Grundkurs Software Entwicklung mit C++ SpringerLink
Grundkurs Software-Entwicklung mit C++ SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2003
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Dieses C++ Buch ist anders als alle anderen: kompromisslos sauberes Programmieren von Anfang an leicht gemacht 5684 Accesses
www.amazon.de, 07.09.2005
"Für den Einstieg in die Programmiersprache C++ ist dieses Buch sehr empfehlenswert."
www.postnuke.de "Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es sehr gut verständlich in die Software-Entwicklung mit C++ einführt."
Prof. Dr. Harald Ritz, FH Giessen-Friedberg
"/.../ vollständig - klar verständlich - gute Beispiele."
Prof. Dr. Hans Werner Lang, FH Flensburg
"/.../ detailliert - verständlich - angemessen - praxisorientiert."
Prof. Dr. Meyer-Wachsmuth, FH Nordostniedersachsen
"/.../ sehr gut verständlich, gute Beispiele." Eine methodisch geschickte Einführung in die C++-Programmierung."
Prof. Dr. Helmut Jarosch, FHW Berlin
"/.../ umfassend - anwendungsorientiert - gute Beispiele, gute Struktur /..../"
Prof. Dr.-Ing. Horst Herrmann, TFH Berlin
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es in einer didaktisch hervorragenden Weise das erfolgreiche Programmieren mit C++ vermittelt. Das Buch hält, was der Titel verspricht. /.../ ein durchweg gelungener Grundkurs zur Softwareentwicklung mit C++."
Prof. Dr. B. Steinbach, Freiberg
"Dieses Buch werde ich meine Studenten empfehlen. Ein empfehlenswertes Buch um eine moderne Programmiersprache gründlich zu lernen."
Prof. Dr. Arnulf Deinzer, FH Kempten
"Das Buch trägt die Bezeichnung 'praxisorientiert' zu Recht und dürfte vielen Einsteigern eine steile Lernkurver ermöglichen."
Prof. Dr. Burkhard Wrenger, FH Lippe
"/.../ sehr anschaulich, viele Beispiele, nützliche Tipps und vermeidbare Fehlerquellen, für Selbstudium geeignet - dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen."
Prof. Dr. Helmut Partsch, Uni Ulm
"/.../ empfehlenswert!"
Prof. Dr. Johannes Zachsja, Uni Bochum
"/.../ gute Kombination aus abstrahierter Informatiktheorie und konkreter Programmierpraxis. Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen."
Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora, TU Berlin
"/.../ alle wesentlichen Themen wurden behandelt - übersichtliche Darstellung, sehr gute Erläuterung - sehr gute Gestaltung. Dieses Buch werde ich meinen Schülern empfehlen."
Bianka Wasnick, BS-Technik, Schwerin
Back to top
Grundkurs Software-Entwicklung mit C
Eine praxisorientierte Einführung - Mit zahlreichen Beispielen, Aufgaben und Tipps zum Lernen und NachschlagenAuthors
Dietrich May0 Dietrich May Gengenbach, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Dieses C++ Buch ist anders als alle anderen: kompromisslos sauberes Programmieren von Anfang an leicht gemacht 5684 Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-96872-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 31 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XVI PDFSoftware-Entwicklung
Grundlagen der Software-Entwicklung
Dietrich May Pages 1-26Informationstechnik
Die Verarbeitung von Informationen
Dietrich May Pages 27-33Darstellung von Informationen Einleitung
Dietrich May Pages 35-44Darstellung von Informationen Einfache Datentypen
Dietrich May Pages 45-72Darstellung von Informationen Zusammengesetzte Datentypen
Dietrich May Pages 73-91Darstellung von Informationen Zusammenstellung
Dietrich May Pages 93-96Darstellung von Informationen Ein- und Ausgabe
Dietrich May Pages 97-105Klassische Grundlagen von C
Sprachregeln
Dietrich May Pages 107-107Einführendes Programmbeispiel
Dietrich May Pages 109-113Sprachbestandteile von C
Dietrich May Pages 115-136Fehler
Dietrich May Pages 137-139Entwicklungsumgebung
Dietrich May Pages 141-144Ein- Ausgabe
Dietrich May Pages 145-168Auswahl
Dietrich May Pages 169-194Wiederholungen
Dietrich May Pages 195-214Zeiger
Dietrich May Pages 215-218Arrays
Dietrich May Pages 219-234Strukturen
Dietrich May Pages 235-243Funktionen
Dietrich May Pages 245-292 Back to topAbout this book
Dieses C++ Buch ist anders als alle anderen: kompromisslos sauberes Programmieren von Anfang an. Verständlich, Schritt für Schritt, mit vollständig ausprogrammierten Beispielen, Aufgaben und Tipps. Die Beispiele begleiten und unterstützen den Leser und vermitteln die Fähigkeit, selbst größere Programme sicher zu entwickeln. Speziell für das Selbststudium geeignet, daher enthält es nützliche Tipps auf vermeidbare Fehlerquellen und Übersichten zum Nachschlagen. Viele weiterführende Übungsaufgaben spornen zur Vertiefung an. Back to topKeywords
C++EntwicklungFunktionenGrundkurs SW-Entwicklung mit C++ProgrammentwicklungProgrammierenProgrammiersprache C++ProgrammierungSW-EntwicklungSoftwareSoftware-EntwicklungSoftwareentwicklungVererbung Back to topReviews
"Grundkurs Software-Entwicklung mit C++ ist ein praxisorientierter Einstieg für den kein Vorwissen außer gute Computerkenntnisse notwendig ist. Konkrete Beispiele, Aufgaben und Tipps erlauben das lineare, eigenständige Lernen sowie das gezielte Nachschlagen. Ein Buch wie ein Privatunterricht."www.amazon.de, 07.09.2005
"Für den Einstieg in die Programmiersprache C++ ist dieses Buch sehr empfehlenswert."
www.postnuke.de "Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es sehr gut verständlich in die Software-Entwicklung mit C++ einführt."
Prof. Dr. Harald Ritz, FH Giessen-Friedberg
"/.../ vollständig - klar verständlich - gute Beispiele."
Prof. Dr. Hans Werner Lang, FH Flensburg
"/.../ detailliert - verständlich - angemessen - praxisorientiert."
Prof. Dr. Meyer-Wachsmuth, FH Nordostniedersachsen
"/.../ sehr gut verständlich, gute Beispiele." Eine methodisch geschickte Einführung in die C++-Programmierung."
Prof. Dr. Helmut Jarosch, FHW Berlin
"/.../ umfassend - anwendungsorientiert - gute Beispiele, gute Struktur /..../"
Prof. Dr.-Ing. Horst Herrmann, TFH Berlin
"Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es in einer didaktisch hervorragenden Weise das erfolgreiche Programmieren mit C++ vermittelt. Das Buch hält, was der Titel verspricht. /.../ ein durchweg gelungener Grundkurs zur Softwareentwicklung mit C++."
Prof. Dr. B. Steinbach, Freiberg
"Dieses Buch werde ich meine Studenten empfehlen. Ein empfehlenswertes Buch um eine moderne Programmiersprache gründlich zu lernen."
Prof. Dr. Arnulf Deinzer, FH Kempten
"Das Buch trägt die Bezeichnung 'praxisorientiert' zu Recht und dürfte vielen Einsteigern eine steile Lernkurver ermöglichen."
Prof. Dr. Burkhard Wrenger, FH Lippe
"/.../ sehr anschaulich, viele Beispiele, nützliche Tipps und vermeidbare Fehlerquellen, für Selbstudium geeignet - dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen."
Prof. Dr. Helmut Partsch, Uni Ulm
"/.../ empfehlenswert!"
Prof. Dr. Johannes Zachsja, Uni Bochum
"/.../ gute Kombination aus abstrahierter Informatiktheorie und konkreter Programmierpraxis. Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen."
Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora, TU Berlin
"/.../ alle wesentlichen Themen wurden behandelt - übersichtliche Darstellung, sehr gute Erläuterung - sehr gute Gestaltung. Dieses Buch werde ich meinen Schülern empfehlen."
Bianka Wasnick, BS-Technik, Schwerin
Back to top