Amazons Flywheel So kommt Ihr Online Gesch ft ins Rollen Sellics

Amazons Flywheel So kommt Ihr Online Gesch ft ins Rollen Sellics

Amazons “ Flywheel” So kommt Ihr Online-Geschä ft ins Rollen Sellics BIG NEWS: Perpetua & Sellics bündeln ihre Kräfte für eCommerce-Marken und -Agenturen MEHR ERFAHREN x Jetzt starten Jetzt starten Marketing

Amazons “ Flywheel” So kommt Ihr Online-Geschä ft ins Rollen

Als PDF speichern Von Franz Jordan. Zuletzt aktualisiert am 10.Oktober 2018. Teilen

Eines der bekanntesten Prinzipien von Amazon ist „ 100 Prozent kundenorientiert“

Um Kunden die größtmögliche Auswahl zu niedrigsten Preisen zu bieten, ließ sich Jeff Bezos berühmtermaßen vom „Flywheel-Effekt“ inspirieren — ursprünglich ein Begriff des Strategieberaters Jeff Collins. Beim “Flywheel-Effekt” (zu deutsch: Schwungrad-Effekt) entsteht das interessante Phänomen eines sich selbst verstärkenden Zyklusses. Sobald sich ein Schwungrad zu drehen beginnt, entwickelt es eine Eigendynamik — Das “Flywheel” beschleunigt sich sozusagen selbst. Im geschäftlichen Kontext stellt sich die Frage: Wie findet und nutzt man solche Prozesse für das Unternehmenswachstum? Das Schwungradmodell von Amazon sieht so aus: Niedrige Preise ziehen mehr Kunden an, was mehr Drittanbieter anzieht, was wiederum zu einer größeren Auswahl und niedrigeren Kosten führt. Eine größere Auswahl zieht mehr Kunden an, und so weiter — Amazons „Wachstumsspirale“ in vollem Gange. Bemerkenswert ist vor allem: Wer einen Teil des Amazon-Schwungrads optimiert, befördert auch alle anderen Komponenten und beschleunigt somit den Gesamtprozess.

Erstellen Sie Wirkungszusammenhänge in Ihrem Amazon-Geschäft

Eines der größten Vorteile des Amazon-Flywheel ist seine Fähigkeit, Synergien zu erzeugen: Einzelteile also, die zusammenwirken und so die Drehbewegung des Schwungrads aufrecht halten oder sogar beschleunigen. Verkäufer sollten sich die Frage stellen: Wie kann ich in meinem Amazon-Geschäft Synergien schaffen, um ähnliche Effekte zu erzielen?

Ein naheliegendes Beispiel ist das Verhältnis zwischen Ihrem organischen Ranking bei Amazon der Leistung Ihrer Amazon PPC-Anzeigen und Ihrem Gesamtgewinn

Die Geschwindikeit, mit der Sie Ihre Produkte verkaufen, beeinflusst wesentlich ihr organisches Ranking auf Amazon. Einfach ausgedrückt: Mehr Umsatz = Höheres Ranking. Ein höheres Ranking führt zu mehr Umsatz, was wiederum Ihr organisches Ranking verbessert, was zu mehr Umsatz führt und so weiter. Sie möchten Ihren organischen Umsatz noch schneller erhöhen? Integrieren Sie Amazon-Werbung in den Mix. Die zusätzlichen Umsätze, die über Amazon PPC-Anzeigen generiert werden, verbessern Ihr organisches Ranking. Ihre Werbeumsätze wirken sich somit auch positiv auf Ihre organischen Umsätze aus. Investieren Sie dann den Gewinn aus Ihren organischen Verkäufen wieder in die Amazon-Werbung, fördern Sie erneut das Umsatzwachstum, was zu höheren organischen Rankings führt und dadurch wiederum zu mehr organischen Umsätzen… Ihr Verkäufer-Schwungrad bleibt in Bewegung. Ähnlich wie das Amazon-Schwungrad unterstützen Ihre SEO- und PPC-Bemühungen auf Amazon einander, erzeugen eine Triebkraft und helfen Ihnen dabei, einen höheren Gesamtgewinn zu erzielen.

Aber was passiert wenn Ihre Rankings bei Amazon fallen

Wenn Ihre organischen Rankings bei Amazon fallen, schwinden auch Ihre Umsätze. Weniger Einnahmen aus dem organischen Verkauf wirken sich auch auf Ihr Amazon-Werbebudget aus. Szenario 1: Ihre Mitbewerber haben Sie übertrumpft Ein einfacher Grund für den Rückgang Ihrer Rankings könnte ein im vergangenen Monat stark zugenommenes Umsatzvolumen Ihres Mitbewerbers sein. Verfolgen Sie das tägliche Umsatzvolumen Ihres Mitbewerbers und vergleichen es mit Ihrem eigenen, um diesen Fall zu bestätigen oder auszuschließen. Szenario 2: Ihre PPC-Werbeumsätze sind gesunken. Wenn Ihre PPC-Verkäufe einen beträchtlichen Teil Ihres Gesamtumsatzes ausmachen, wird sich ein Rückgang Ihrer PPC-Verkäufe auch negativ auf Ihr organisches Ranking und Ihre Umsätze auswirken. Hier sollten Sie sich auf die Optimierung Ihrer PPC-Kampagnen konzentrieren (Keyword-Recherche, CPC-Bid-Optimierung, etc.), um die Leistung Ihrer Werbekampagnen zu verbessern. Natürlich können Sie nur dann feststellen, wo und wann Sie handeln müssen, wenn die KPIs Ihrer wichtigsten Wachstumskanäle (SEO + PPC) zugänglich sind und in einem gemeinsamen Kontext betrachtet werden. Um Synergien zwischen den verschiedenen Aspekten Ihres Unternehmens zu schaffen, müssen Sie zunächst verstehen, wie und in welchem Umfang jeder Aspekt Ihres Unternehmens die Leistung eines anderen beeinflusst.

Deshalb entwickelten wir bei Sellics eine „ All-in-One“ -Lösung

Wir verstehen, dass alle verschiedenen Aktivitäten eines Amazon-Verkäufers miteinander verwoben sind. Um Ihre Absatzleistung zu maximieren, benötigen Sie einen übergreifenden Einblick in Daten und eine Software-Unterstützung, die Ihre sämtlichen Geschäftsaktivitäten bei Amazon abdeckt. Mit Sellics verfolgen Sie spielend leicht Ihre Keyword-Rankings. Auf einen Blick sehen Sie, ob sich Ihre Bemühungen zur Optimierung Ihrer Amazon-Listings positiv auf Ihre Rankings und Ihren Bestseller-Rang auswirken. Beobachten Sie mit Sellics genau den Gewinn, der von Amazon-PPC generiert wird, und stellen Sie so fest, ob Sie mehr für Werbung ausgeben können — Und beschleunigen damit das bezahlte und organische Umsatzwachstum. Mit weiteren Möglichkeiten wie dem Wettbewerber-Monitoring erhalten Sie einen noch besseren Einblick in das Big Picture Ihres Geschäfts, um die Dynamik Ihrer SEO- und PPC-Bemühungen bei Amazon zu unterstützen. Amazon hat im Laufe der Zeit immer neue Geschäftsfelder eröffnet (FBA, Prime, AWS), die mit seinem Flywheel verzahnt sind und als zusätzliche Wachstumsbeschleuniger dienen. Erreichen Sie dasselbe, indem Sie neue Wachstumsinitiativen und Synergien für Ihr Amazon-Geschäft identifizieren.
Franz Jordan
Gründer und CEO von Sellics Lesedauer: Min.
Jetzt die besten Amazon Tipps erhalten
Handverlesene Tipps, Tricks und Neuigkeiten über Sellics. Die wichtigsten Infos in einem kurzen Bulletin. SUBSCRIBE Please complete this required field. Indem du dich für den Newsletter anmeldest, erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und stimmst zu, Marketing-E-Mails von Sellics zu erhalten. Du kannst dich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden.
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!