Dermatologische Onkologie SpringerLink
Dermatologische Onkologie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1997
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Reinhard Dummer Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Switzerland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Roland Kaufmann Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Klinikum der Johann-Wolfgang von Goethe-Universität, Frankfurt, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wolfgang Tilgen Universitäts-Hautklinik und Poliklinik Universität des Saarlandes, Homburg/Saar, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 6544 Accesses 112 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Das Buch sollte allen empfohlen werden, die sich um die dermato-onkologische Versorgung von Patienten bemühen. Es sollte seinen Platz als Lehrbuch und Nachschlagewerk in dermatologischen Kliniken und Praxen finden."
(Der Hautarzt)
"...ein längst überfälliges, ein kompetentes und praxisnahes Buch, dem eine weite Verbreitung zu wünschen ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet."
(Aktuelle Dermatologie)
"Die Herausgeber haben mit Hilfe von 90 bestens ausgewiesenen Autoren aus 38 duetschsprachigen dermatologischen Kliniken ein richtungsweisendes Werk der dermatologischen Onkologie geschaffen.
Es liegt ein doppeltes 'must' vor, einmal für das Fachgebiet Dermatologie und zum andern für die Dermatologen in der Praxis. Sie werden gerne zum ersten Onkologiebuch ihres Faches greifen, weil es eine moderne Darstellung der malignen Hauttumoren und Praecancerosen sowie der selteneren Tumoren der Haut bietet mit Aufzeichnung unseres momentanen Wissensstandes der onkologisch-genetischen Forschung...
Das Buch gehört in die Handbibliothek des verantwortungsbewussten Azrtes als Beweis für die Kompetenz des Dermatologen, seine Patienten auch onkologisch zu behandeln und zu betreuen."
(Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Dermatologische Onkologie
Editors
Claus Garbe0, Reinhard Dummer1, Roland Kaufmann2, … Wolfgang Tilgen3 Show editors Claus Garbe Sektion für Dermatologische Onkologie, Universitäts-Hautklinik Tübingen, Tübingen, GermanyView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Reinhard Dummer Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich, Zürich, Switzerland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Roland Kaufmann Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Klinikum der Johann-Wolfgang von Goethe-Universität, Frankfurt, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Wolfgang Tilgen Universitäts-Hautklinik und Poliklinik Universität des Saarlandes, Homburg/Saar, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 6544 Accesses 112 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Editors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-60622-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 89.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-64480-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 68 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XVI PDFGrundlagen
Front Matter
Pages 1-1 PDFOnkogene und Tumorsuppressorgene bei Hauttumoren
Jürgen Weiß, Rudolf A. Herbst Pages 3-12UV-Licht und Kanzerogenese
Thomas M. Rünger Pages 13-21Virale Karzinogenese
Magnus Knebel von Doeberitz Pages 22-39Epidemiologie des Hautkrebses
Claus Garbe Pages 40-56Epidemiologie und Pathogenese des HIV-assoziierten Kaposi-Sarkoms
Lutz-Uwe Wölfer Pages 57-60Paraneoplasien Begleitdermatosen bei malignen Krankheiten
Konrad Bork Pages 61-74Epitheliale Präkanzerosen
Front Matter
Pages 75-75 PDFKlinik und Histologie der epithelialen Präkanzerosen und Pseudokanzerosen
Max Hundeiker Pages 77-97Epitheliale Präkanzerosen und Pseudokanzerosen einschließlich Keratoakanthom Papillomatosis cutis carcinoides und verruköses Karzinom — Standardtherapien
Günther Sebastian Pages 98-108Retinoide und Karotinoide in der Prävention und Behandlung von kutanen und mukösen Präkanzerosen und Tumoren
Harald P. M. Gollnick Pages 109-119Photodynamische Therapie epithelialer Präkanzerosen und Karzinome
Christoph Abels, Rolf-Markus Szeimies, Michael Landthaler Pages 120-131Das Basaliom
Front Matter
Pages 133-133 PDFKlinik und Histologie des Basalioms
Dorothee Köhler, Rudolf Stadler Pages 135-149Operative Therapie des Basalioms
Rainer Rompel, Johannes Petres Pages 150-156Kryotherapie des Basalioms
Günther Sebastian Pages 157-162Radiotherapie des Basalioms
Renato G. Panizzon Pages 163-165Chemotherapie des Basalioms
Roland Kaufmann Pages 166-172Interferontherapie
Lutz Kowalzick Pages 173-181 Back to topAbout this book
Die malignen Hauttumoren und die Präkanzerosen der Haut werden umfassend, auch unter Einschluß der seltenen Tumoren, behandelt. Die histologische Diagnosesicherung stellt einen Schwerpunkt des Bandes dar. Daneben werden auch andere diagnostische Techniken einschl. der sonographischen Verfahren und der Positronenemisionstomographie in ihrem derzeitigen Stellenwert dargestellt. Die prognostische Wertigkeit und die Stadieneinteilung aller Tutmoren wird behandelt. Der Hauptschwerpukt liegt auf der Therapie der Hauttumoren. Die operative Therapie wird dabei genauso umfangreich abgehandelt wie medikamentöse Behandlungen einschl. der Chemotherapeutika und Zytokine. Auch supportive Therapien werden besprochen und der Leser findet genaue Anleitungen für das praktische Vorgehen. Back to topKeywords
BasaliomChemotherapieDiagnostikEpidemiologieHautHautkrebsHauttumorenKarzinomLeukämieLymphomLymphomeMelanomOnkologieStadieneinteilungTherapie Back to topReviews
"Mit dem Buch gelingt es, erstmals im deutschsprachigen Raum ein umfassendes dermato-onkologisches Nachschlagewerk zu schaffen. Die Herausgeber konnten dabei kompetente und namhafte Arbeitsgruppen für die Einzelbeiträge gewinnen... Beachtenswert scheint vor allem die Aktualität der dargestellten Themen. So werden vielfach Ergebnisse präsentiert, die die Autoren noch nicht in den entsprechenden Zeitschriften publiziert haben...Das Buch sollte allen empfohlen werden, die sich um die dermato-onkologische Versorgung von Patienten bemühen. Es sollte seinen Platz als Lehrbuch und Nachschlagewerk in dermatologischen Kliniken und Praxen finden."
(Der Hautarzt)
"...ein längst überfälliges, ein kompetentes und praxisnahes Buch, dem eine weite Verbreitung zu wünschen ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet."
(Aktuelle Dermatologie)
"Die Herausgeber haben mit Hilfe von 90 bestens ausgewiesenen Autoren aus 38 duetschsprachigen dermatologischen Kliniken ein richtungsweisendes Werk der dermatologischen Onkologie geschaffen.
Es liegt ein doppeltes 'must' vor, einmal für das Fachgebiet Dermatologie und zum andern für die Dermatologen in der Praxis. Sie werden gerne zum ersten Onkologiebuch ihres Faches greifen, weil es eine moderne Darstellung der malignen Hauttumoren und Praecancerosen sowie der selteneren Tumoren der Haut bietet mit Aufzeichnung unseres momentanen Wissensstandes der onkologisch-genetischen Forschung...
Das Buch gehört in die Handbibliothek des verantwortungsbewussten Azrtes als Beweis für die Kompetenz des Dermatologen, seine Patienten auch onkologisch zu behandeln und zu betreuen."
(Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)
Back to top
Editors and Affiliations
Sektion für Dermatologische Onkologie Universitäts-Hautklinik Tübingen Tübingen Germany
Claus GarbeDermatologische Klinik Universitätsspital Zürich Zürich Switzerland
Reinhard DummerZentrum der Dermatologie und Venerologie Klinikum der Johann-Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt Germany
Roland KaufmannUniversitäts-Hautklinik und Poliklinik Universität des Saarlandes Homburg Saar Germany
Wolfgang Tilgen Back to topBibliographic Information
Book Title: Dermatologische Onkologie Editors Claus Garbe, Reinhard Dummer, Roland Kaufmann, Wolfgang Tilgen DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60622-9 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1997 Softcover ISBN: 978-3-642-64480-1 eBook ISBN: 978-3-642-60622-9 Edition Number: 1 Number of Pages: XVI, 663 Topics: Dermatology, Oncology, Internal Medicine Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-60622-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 89.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-64480-1 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions