  15 15 Jetzt wirkt auch das Geländer nicht mehr trist, sondern blumig und farbenfroh – ein echter Vertical Garden eben. Quelle: ZDF Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF. Mein ZDF - Login Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder Weiter als Mein ZDF - Registrierung Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen Login mit ARD-Konto Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen. Mit ARD-Konto anmelden Mein ZDF – Neues Konto anlegen Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Bitte wähle deinen Anzeigenamen. Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen. Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein. Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Bitte gib dein Einverständnis. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Pflichtfelder * Registrieren Passwort vergessen Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast. Passwort vergessen Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Neues Passwort vergeben Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Passwort geändert Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Weiter Deine Registrierung war erfolgreich Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Registrierung wird geprüft Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Deine Registrierung war erfolgreich Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Weiter Uups die Registrierung ist fehlgeschlagen Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme. Nochmal versuchen Uups Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Mein ZDFtivi - Einverständniserklärung Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Mein ZDFtivi - Spitzname wählen Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Mein ZDFtivi - Figur wählen Mein ZDFtivi - Profil erfolgreich erstellt Viel Spaß mit Mein ZDFtivi! Weiteres Profil anlegen Zu 'Mein ZDFtivi' Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt. Schließen Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt. Schließen Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt. Schließen Altersprüfung durchführen Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Nein, danke Zur Altersprüfung Hinweis Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Weiter zum Kinderbereich Datenschutzeinstellungen An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzeinstellungen An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.