Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand CFO SpringerLink
Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand (CFO) SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2011
Prof. em. Dr. Thomas Reichmann, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der Technischen Universität Dortmund
„Ein solches Buch, welches die zunehmende Bedeutung des CFOs angemessen und fundiert beschreibt, hat lange gefehlt. Aufgrund der hohen Praxisbezugs und der kompakten Darstellung sollte das Buch für alle, die sich professionell mit Aspekten der Unternehmenssteuerung durch den CFO befassen müssen oder wollen, ein wertvoller Ratgeber sein. Ich wünsche diesem Buch seinen verdienten Erfolg.“
Dr. Michael Ramroth, Vorstand Biotest AG
„Eine nachhaltige Unternehmenssteuerung hängt zunehmend von einem professionell geführten Finanzressort ab. Die vielfach zitierte Metapher des CFOs als Co-Pilot des CEOs beschreibt die zunehmende Bedeutung des CFOs sehr treffend. Die CFO-Position allein mit der Erstellung und Aufbereitung von Zahlen in Verbindung zu bringen, greift viel zu kurz. Dieses Buch liefert eine kompakte Darstellung von Rolle und Aufgabenfeldern des CFOs.“
Dr. Cornelius Baur, Director McKinsey & Company
Die Zielgruppen:
• Finanzvorstände (CFOs), kaufmännische Geschäftsführer und kaufmännische Leiter
• Unternehmensberater
• praxisorientierte Professoren als auch Master-Studenten mit Schwerpunkt Controlling, Bilanzierung und Finanzen
Die Autoren:
Dr. Matthias J. Rapp ist langjährig erfahren in der Geschäftsführung und den Aufgaben eines Finanzvorstandes namhafter Konzernunternehmen. Im vorliegenden Werk bietet er dem Leser anhand seiner in der Praxis erprobten Lösungsvorschläge Einblicke desjenigen, der die Back to top
Dr. Axel Wullenkord ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bilanzierung und Bewertung an der Privathochschule "Business and Information Technologie School", Iserlohn und ebenfalls vielfach erprobt in geschäftsführenden Positionen großer Konzernunternehmen.
Back to top
Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand CFO
Aktuelle Herausforderungen und LösungenAuthors
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Matthias J. Rapp View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Axel Wullenkord View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Erfolgserprobte Lösungsvorschläge - konkret und anschaulich beschrieben - zur gelingenden Steuerung von Tochtergesellschaften und Konzernunternehmen. 34k Accesses 1 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8349-6528-8 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 10 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-16 PDFEinleitung
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 17-18Finanzbuchhaltung Rechnungswesen Teil 1
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 19-34Finanzbuchhaltung Rechnungswesen Teil 2
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 35-47Controlling
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 49-71Treasury
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 73-87Risikomanagement
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 89-106Interne Kontrollsysteme
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 107-120Investor Relations
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 121-137Kosten und Effizienz im Finanzbereich
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 139-162Organisationsoptionen im Finanzbereich
Matthias J. Rapp, Axel Wullenkord Pages 163-187Back Matter
Pages 189-209 PDF Back to topAbout this book
„ … Der CFO nimmt in vielen Unternehmen eine zunehmend herausgehobene Position im Vorstand bzw. in der Geschäftsführung ein, da sein Aufgabenbereich für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Matthias J. Rapp und Axel Wullenkord beschreiben die zentralen Aspekte dieses Aufgabenfeldes in beeindruckender und vor allem praxisorientierter Weise.“Prof. em. Dr. Thomas Reichmann, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der Technischen Universität Dortmund
„Ein solches Buch, welches die zunehmende Bedeutung des CFOs angemessen und fundiert beschreibt, hat lange gefehlt. Aufgrund der hohen Praxisbezugs und der kompakten Darstellung sollte das Buch für alle, die sich professionell mit Aspekten der Unternehmenssteuerung durch den CFO befassen müssen oder wollen, ein wertvoller Ratgeber sein. Ich wünsche diesem Buch seinen verdienten Erfolg.“
Dr. Michael Ramroth, Vorstand Biotest AG
„Eine nachhaltige Unternehmenssteuerung hängt zunehmend von einem professionell geführten Finanzressort ab. Die vielfach zitierte Metapher des CFOs als Co-Pilot des CEOs beschreibt die zunehmende Bedeutung des CFOs sehr treffend. Die CFO-Position allein mit der Erstellung und Aufbereitung von Zahlen in Verbindung zu bringen, greift viel zu kurz. Dieses Buch liefert eine kompakte Darstellung von Rolle und Aufgabenfeldern des CFOs.“
Dr. Cornelius Baur, Director McKinsey & Company
Die Zielgruppen:
• Finanzvorstände (CFOs), kaufmännische Geschäftsführer und kaufmännische Leiter
• Unternehmensberater
• praxisorientierte Professoren als auch Master-Studenten mit Schwerpunkt Controlling, Bilanzierung und Finanzen
Die Autoren:
Dr. Matthias J. Rapp ist langjährig erfahren in der Geschäftsführung und den Aufgaben eines Finanzvorstandes namhafter Konzernunternehmen. Im vorliegenden Werk bietet er dem Leser anhand seiner in der Praxis erprobten Lösungsvorschläge Einblicke desjenigen, der die Back to top
Keywords
CFOFinanzsteuerungFinanzvorstandUnternehmensführungUnternehmenssteuerung Back to topAbout the authors
Dr. Matthias J. Rapp ist langjährig erfahren in der Geschäftsführung und den Aufgaben eines Finanzvorstandes namhafter Konzernunternehmen. Im vorliegenden Werk bietet er dem Leser anhand seiner in der Praxis erprobten Lösungsvorschläge Einblicke desjenigen, der die Nöte, Zwänge und Internas gelungener Steuerung von Tochtergesellschaften und Konzernunternehmen aus der persönlichen Erfahrung kennt. Er ist CFO der Webasto AG.Dr. Axel Wullenkord ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bilanzierung und Bewertung an der Privathochschule "Business and Information Technologie School", Iserlohn und ebenfalls vielfach erprobt in geschäftsführenden Positionen großer Konzernunternehmen.
Back to top