Schluckauf loswerden Effektive Mittel gegen das Hicksen Utopia de

Schluckauf loswerden Effektive Mittel gegen das Hicksen Utopia de

Schluckauf loswerden Effektive Mittel gegen das Hicksen - Utopia.de schließen ThemenErnährungHaushalt & WohnenGesundheitKonsumModeNewsRatgeberUmweltschutzWissen & Technik BerufBildergalerienEltern & KinderEnergieFinanzenGewusst wieKosmetikMobilität & VerkehrReisen ChannelÖKO-TESTKlima bewusster handelnVeggie im AlltagGreen ITUtopia.orgGesundheit & Zukunft Nachhaltig im HaushaltGrünes Geldgrad jetztVerpackung vermeidenSinnvoll genießenBienen Beliebte BestenlistenEthische, faire ÖkobankenDie besten Naturkosmetik-HerstellerFashion-Labels für faire ModeNachhaltige Schuh-Labels Die besten Ökostromanbieter Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode Aktuelle AktionenGewinnspieleGreen ShoppingGrüne Gutscheine & RabatteProdukttestsSpecials Die Ökobilanz von Getränkekartons: besser als Mehrweg-Glas? Dein Beitrag für mehr Klimaschutz: gewinne 1 von 15 Bento-Boxen Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste Ökostrom-Label im Überblick Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden utopia.de » Ratgeber » Schluckauf loswerden Effektive Mittel gegen das Hicksen Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail schliessen Suchbegriff eingeben schliessen Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach. * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: Schluckauf loswerden Effektive Mittel gegen das Hicksen Von Julia Kloß Kategorien: Gesundheit 31. August 2018, 14:26 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / RobinHiggins Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Schluckauf ist in den wenigsten Fällen wirklich gefährlich, schnell loswerden möchtest du ihn aber trotzdem. Welche Ursachen hinter dem Hicksen stecken und wie du ihm ein Ende setzt, erfährst du hier. Schluckauf entsteht durch eine Verkrampfung des Zwerchfells: Der Muskel gehört zu den wichtigsten Atmungsorganen im menschlichen Körper – wenn er sich zusammenzieht, atmen wir ein. Kommt es nun zu einer Verkrampfung, zieht sich das Zwerchfell unwillkürlich und schnell zusammen, wobei sich die Stimmritze im Kehlkopf verschließt: Wenn die eingeatmete Luft auf die Stimmritze prallt, entsteht das typische Schluckauf-Geräusch. Schluckauf schnell loswerden Effektive Hausmittel Bei Schluckauf ist es wichtig, das Zwerchfell wieder zu entspannen. Dazu kannst du dich einfach für einen Moment hinlegen und auf eine ruhige und gleichmäßige Atmung achten. (Foto: CC0 / Pixabay / Free-Photos) Schluckauf hält meistens nur wenige Minuten an und verschwindet dann wieder von alleine. Trotzdem kannst du nachhelfen, indem du dein Zwerchfell wieder entspannst: Halte die Luft an. Atme so viel Luft wie möglich ein und halte sie dann für einige Sekunden an. Lasse sie anschließend gleichmäßig ausströmen – dabei entspannt sich dein Zwerchfell wieder und der Schluckauf sollte verschwinden. Lenke dich ab. Jeder, der schon einmal einen Schluckauf hatte, kennt die Frage: „Was hast du gestern zum Mittag gegessen?“. Wenn du dich während des Schluckaufs auf etwas anderes konzentrierst oder über etwas nachdenkst, wird das Nervensystem abgelenkt und das Zwerchfell beruhigt sich. Trinke einen Teelöffel Essig oder Zitronensaft. Durch die Säure lenkst du deine Nerven ab, welche sich dann lieber darauf als weiterhin auf den Schluckauf konzentrieren. Lasse dich erschrecken! Wenn dich jemand erschreckt, atmest du schnell und ruckartig Luft ein, wobei sich das Zwerchfell zusammenzieht. Dadurch löst sich die Verkrampfung. Zeit für einen Witz. Beim Lachen lockert sich das Zwerchfell durch die Einatmung und kann sich entkrampfen. Foto: CC0 / Pixabay / alfcermed Atemübungen: Diese Übungen solltest du kennen Erstmal tief durchatmen: Mit Atemübungen kannst du dein Wohlbefinden und deine Gesundheit steigern. Wir zeigen dir fünf einfache Übungen, um… Weiterlesen Wie entsteht Schluckauf eigentlich In der Schwangerschaft drückt das Baby manchmal auf das Zwerchfell, wodurch es verkrampft und Schluckauf auslöst. (Foto: CC0 / Pixabay / PublicDomainPictures) Schluckauf entsteht durch eine Verkrampfung des Zwerchfells. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: Temperaturschwankungen im Magen durch heiße oder kalte Gerichte und Getränke reizen Magen und Zwerchfell. Zu große Portionen sowie schnelles Essen und Trinken überdehnen den Magen – und das wirkt sich auch auf das Zwerchfell aus. Wenn du viel Luft schluckst, beispielsweise durch hastiges Rauchen, wird der Magen schnell sehr voll und reizt das Zwerchfell ebenfalls. Bei Nervosität, Aufregung, Angst oder Stress atmest du schneller und unregelmäßiger. Das kann unter Umständen dazu führen, dass sich das Zwerchfell verkrampft. Wann solltest du zum Arzt? Im Normalfall verschwindet Schluckauf genau so schnell, wie er aufgetaucht ist. Wenn er allerdings über mehrere Tage anhält oder sehr oft auftaucht, solltest du zum Arzt gehen. Achtung: Leidest du gleichzeitig zu einem Schluckauf noch an Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel, und hast möglicherweise auch Probleme beim Sehen oder Sprechen, könnte das auf einen Schlaganfall deuten. Rufe in diesem Fall sofort den Notarzt. Foto: CC0 / Pixabay / silviarita Magenschonendes Essen: Leicht verdauliche Kost für den Magen Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen? Dann braucht der Magen eine Verschnaufpause. Wir stellen dir leicht verdauliches Essen und Tipps zur magenschonenden Zubereitung… Weiterlesen Schluckauf vorbeugen Schluckauf hatte wohl jeder schon einmal und ganz zu verhindern ist er leider nicht. Mit diesen Tipps kannst du ihn aber weitestgehend vermeiden: Lasse dir Zeit beim Essen und Trinken. Kaue die Nahrung gründlich, so schluckst du nicht so viel Luft und entlastest deinen Magen. Trinke weniger eisgekühlte Getränke und lasse Eis vor dem Verzehr ein wenig antauen. Extrem heiße Speisen solltest du erst abkühlen lassen. Iss lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt anstelle von drei großen, die dann schwer im Magen liegen. Weiterlesen auf Utopia.de: Atemübungen: Diese Übungen solltest du kennen Selbstheilungskräfte aktivieren: So hilfst du deinem Körper Trockene Kopfhaut: Diese Hausmittel helfen Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen. ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 28 10 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Hausmittel HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: Aktuelle News Gaspreisbremse: Wie geht es weiter? 7. Oktober 2022 Peter Wohlleben: „Unser heimischer Wald brennt nicht“ 7. Oktober 2022 Anruf-Abzocke: So kannst du dich wehren 7. Oktober 2022 Geringe Spermienqualität: Studie findet mögliche neue Ursache 7. Oktober 2022 Neueste aus Gesundheit Gesundheit Scheidenflora aufbauen: So geht’s natürlich Gesundheit Vor oder nach dem Sport essen? So machst du es richtig Gesundheit Erkältet? Diese 6 pflanzlichen Hausmittel helfen bei Erkältung Gesundheit Dokumentation zu Long-Covid – Hirschhausen macht auf das Leid Betroffener aufmerksam Beliebt aus Gesundheit Gesundheit Macht uns Frieren krank oder härtet es ab? Gesundheit Hustensaft selber machen: Zwiebelsaft aus Zwiebel und Honig Gesundheit Goldene Milch: Einfaches Rezept für das gesunde Kurkuma-Getränk Gesundheit Hausmittel gegen Reizhusten: Diese Tipps wirken schnell und sicher Empfohlene Bestenlisten Gesundheit BPA-freie Trinkflaschen Gesundheit Bio-Shampoos ohne Silikone Gesundheit Die besten grünen Onlineshops Gesundheit Deos ohne Aluminium Gutscheine BALDUR-Garten 4 € Gutscheincode für das gesamte Sortiment FaFit24 20 € Rabattcode für Mountainbike Hardtails Treedom 27% Rabatt auf das All-In Kit (6 Bäume) Mittel zum Leben 5% Rabattcode für das gesamte Sortiment Utopia.org Environment & Nature The 12 Coolest Farm Animal Rescue Sites in the US Household What To Do With Old Pillows: 8 Eco-Friendly Options Nutrition & Food How to Make Zucchini Fries 5 Ways Nutrition & Food Is Tea Hydrating or Dehydrating? You’d Be Surprised Login News Themen Beruf Bildergalerien Eltern & Kinder Energie Ernährung Finanzen Gesundheit Gewusst wie Haushalt & Wohnen Konsum Kosmetik Mode Mobilität & Verkehr News Ratgeber Reisen Umweltschutz Wissen & Technik Bestenlisten Alle Bestenlisten Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich Outdoor-Bekleidung: Die besten Marken Die besten Ökobanken Die besten Naturkosmetik-Hersteller Die besten nachhaltigen Mode-Shops Die besten nachhaltigen Schuh-Labels Channels ÖKO-TEST grad jetzt Nachhaltig im Haushalt Veggie im Alltag Verpackung vermeiden Klima bewusster handeln Grünes Geld Sinnvoll genießen Bienen Gesundheit & Zukunft Green IT Utopia.org – Utopia auf Englisch Aktionen Alle Aktionen Gewinnspiele Green Shopping Grüne Gutscheine und Rabattcodes Produkttests Specials Ökostrom Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden Ökostrom-Label im Überblick Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste JOBVERDE: Jobs mit Sinn enorm Magazin vegconomist Newsletter abonnieren
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!