Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland SpringerLink

Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland SpringerLink

Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2005

Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland

Editors

Stephan Beetz (Soziologe)0, Kai Brauer (Soziologe)1, Claudia Neu (Oecotrophologin)2 Stephan Beetz Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Kai Brauer Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL) am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Claudia Neu Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Grundlagenwissen zur Sozialstruktur Deutschlands 69k Accesses 34 Citations 3 Altmetric

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Editors and Affiliations About the editors Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-80909-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3749-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 30 chapters

Search

Front Matter

Pages I-IX PDF

Agrarpolitik

Dieter Kirschke, Gerald Weber Pages 1-7

Alter n auf dem Land

Cornelia Schweppe Pages 8-16

Bodenreform und Kollektivierung

Arnd Bauerkämper Pages 16-25

Bürgerschaftliches Engagement

Jana Rückert-John Pages 25-32

Community Studies & Gemeindesoziologie

Kai Brauer Pages 32-41

Dorf und Gemeinde

Gerhard Henkel Pages 41-54

Entwicklungsländer

Detlev Wahl Pages 54-63

Ernährung

Eva Barlösius Pages 64-71

Erwerbstätigkeit

Jörg Maier Pages 72-80

Förderpolitik in der EU und Deutschland

Rudolf Mondelaers Pages 81-89

Global Agri-food Systems

Andreas Bodenstedt Pages 89-97

Jugend

Regina Wenk Pages 97-105

Klein- und Landstädte

Christine Hannemann Pages 105-113

Land- und Agrarsoziologie nach 1945

Joachim Ziche Pages 113-121

Landfamilien und Bauernfamilien

Bruno Hildenbrand Pages 121-128

Landschaft

Detlev Ipsen Pages 129-136

Landwirtschaftliche Unternehmen

Claudia Neu Pages 136-146

Lebensqualität

Thomas Gensicke Pages 146-152

Lokale Ökonomie

Simone Helmle Pages 153-159 Back to top

About this book

Das Buch gibt eine Einführung zur Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in (jüngerer) historischer und gesellschaftsvergleichender Perspektive. Mit 30 Stichworten dient es als Nachschlagewerk und kann als einführendes Lehrmaterial in den entsprechenden Fachrichtungen verwendet werden. Der soziale Wandel der letzten Jahrzehnte hat nicht nur das „plat­te Land“ und seine Bevölkerung erfasst, sondern auch seine gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung verändert. Es bedarf heute einiger Anstrengungen, überhauptzu definieren, was eine „ländliche Gesellschaft“ ist. Während einigeländliche Regionen nach dem Motto „Überholen ohne Einzuholen“ prosperieren, sind andere in hohem Maße verstädtert worden, und wieder andere finden sich an alten und neu entstandenen ökonomischen und kulturellen Peripherien wieder. Zugleich gehen das „Land“ als regionaler Begriff und die „Landwirtschaft“ als Wirtschaftssektor immer weiter auseinander. Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer „Soziologie der ländlichen Gesellschaft“ in Deutschland wie im internationalenVergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen. Back to top

Keywords

AgrarpolitikAgrarsoziologieAgrarökonomieSozialstrukturSoziologie Back to top

Reviews

"Ein überblickgebendes, aktuelles Nachschlagwerk zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland war längst überfällig. Nun liegt es [...] endlich vor." www.pro-regio-online.de, 26.02.2007

"Mit [diesem] Handwörterbuch, das insgesamt sehr gelungen ist, wird die Agrar- und Landsoziologie wieder an Boden gewinnen. Auf jeden Fall ist die Anschaffung dieses Buches für jede geistes- und wirtschaftswissenschaftliche Fachbibliothek ein Muss." Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 03/2006

"[Das Buch] gehört [...] in alle agrar- und sozialwissenschaftliche Bibliotheken, weil gegenwärtig kein aktuelleres Buch zur ländlichen Gesellschaft auf dem Markt, und ein solches in absehbarer Zeit auch nicht in Sicht ist." IFB Informationsmittel, 13/2005

"Insgesamt stellt diese Auswahl der Artikel sicher, daß die wesentlichen und relevanten Themengebiete vorgestellt und abgehandelt worden sind." Land-Berichte, 02/2005 Back to top

Editors and Affiliations

Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin Deutschland

Stephan Beetz

Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf FALL am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin Deutschland

Kai Brauer

Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock Deutschland

Claudia Neu Back to top

About the editors

Dr. Stephan Beetz ist Soziologe am Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Kai Brauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Dr. Claudia Neu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland Editors Stephan Beetz, Kai Brauer, Claudia Neu DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80909-4 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language) Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 Softcover ISBN: 978-3-8100-3749-7 eBook ISBN: 978-3-322-80909-4 Edition Number: 1 Number of Pages: X, 286 Number of Illustrations: 12 b/w illustrations Topics: Sociology, Social Structure Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-80909-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3749-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!