Arbeitsbuch Informatik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1996
Arbeitsbuch Informatik
Eine praxisorientierte Einführung in die Datenverarbeitung mit Projektaufgabe Authors
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Gerd Küveler View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Dietrich Schwoch View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Viewegs Fachbücher der Technik (VFT) 1455 Accesses 3 Altmetric Sections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic Information Buying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-92907-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 24 chapters
Search Front Matter
Pages III-XII PDF Grundlagen
Front Matter
Pages 1-1 PDF Grundprinzipien der Datenverarbeitung
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 2-12 Algorithmen und Struktogramme
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 13-22 Programmiersprachen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 23-32 Das Betriebssystem DOS
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 33-52 Programmieren mit Turbo Pascal
Front Matter
Pages 53-53 PDF Über Pascal und Turbo Pascal
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 54-54 Grundlagen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 55-73 Vordefinierte Standard-Datentypen und einfache Operationen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 74-101 Interaktive Ein- Ausgabe
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 102-119 Programmablaufstrukturen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 120-156 Modularisierung von Programmen FUNCTION und PROCEDURE
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 157-187 Benutzerdefinierte Datentypen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 188-220 Arbeiten mit Dateien
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 221-238 Mikrocomputer
Front Matter
Pages 239-239 PDF Interne Darstellung von Informationen
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 240-270 Architektur der 80 X 86-Prozessorfamilie
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 271-297 Einführung in die Maschinensprache
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 298-327 Schnittstellen zum Betriebssystem
Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Pages 328-338 Back to top About this book
Die Teile I bis 111 dieses Buch entsprechen inhaltlich einer zweisemestrigen Einführung in die Datenverarbeitung für Ingenieurstudenten. Der Stundenumfang wird dabei mit insgesamt 4 Semesterwochenstunden Vorlesung und ebenso vielen Übungen angesetzt. Der Text, der auch ein Selbststudium erlauben soll, orientiert sich am PC und dessen Möglichkeiten. Die Einführung soll so praktisch wie möglich sein, d.h. der Leser erhält die Gelegenheit, das Gelernte weitgehend am eigenen - oder schuleigenen PC nachzuvollziehen. Aus diesem Grund nimmt der Übungsteil einen sehr breiten Raum ein. Die Diskette, die mit der beiliegenden Postkarte angefordert werden kann, befreit von unnötiger Tiparbeit, darüberhinaus enthält sie umfangreiche Demoprogramme und nützliche Werkzeuge. Im Vordergrund stehen keine modernen Anwendungen und keine noch so komforta blen Benutzeroberflächen. Technisch orientierte Leser sollten auch heute noch "tiefer" einsteigen: zunächst die strukturierte Programmierung am Beispiel einer universellen Programmiersprache kennenlernen, um später einen leichteren Zugang zu jeder anderen gerade benötigten Sprache, oder zu einem komplexen Anwendungs programm zu haben. Der funktionale Aufbau und die Arbeitsweise eines Mikrorech ners ist der zweite Schwerpunkt, denn in zunehmendem Maße werden technische Projekte aller Art mit Hilfe solcher Systeme gelöst. Dementsprechend stellen die Teile 11 und 111 * Vermittlung einer Programmiersprache am Beispiel von PASCAL * Funktionsweise von Mikrorechnern am Beispiel des PC und seines Prozessors 80(X)86 die Kernthemen dieses Buches dar. Back to top Keywords
BetriebssystemC/C++ComputerDatenverarbeitungMikrocomputerOberflächeProgrammierspracheProgrammierungRechnernetzeWerkzeug Back to top About the authors
Prof. Dr. Gerd Küveler und Prof. Dr. Dietrich Schwoch lehren an der Fachhochschule Wiesbaden/ Rüsselsheim im Fachgebiet EDV für Ingenieure. Back to top Bibliographic Information
Book Title: Arbeitsbuch Informatik Book Subtitle: Eine praxisorientierte Einführung in die Datenverarbeitung mit Projektaufgabe Authors Gerd Küveler, Dietrich Schwoch Series Title: Viewegs Fachbücher der Technik DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92907-5 Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 eBook ISBN: 978-3-322-92907-5 Edition Number: 1 Number of Pages: XII, 608 Number of Illustrations: 422 b/w illustrations Topics: Computer Engineering and Networks, Communications Engineering, Networks, Mathematical and Computational Engineering Applications, Mechanical Engineering Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-92907-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions