Niedersachsen Wahl 2022 Erste Spitzenkandidaten schreiten zur Wahlurne
Niedersachsen-Wahl 2022 Erste Spitzenkandidaten schreiten zur Wahlurne Suchen Politik DeutschlandAuslandCorona-KriseTagesanbruch Ukraine Regional BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle Städte Sport Bundesliga2. BundesligaFußballBasketball-EM 2022Formel 1Mehr SportLivetickerErgebnisse AnzeigenSportwetten Wirtschaft & Finanzen Börse & MärkteGeld & VorsorgeUnternehmen & VerbraucherVersicherungenImmobilien & WohnenBeruf & Karriere AnzeigenJobsuche Unterhaltung StarsRoyalsKinoTVMusik Panorama MenschenUnglückeKriminalitätJustizBuntesGeschichteQuizLesermeinungenWetter Gesundheit Krankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttests AnzeigenGesunde KnochenGesunder SchlafHeilbäder & KurorteNatürliche Heilmittel Corona Leben Essen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenLiebeMode & Beauty Spiele Online-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudoku Nachhaltigkeit Klima & UmweltMobilität & VerkehrHeim, Garten & WohnenEnergieFinanzen & BerufErnährungKonsumKlima-Lexikon Auto Neuvorstellungen & FahrberichteRecht & VerkehrElektromobilitätTechnik & Service Digital SmartphoneComputer & GadgetsSicherheitInternet & TelefonNetzpolitik Heim & Garten GartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergie Wetter WettervorhersageWetterkarten Kaufberatung DealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheit Video HighlightsNachrichtenWetterKlima & NachhaltigkeitSportUnterhaltungInternethitsRatgeber Suchen HomePolitikDeutschlandInnenpolitik Niedersachsen-Wahl 2022 Erste Spitzenkandidaten schreiten zur Wahlurne Schlagzeilen Alle Experte: Energiekrise trifft Westen härterOliver Kahn rastet nach BVB-Treffer ausHoeneß pestet nach Bayern-RemisNRW: Tochter findet Eltern tot in WohnungDarum war Dortmunds Terzic so emotionalSächsischer Vorstand verlässt WerteunionPublikum debattiert über Maischberger-Gag"Tatort": So wird das Furtwängler-JubiläumPony "Pumuckel" kleinstes Pferd der WeltMünchen: Skorpion sticht Mann in FußRTL: Schwere Vorwürfe wegen TV-ShowDampflok bis ICE – Faszination Eisenbahn Alle Schlagzeilen anzeigen Mehr anzeigen br Newsblog zu Niedersachsen-Wahl Wahllokale füllen sich immer mehr Von dpa, afp, reuters, t-online Aktualisiert am 09.10.2022 - 13:21 UhrLesedauer: 10 Min. Das sollten Sie zur Landtagswahl in Niedersachsen wissen. (Quelle: t-online) Am Sonntag wird in Niedersachsen gewählt. Nach und nach füllen sich die Wahllokale, es beginnt die entscheidende Phase. Die Wahl-Nachrichten im Newsblog. Das Wichtigste im ÜberblickWahlbeteiligung bislang niedriger als 2017Erste Spitzenkandidaten schreiten zur WahlurneWas Sie zur Niedersachsen-Wahl wissen müssenWahllokale haben geöffnetLindner schießt bei Wahlkampfauftritt gegen CDUSPD bleibt in neuer Umfrage vorne – FDP muss bangenSPD kurz vor Wahl weiter stabil vor CDUWie ist die Ausgangslage?Wahl-O-Mat für Niedersachsen: Welche Partei passt zu Ihnen? Seit 2017 regieren in Niedersachsen die Sozialdemokraten gemeinsam mit der CDU, am Sonntag steht die Landtagswahl an. Nun aber favorisiert Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für die Zeit nach der Wahl einen Wechsel zu Rot-Grün. Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten zur Wahl im Überblick: Wahlbeteiligung bislang niedriger als 2017 13.21 Uhr: Bis 12.30 Uhr haben 24,59 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Der Wert liege damit etwas niedriger als bei der vorherigen Wahl von 2017 zur selben Zeit, teilte die Landeswahlleitung in Hannover mit. Damals waren es um 12.30 Uhr 26,91 Prozent. In Niedersachsen sind knapp 6,1 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl eines neuen Landtags aufgerufen. Andrang bei Wahllokalen wird größer 13.20 Uhr: Nach und nach kommen immer mehr Wähler an die Urnen und geben ihre Stimme für die Niedersachsen-Wahl ab. Am Mittag waren es in Otternhagen, einem kleinen 1.600 Seelenort nordwestlich von Hannover, zunächst etwa 50 Wähler pro Stunde. Mittlerweile habe sich der Andrang vergrößert, berichtet ein Reporter von vor Ort. Anzeigen Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Meistgelesen Joe Zinnbauer in Russland entlassen Kremlkritiker Kasparow teilt gegen Scholz und Merkel aus "Es tut weh" – Bayern nach BVB-Schock am Boden Die, die kommen, sei das Wählen wichtig, berichten sie. Ein Rentner sagt: "Wählen gehen ist immer wichtig. Es ist eine Möglichkeit, an der Demokratie teilzunehmen." Der Mann hofft auf eine rot-grüne Regierung, alles andere sei ihm zu "einseitig". Herta Hubin und Gudrun Piegsa, die im Wahllokal Kühnstraße an die Wahlurne gingen, hoffen auf ein Ergebnis wie zuletzt 2017. "Ich war mit dem Ergebnis damals zufrieden", so Gudrun Piegsa, "deshalb habe ich genauso gewählt wie damals." Erste Spitzenkandidaten schreiten zur Wahlurne 11.40 Uhr: Die ersten Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Niedersachsen haben ihre Stimmen abgegeben. Der amtierende Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) kam nach Angaben eines Reporters vor Ort mit dem Rad, seine Berufskollegin und Grünen-Politikerin Julia Willie Hamburg zu Fuß. Weil sagte, es sei ein "besonders harter Wahlkampf" gewesen, dennoch könne er gut abschalten und gehe nun "erstmal frühstücken", sagte er. Ebenfalls früh dabei: FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner, der weiterhin hofft, mit seiner Partei die Fünf-Prozent-Hürde zu knacken. Auch andere Köpfe wollen Niedersachsens Politik in den kommenden Jahren prägen. Wer das ist, lesen Sie hier: "Die Spitzenkandidaten der Parteien im Überblick" Stephan Weil (SPD) und seine Frau Rosemarie Kerkow-Weil verlassen das Wahllokal. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa) Ähnlich großer Zustrom in Wahllokalen wie 2017 11 Uhr: Bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben am Sonntagmorgen ähnlich viele Wähler ihre Stimme abgegeben wie vor fünf Jahren. Um 10.00 Uhr lag die Beteiligung bei 7,44 Prozent, wie die Landeswahlleitung am Sonntag mitteilte. Fünf Jahre zuvor lag der Wert bei 8,21 Prozent. Bis 18.00 Uhr sind die Wahllokale noch geöffnet. Briefwähler, von denen dieses Jahr sehr viele erwartet werden, sind in dem Zwischenstand noch nicht berücksichtigt. Bei der Wahl 2017 lag die Beteiligung am Ende bei 63,1 Prozent, nach 59,4 Prozent im Jahr 2013. Der bisher höchste Wert waren 84,4 Prozent im Jahr 1974, der niedrigste wurde 2008 mit 57,1 Prozent festgestellt. Wahlentscheidung beim Bierpong 10.40 Uhr: Beim Kampf um die letzten Stimmen von unentschlossenen Wählern haben die Parteien in Hannover alles gegeben – manche sogar bis tief in die Nacht. Im Stadtteil Linden haben Mitglieder der Grünen versucht, ihr Wählerpotential mit einer spannenden Idee auszuschöpfen – mithilfe des Trinkspiels Bierpong. Doch auch die SPD war auf "Kneipenwahlkampf" unterwegs. Mitglieder der Jungen Grünen werben in Hannover-Linden noch in der Nacht um die letzten unentschlossenen Wähler. (Quelle: Patrick Schiller) Mehr aus dem Ressort London: Kapazität der Brücke zur Krim massiv verringert Hier soll sich Putin verstecken – und den Krieg führen "Ich war eine Vorführfrau" Viel Andrang in Hannovers Nordstadt 10.20 Uhr: Im Wahllokal an der Lutherschule in Hannover-Nordstadt ist am Vormittag schon viel Betrieb, Schlangen gibt es aber nicht. Auch Markus Bunjes hat gemeinsam mit seiner Frau schon gewählt. "Ich wähle immer früh, weil ich mit meiner Familie heute Nachmittag noch etwas vorhabe", sagt er t-online. Markus Bunjes aus Hannover-Nordstadt hat gemeinsam mit seiner Frau schon gewählt. (Quelle: Jana Oppermann) "Den restlichen Sonntag kann man dann mit der Familie genießen", so Buntjes. "Meine Wahlentscheidung hat sich nicht verändert. Ich habe so gewählt wie die letzten Jahre auch." Schlapper Wahlbeginn in Ronnenberg 9.45 Uhr: Im Ronnenberger Ortsteil Benthe bei Hannover ist am Wahllokal in der dörflichen Grundschule am frühen Vormittag noch nicht viel los. Vor Ort ist um kurz vor zehn, abgesehen von den Wahlhelfern, niemand. "40 bis 50 Leute waren bisher hier", sagt ein Wahlhelfer t-online. Doch man sei hier entspannt, voraussichtlich kämen alle über den Tag verteilt, glaubt man hier. Am Wahllokal in der dörflichen Grundschule in Benthe bei Hannover ist vom Wahltag noch nicht viel zu sehen. (Quelle: Patrick Schiller) Was Sie zur Niedersachsen-Wahl wissen müssen 9.30 Uhr: Wer steht überhaupt zur Wahl, welche Koalitionen sind möglich, wie sahen erste Prognosen aus und gibt es Corona-Beschränkungen in den Wahllokalen? Mit einer Landtagswahl gehen viele Fragen einher. Wir klären die wichtigsten. Weiterlesen Verwendete QuellenMit Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, AFPReporter vor Ort Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... ShoppingAnzeigen Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Loading... Neueste Artikel Silvana Koch-Mehrin "Ich war eine Vorführfrau" InterviewVon Annika Leister Sabotage bei der Bahn "Das zeugt von massiven politischen Versäumnissen" Von Johannes Bebermeier Energiepreisbremse SPD-Chefin: Deutschland kommt trotz Gaskrise durch Winter Debatte um AKW-Laufzeiten Merz: "In Europa schütteln alle nur den Kopf" Über eine Million Ukraine-Flüchtlinge Ein neues 2015? Von Sonja Eichert, Johannes Bebermeier "Massiv investieren" Leopoldina-Präsident fordert mehr Tempo beim Klimaschutz Drohendes Kliniksterben "Viele Politiker haben die Brisanz der Lage noch nicht begriffen" InterviewVon Annika Leister Um Schäden zu vermeiden Betreiber lässt Gas aus noch intakter Nord-Stream-2-Leitung Privathaushalte Das sind Deutschlands größte Energiesünder Von Annika Leister Kritik an Gesetzentwurf Pflegerat: "Können Menschen in zehn Jahren nicht mehr versorgen" Themen CDUFDPOlaf ScholzSPDStephan Weil Themen A bis Z Politiker Alice WeidelAngela MerkelAnnalena BaerbockArmin LaschetJens SpahnMarkus SöderOlaf Scholz t-online folgen Das Unternehmen Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Datenschutz-ManagerJugendschutz Produkte & Services T-Online-BrowserPUR-AboNewsletterPodcastsVideosRSS-Feeds Netzwerk & Partner Das Telefonbuchwatson.degiga.dedesired.dekino.despieletipps.defamilie.destatista.destayfriends.de Telekom Telekom Produkte & Services KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta Telekom Tarife DSLTelefonierenMagentaTVMobilfunk-TarifeDatentarifePrepaid-TarifeMagenta EINS