Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik SpringerLink
Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2018
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine Studie zu Linguistik 10k Accesses
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der Inhalt• Konzepte von Kommunikation, Wissen und Wissensvermittlung aus sprachwissenschaftlicher Sicht• Das Verhältnis von Laienlinguistik, Linguistik und der Öffentlichkeit• Laienlinguistik aus wissenssoziologischer Sicht• Darlegung der diskurslinguistischen Methode• Laienlinguistische Konzepte anhand von Rhetorikratgebern• Diskussion der Diskursfunktion der Laienlinguistik
Die Zielgruppen• Dozierende und Studierende der germanistischen Sprachwissenschaft• Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
Die AutorinDr. Lina Strauss ist Lektorin akademischer Texte. Sie hat Geschichte und Germanistik an der Universität Bielefeld studiert und sich dort auf die linguistische Diskursanalyse spezialisiert. Ihr Themenschwerpunkt ist die Laienlinguistik. Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik
Eine DiskursanalyseAuthors
Lina Strauss0 Lina Strauss Berlin, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine Studie zu Linguistik 10k Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-04712-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-04711-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 14 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XIII PDFEinleitung
Lina Strauss Pages 1-9Wissenskonzepte
Lina Strauss Pages 11-38Kommunikationskonzepte
Lina Strauss Pages 39-53Konzepte der Wissensvermittlung
Lina Strauss Pages 55-68Das Verhältnis von Laienlinguistik Linguistik und der Öffentlichkeit
Lina Strauss Pages 69-83Laienlinguistik als Forschungsgegenstand
Lina Strauss Pages 85-108Die Laienlinguistik aus wissenssoziologischer Perspektive
Lina Strauss Pages 109-134Methodische Grundlagen
Lina Strauss Pages 135-157Laienlinguistische Konzepte zur Vermittlung von kommunikativer Kompetenz
Lina Strauss Pages 159-203Die zentralen Topoi über Sprache und Kommunikation
Lina Strauss Pages 205-241Die Positionierungen der Diskursakteure
Lina Strauss Pages 243-258Argumentationsmuster zur Förderung der Glaubwürdigkeit
Lina Strauss Pages 259-265Diskussion der Ergebnisse
Lina Strauss Pages 267-281Fazit
Lina Strauss Pages 283-286Back Matter
Pages 287-304 PDF Back to topAbout this book
Die Studie setzt an der Schnittstelle von wissenschaftlicher Sprachkritik und naturwüchsiger Sprachbewertung an und versucht das historisch schwierige Verhältnis zwischen Laienlinguistik und Linguistik zu regulieren. Die zentrale These, dass viele der Schwierigkeiten im Kern auf eine falsche wechselseitige Wahrnehmung zurückführbar sind, wird gestützt, indem eine linguistische Diskursanalyse von 47 Rhetorikratgebern den Untersuchungsgegenstand "Laienlinguistik" schärft. So werden der Linguistik Alternativen in der Konzeptualisierung, aber auch im praktischen Umgang mit der ungeliebten Konkurrentin aufgezeigt. Damit betritt die Autorin perspektivisch sowie methodisch Neuland im Bereich der angewandten Linguistik.Der Inhalt• Konzepte von Kommunikation, Wissen und Wissensvermittlung aus sprachwissenschaftlicher Sicht• Das Verhältnis von Laienlinguistik, Linguistik und der Öffentlichkeit• Laienlinguistik aus wissenssoziologischer Sicht• Darlegung der diskurslinguistischen Methode• Laienlinguistische Konzepte anhand von Rhetorikratgebern• Diskussion der Diskursfunktion der Laienlinguistik
Die Zielgruppen• Dozierende und Studierende der germanistischen Sprachwissenschaft• Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
Die AutorinDr. Lina Strauss ist Lektorin akademischer Texte. Sie hat Geschichte und Germanistik an der Universität Bielefeld studiert und sich dort auf die linguistische Diskursanalyse spezialisiert. Ihr Themenschwerpunkt ist die Laienlinguistik. Back to top
Keywords
ExpertenLaienDiskursanalyseDiskurstheorieKommunikationsberatungKommunikationstraining Back to topAuthors and Affiliations
Berlin Germany
Lina Strauss Back to topAbout the author
Dr. Lina Strauss ist Lektorin akademischer Texte. Sie hat Geschichte und Germanistik an der Universität Bielefeld studiert und sich dort auf die linguistische Diskursanalyse spezialisiert. Ihr Themenschwerpunkt ist die Laienlinguistik. Back to topBibliographic Information
Book Title: Rhetorikratgeber als Beispiel für Laienlinguistik Book Subtitle: Eine Diskursanalyse Authors Lina Strauss DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04712-0 Publisher: J.B. Metzler Stuttgart eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 Softcover ISBN: 978-3-476-04711-3 eBook ISBN: 978-3-476-04712-0 Edition Number: 1 Number of Pages: XIII, 304 Number of Illustrations: 2 b/w illustrations Topics: Contemporary Literature Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-04712-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-04711-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions