Auswuchttechnik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2007
Auswuchttechnik
Authors
Hatto Schneider0 Hatto Schneider Heppenheim, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Guter Überblick über die Grundlagen, Hintergründe und praktischen Anwendungen der Auswuchttechnik Die 7. Auflage enthält Text und Aussagen zur überarbeiteten Norm DIN ISO 1940-1 Bearbeitung wichtiger Kapitel über nachgiebige und starre Rotoren Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: VDI-Buch (VDI-BUCH) 32k Accesses Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic Information Buying options
eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-49092-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 17 chapters
Search Front Matter
Pages I-XIV PDF Einführung
Pages 1-8 Physikalische Grundlagen
Pages 9-26 Theorie des starren Rotors
Pages 27-46 Theorie des nachgiebigen Rotors
Pages 47-60 Toleranzen des Rotors mit starrem Verhalten
Pages 61-76 Toleranzen des nachgiebigen Rotors
Pages 77-94 Verfahren zum Auswuchten starrer Rotoren
Pages 95-106 Verfahren zum Auswuchten nachgiebiger Rotoren
Pages 107-122 Beschreibung der Auswuchtaufgabe
Pages 123-128 Auswuchtmaschinen
Pages 129-160 Tests an Auswuchtmaschinen
Pages 161-184 Ausgleich
Pages 185-194 Vorbereitung und Durchführung des Auswuchtens
Pages 195-206 Abweichungen beim Auswuchten
Pages 207-218 Schutz beim Auswuchten
Pages 219-226 Auswuchten im Betriebszustand
Pages 227-236 Anhang
Pages 237-348 Back Matter
Pages 349-362 PDF Back to top About this book
Auswuchten ist für die Qualitätssicherung von Rotoren ein unverzichtbarer Schritt. Mit jeder Weiterentwicklung der Rotoren – mit neuen Konzepten, Materialien und Bearbeitungsmethoden – verändern sich die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Die ganze Bandbreite der Aufgaben wird sichtbar, wenn man bedenkt, dass in kleinen und mittleren Betrieben ebenso viele Auswuchtmaschinen laufen wie in großen Konzernen, und dass die Stückkosten für das Auswuchten manchmal nur ein paar Cent betragen, in anderen Fällen aber auch 100.000 EUR überschreiten können. Auf der Suche nach der jeweiligen optimalen Lösung dieser komplexen Aufgabe helfen keine Patentrezepte, sondern nur ein fundiertes Wissen über die theoretischen Hintergründe des Auswuchtens, seine praktische Durchführung und die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Auswuchtsysteme. Das Buch beschreibt den aktuellen Wissensstand und die Normung auf diesem Spezialgebiet. Es soll die systematische Einarbeitung in das Fachgebiet unterstützen – im Studium ebenso wie in der Industrie. Der Erfahrene in der Industrie wird es als Nachschlagewerk zur Lösung von Detailfragen heranziehen. Die neu bearbeitete 7. Auflage wurde durch wichtige Änderungen in den Normen, vor allem in DIN ISO 1940-1, notwendig. Die Einführung spezieller Toleranzebenen wird das Auswuchten von Rotoren im starren Zustand nachhaltig verändern und auch zu neuen Lösungen bei den Messgeräten der Auswuchtmaschinen führen. Back to top Keywords
AntriebAuswuchtenAuswuchtmaschineAuswuchtqualitätAuswuchtverfahrenDrehzahlFliehkraftLaufruheMaschineMaschinendynamikNachschlagewerkNormungReibungSystemeWerkzeugquality control, reliability, safety and risk Back to top Authors and Affiliations
Heppenheim Deutschland
Hatto Schneider Back to top About the author
Dipl.-Ing. Hatto Schneider, Jahrgang 1936, studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TH Aachen. Nach dreijähriger Tätigkeit bei der KFA Jülich in der Entwicklung schnelllaufender Rotoren wechselte er zur Carl Schenk AG, Darmstadt, Bereich Auswuchtmaschinen, wo er über 20 Jahre den Technischen Vertrieb leitete. Heute, im Ruhestand, berät er weiterhin auf seinem Fachgebiet. Vorträge und Veröffentlichungen zur Auswuchttechnik und Mitarbeit in Standardisierungsgremien wie VDI, DIN, ISO und SAE zeigen sein Engagement und seine Kompetenz auf diesem Gebiet. Back to top Bibliographic Information
Book Title: Auswuchttechnik Authors Hatto Schneider Series Title: VDI-Buch DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-49092-0 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 eBook ISBN: 978-3-540-49092-0 Series ISSN: 2512-5281 Series E-ISSN: 2512-529X Edition Number: 7 Number of Pages: XIV, 362 Number of Illustrations: 174 b/w illustrations Topics: Mechanical Engineering, Technology and Engineering, Security Science and Technology, Multibody Systems and Mechanical Vibrations Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-49092-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions