Gebildet SpringerLink
Gebildet SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book Open Access © 2017
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras 5522 Accesses 1 Altmetric
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Wissensgesellschaft und Expertentum
PISA und soziale Ungleichheit
Humboldt und das Bildungsbürgertum heute
Kanon im neuen medialen Umfeld
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Bereiche Kommunikations- und Medienwissenschaft, Pädagogik und Soziologie
Praktiker im Bereich Bildung, Politik und Gesellschaft Die Autorin Dr. Stephanie Stock studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften sowie Soziologie in Konstanz und Prag und promovierte mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz. Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Gebildet
Eine Studie zum Bildungsdiskurs am Beispiel der Kanondebatte von 1995 bis 2015Authors
Stephanie Stock0 Stephanie Stock Schwäbisch Gmünd, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras 5522 Accesses 1 Altmetric
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15001-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15000-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages I-VII PDFEinführung
Stephanie Stock Pages 9-17Die Kanondebatte
Stephanie Stock Pages 19-47Orientierung oder Beliebigkeit
Stephanie Stock Pages 49-89Spaßkultur oder Messbarkeit
Stephanie Stock Pages 91-127Gleichheit oder Freiheit
Stephanie Stock Pages 129-156Tradition oder Zukunft
Stephanie Stock Pages 157-180Fazit
Stephanie Stock Pages 181-184Back Matter
Pages 185-210 PDF Back to topAbout this book
Stephanie Stock arbeitet erstmals anhand von umfassenden wissenschaftlichen Daten die im Bildungsdiskurs vorherrschende Rhetorik heraus. Sie entlarvt damit Bildung als eine Leerformel, die missbraucht wird, um verschiedenste gesellschaftspolitische Positionen zu legitimieren, Relevanz zu suggerieren und Prozesse zu beschleunigen. Begriffe wie „Informationsflut“, „Wissensexplosion“ oder „Bildungskatastrophe“, Metaphern von einer „Müllhalde“, einem „Ozean“ oder einem „Urwald“ an Wissen und die Rede von einer „veralteten“ oder gar „toten“ Bildung dominieren die Debatte. Die Folge sind immer stärkere Polarisierungen, die indes die Frage eint, was zu wissen wichtig ist, um als gebildet erachtet zu werden. Der Inhalt Bildungskanons im 21. JahrhundertWissensgesellschaft und Expertentum
PISA und soziale Ungleichheit
Humboldt und das Bildungsbürgertum heute
Kanon im neuen medialen Umfeld
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Bereiche Kommunikations- und Medienwissenschaft, Pädagogik und Soziologie
Praktiker im Bereich Bildung, Politik und Gesellschaft Die Autorin Dr. Stephanie Stock studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften sowie Soziologie in Konstanz und Prag und promovierte mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz. Back to top
Keywords
Rekanonisierung in der GesellschaftBildung als KapitalSoziale Ungleichheit – Bildungsferne überwindenVorschläge für ein neues BildungssystemInhalte eines Bildungswissens Back to topAuthors and Affiliations
Schwäbisch Gmünd Germany
Stephanie Stock Back to topAbout the author
Dr. Stephanie Stock studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften sowie Soziologie in Konstanz und Prag und promovierte mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Konstanz. Back to topBibliographic Information
Book Title: Gebildet Book Subtitle: Eine Studie zum Bildungsdiskurs am Beispiel der Kanondebatte von 1995 bis 2015 Authors Stephanie Stock DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15001-3 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Social Science and Law (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Softcover ISBN: 978-3-658-15000-6 eBook ISBN: 978-3-658-15001-3 Edition Number: 1 Number of Pages: VII, 202 Topics: Media Sociology, Educational Policy and Politics, Sociology of Education Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15001-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15000-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions