Führen von IT Service Unternehmen SpringerLink
Führen von IT-Service-Unternehmen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2007
Service- und Vertriebsmanager nicht nur der IT-Branche werden sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineering-Stärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte sowohl hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement als auch Technologiekönnen verfügen.
Diese Wege aus der Krise werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben. Back to top
channelpartner, 11/2007
"Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für jedes IT-Service-Unternehmen."
www.business-wissen.de, 16.03.2007
"[Das Buch] beschränkt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbstständiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich für beide, den selbstständigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers – und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafür!"
Der EDV-Leiter 1/2007
Back to top
Führen von IT-Service-Unternehmen
Zukunft erfolgreich gestaltenAuthors
Kay P. Hradilak Kay P. Hradilak View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Praktische Handlungsempfehlungen für die Zukunft Ihres Servicegeschäftes Part of the book series: Edition CIO (EDCIO) 2009 AccessesSections
Table of contents About this book Keywords Reviews About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8348-9074-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 4 chapters
SearchFront Matter
Pages i-xiii PDFBrechen Sie aus Ihren Überzeugungen aus
Pages 1-3IT — eine Industrie hat sich normalisiert
Pages 5-24Werden Sie ein Engineering-Unternehmen
Pages 25-141Ausblick Werden Sie Servicearchitekt und Utility Engineer
Pages 143-149Back Matter
Pages 151-163 PDF Back to topAbout this book
Die IT-Service-Branche befindet sich seit fünf Jahren in einem Zustand der Krise. Wie auch andere Branchen ist sie mit schrumpfenden Projektgrößen und sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer "Commodity" geworden. Dieses Buch handelt davon, wie diese Krise aus eigener Kraft überwunden werden kann.Service- und Vertriebsmanager nicht nur der IT-Branche werden sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineering-Stärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte sowohl hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement als auch Technologiekönnen verfügen.
Diese Wege aus der Krise werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben. Back to top
Keywords
IT-ServicesInformationstechnik (IT)IngenieureInnovationKommodisierungManagementOrganisationService DesignServicemanagementVertriebführen Back to topReviews
"Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen führenden Köpfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit!"channelpartner, 11/2007
"Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für jedes IT-Service-Unternehmen."
www.business-wissen.de, 16.03.2007
"[Das Buch] beschränkt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbstständiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich für beide, den selbstständigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers – und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafür!"
Der EDV-Leiter 1/2007
Back to top