Einführung in die Erzähltextanalyse SpringerLink
Einführung in die Erzähltextanalyse SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2016
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Jan Christoph Meister Universität Hamburg, Hamburg, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Die etablierte Einführung bietet theoretische Hintergründe und das Handwerkszeug für die Analyse von Erzähltexten. Mit Beispieltexten für die beschriebenen Phänomene und Analysen von Mustertexten Mit zahlreichen Grafiken auch zum Download In zweifarbiger Gestaltung: mit Definitionen, zahlreichen Beispielen etc. Includes supplementary material: sn.pub/extras 115k Accesses 7 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Einführung in die Erzähltextanalyse
Authors
Silke Lahn0, Jan Christoph Meister1 Silke Lahn Universität Hamburg, Hamburg, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Jan Christoph Meister Universität Hamburg, Hamburg, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Die etablierte Einführung bietet theoretische Hintergründe und das Handwerkszeug für die Analyse von Erzähltexten. Mit Beispieltexten für die beschriebenen Phänomene und Analysen von Mustertexten Mit zahlreichen Grafiken auch zum Download In zweifarbiger Gestaltung: mit Definitionen, zahlreichen Beispielen etc. Includes supplementary material: sn.pub/extras 115k Accesses 7 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 22.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-05415-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-02598-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 5 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XIII PDFWas ist Erzählen
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Pages 1-21Kurze Geschichte der Erzähltheorie
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Pages 23-41Drei Zugänge zum Erzähltext
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Pages 43-68Die drei Dimensionen des Erzähltextes
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Pages 69-258Weitere Themenfelder der narratologischen Analyse
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Pages 259-293Back Matter
Pages 295-334 PDF Back to topAbout this book
Diese Einführung vermittelt die Grundlagen der Erzähltheorie und gibt eine Anleitung zum praktischen Umgang mit Erzählliteratur. Sie erklärt die verschiedenen Aspekte der Erzähltextanalyse (Zeit, Erzähler, Modus, Stimme etc.) anhand von zahlreichen Textbeispielen und Musterinterpretationen. Dabei legen die Autor/innen einen weiten Begriff von Erzähltext zugrunde, der neben dem Kernbereich der fiktionalen Erzählliteratur auch andere Erzählformen und -medien umfasst. Mit Definitionen, zahlreichen Textbeispielen und Interpretationen. Für die dritte Auflage wurde der Band generell durchgesehen sowie aktualisiert und um Kapitel zur digitalen Textanalyse sowie zur Analyse von Comics erweitert. Back to topKeywords
ErzähltextanalyseErzählliteraturErzähltheorieErzähltextNarratologie Back to topAuthors and Affiliations
Universität Hamburg Hamburg Germany
Silke Lahn, Jan Christoph Meister Back to topAbout the authors
Silke Lahn, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Jan Christoph Meister ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Mit Beiträgen von Matthias Aumüller, Benjamin Biebuyck, Anja Burghardt, Jens Eder, Per Krogh Hansen, Peter Hühn, Markus Kuhn, Felix Sprang und Andreas Veits Back to topBibliographic Information
Book Title: Einführung in die Erzähltextanalyse Authors Silke Lahn, Jan Christoph Meister DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05415-9 Publisher: J.B. Metzler Stuttgart eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Softcover ISBN: 978-3-476-02598-2 eBook ISBN: 978-3-476-05415-9 Edition Number: 3 Number of Pages: XIII, 337 Number of Illustrations: 27 b/w illustrations, 18 illustrations in colour Additional Information: mit Abbildungen und Grafiken, zweifarbig Topics: Literary Theory Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 22.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-05415-9 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-02598-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions