Einführung in die Produktionswirtschaft SpringerLink
Einführung in die Produktionswirtschaft SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1989
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Heidelberger Taschenbücher (HTB, volume 244) 538 Accesses 17 Citations
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Back to top
Einführung in die Produktionswirtschaft
Authors
Christoph Schneeweiß0 Christoph Schneeweiß Universität Mannheim, Mannheim 1, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Heidelberger Taschenbücher (HTB, volume 244) 538 Accesses 17 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-06873-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 8 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XV PDFProduktionssysteme und ihre Planung
Christoph Schneeweiß Pages 1-31Produktions- und kostentheoretische Grundlagen
Christoph Schneeweiß Pages 32-79Modellbildung in der Produktionsplanung
Christoph Schneeweiß Pages 80-110Rahmenbedingungen der Produktion
Christoph Schneeweiß Pages 111-121Mittelfristige Produktionsplanung
Christoph Schneeweiß Pages 122-173Materialbedarfsplanung
Christoph Schneeweiß Pages 174-202Kapazitätsabgleich und Ablaufplanung
Christoph Schneeweiß Pages 203-238Integrierte Produktionsplanung und deren DV-Unterstützung
Christoph Schneeweiß Pages 239-263Back Matter
Pages 265-274 PDF Back to topAbout this book
Die große Resonanz, die dieses Lehrbuch erfahren hat, zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, eine überzeugende Einführung in die Produktionswirtschaft zu verfassen. Zahlreiche hervorragende Buchbesprechungen in Fachzeitschriften verdeutlichen die Anerkennung des Buches durch die lehrenden Fachkollegen, die hohe Nachfrage der Studenten, Fachhochschüler und Lehrenden macht nun eine Neuauflage erforderlich. Im Mittelpunkt des Buches steht die Planung der Produktion und deren organisatorische Einbindung in die Führungsebenen des Industriebetriebs. Besonderes Gewicht wird auf die operative Planung gelegt. Sie wird nicht nur in die langfristige strategische Planung eingebettet, sondern es wird auch der Zusammenhang mit der kurzfristigen EDV-Steuerung des Produktionsprozesses hergestellt. Die operative Planung wird hierarchisch in den vier Planungsstufen Programmplanung, Materialbedarfsplanung, Grob- und Feinterminplanung dargestellt, auf deren gegenseitige Abstimmung besonderer Wert gelegt wird. Dies ermöglicht ein kritisches Verständnis der heute in der Praxis durchgeführten Produktionsplanung. Aus den Besprechungen: "Zusammenfassend ist festzustellen, daß die "Einführung in die Produktionswirtschaft" neue Standards für Lehrbücher der Produktionsplanung setzt. Das Buch ist jedem Studenten dringend zu empfehlen, der sich mit Fragen der Fertigungswirtschaft befaßt."(Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner, Universität Bielefeld, in der "Zeitschrift für Betriebswirtschaft"). Back to topKeywords
BedarfBesprechungBesprechungenBetriebswirtschaftFertigungIndustriebetriebKostenLehrbuchModeNachfragePlanungProduktionProduktionssystemWertWirtschaft Back to topReviews
"Zusammenfassend ist festzustellen, daß die 'Einführung in die Produktionswirtschaft' neue Standards für Lehrbücher der Produktionsplanung setzt. Das Buch ist jedem Studenten dringend zu empfehlen, der sich mit Fragen der Fertigungswirtschaft befaßt."Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Back to top