Leichtbau Konstruktion SpringerLink

Leichtbau Konstruktion SpringerLink

Leichtbau-Konstruktion SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2009

Leichtbau-Konstruktion

Berechnungsgrundlagen und Gestaltung

Authors

Bernd Klein Bernd Klein View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Strukturierte Einführung in die Leichtbau-Konstruktion mit vielen Beispielen aus der Praxis 113k Accesses 22 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews About the author Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8348-9965-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 26 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XIII PDF

Zielsetzung des Leichtbaus

Bernd Klein Pages 1-2

Problemstruktur des Leichtbaus

Bernd Klein Pages 3-9

Methoden und Hilfsmittel im Leichtbau

Bernd Klein Pages 10-16

Leichtbauweisen

Bernd Klein Pages 17-22

Kriterien für die Werkstoffauswahl

Bernd Klein Pages 23-37

Leichtbauwerkstoffe

Bernd Klein Pages 38-64

Gestaltungsprinzipien im Leichtbau

Bernd Klein Pages 65-73

Elastizitätstheoretische Grundlagen

Bernd Klein Pages 74-105

Dünnwandige Profilstäbe

Bernd Klein Pages 106-122

Torsion von Profilstäben

Bernd Klein Pages 123-143

Biegung offener Profilstäbe

Bernd Klein Pages 144-151

Schubwandträger-Profile

Bernd Klein Pages 152-158

Schubfeld-Konstruktionen

Bernd Klein Pages 159-166

Ausgesteifte Kastenprofile

Bernd Klein Pages 167-176

Energie- und Arbeitsprinzip

Bernd Klein Pages 177-183

Statisch unbestimmte Strukturen

Bernd Klein Pages 184-191

Sandwichelemente

Bernd Klein Pages 192-214

Stabilität von Stäben und Balken

Bernd Klein Pages 215-231

Beulen von Blechfeldern und Rohren

Bernd Klein Pages 232-258 Back to top

About this book

Dieses Lehr- und Übungsbuch umfasst die Grundlagen des konstruktiven Leichtbaus im Fahrzeug- und Maschinenbau. Dabei wurde besonderer Wert auf eine praxisorientierte Darstellung gelegt. Es führt methodisch in die Arbeitstechniken und konstruktiven Fragestellungen ein. Ziel des Buches ist es, besondere Prinzipien und Analogien herauszustellen, um dem Leser geeignete Problemlösungsansätze an die Hand zu geben. Auf Grund der vielen Übungsbeispiele ist es sehr gut zum Selbststudium geeignet. Viele Hinweise zur praktischen Umsetzung lassen es auch für den Ingenieur zu einem verlässlichen Ratgeber werden. Die aktuelle Auflage enthält ein völlig neues Kapitel zur Strukturakustik.
Der Inhalt
Analog zu den in der Praxis auftretenden Bearbeitungsschritten wurde das Themenspektrum wie folgt strukturiert:
• Konstruktive Fragestellungen und deren Umsetzung
• Dimensionierung
• Kriterien für die Werkstoffauswahl
• Elastomechanische Phänomene
• Leichtbauparameter typischer Werkstoffe
• Langzeitnutzung bei statischer und dynamischer Belastung
• Gezielte Strukturoptimierung und Strukturzuverlässigkeit

Back to top

Keywords

AkustikFestigkeitKonstruktionLeichtbauMaschinenbauSchwingungVerbindungstechnikWerkstoffZuverlässigkeit Back to top

Reviews

Infolge der großen Auflagenzahl hat das Buch einen hohen Reifegrad. Es knüpft an die klassische Festigkeitslehre an und bietet dem interessierten Studenten mit Grundkenntnissen reichhaltig Stoff für vertiefende Beschäftigung in einen hochaktuellen Gebiet. Er wird dabei nicht durch kompakte, komplexe mathematische Methoden überfordert. Die ausgearbeiteten Übungen sind eine wertvolle Hilfe.
Die Themenauswahl(Bruchmechanik, Zuverlässigkeit, Strukturakustik etc.) ist vielfältig.
Professor Dr.rer.nat. Gerd Breitbach, FH Aachen Back to top

About the author

Dr.-Ing. Bernd Klein ist Univ.-Professor an der Universität Kassel und leitet dort das Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau mit der Ausrichtung auf den Fahrzeugbau. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Konstruktionsmethodik, Finite Element Methode, CAE und Betriebsfestigkeit. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Leichtbau-Konstruktion Book Subtitle: Berechnungsgrundlagen und Gestaltung Authors Bernd Klein DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9965-1 Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language) Copyright Information: Vieweg+Teubner Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 eBook ISBN: 978-3-8348-9965-1 Edition Number: 8 Number of Pages: XIV, 523 Number of Illustrations: 341 b/w illustrations Topics: Mechanical Engineering, Engineering Design, Light-weight Construction, Steel and Timber Construction Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8348-9965-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Leichtbau Konstruktion SpringerLink | Trend Now | Trend Now