Technik Macht Raum SpringerLink
Technik - Macht - Raum SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2018
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Oliver Honer TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Sina Keesser TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Annette Ripper TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Silke Vetter-Schultheiß TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Innovative Beiträge zu den offenen Fragen des spatial turn Interdisziplinärer Zugang Topologie der Technik: Stand der Forschung Part of the book series: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society (TEWG) 29k Accesses 12 Citations 1 Altmetric
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Der InhaltDie interdisziplinären Beiträge gruppieren und positionieren sich um und auf unterschiedliche Weise zum Topologischen Manifest sowie den darin niedergelegten Raumthesen und -typen. Sie reichen von raumtheoretischen Überlegungen und den Besonderheiten relationaler Räume über historische und praxeologische Abhandlungen zur Performanz von Orten bis hin zur Analyse spezifischer Räume wie virtuellen und textuellen Räumen, Sicherheits- und Möglichkeitsräumen oder der Kryosphäre. Die Autorinnen und Autoren erforschen Praktiken, Dynamiken und Zustandsbedingungen im Beziehungsgefüge zwischen Technik, Macht und Raum.
Die ZielgruppenForschende auf den Gebieten der Raum- und Technikphilosophie, -soziologie, -geschichte sowie alle interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Die HerausgeberDie Herausgeberinnen und Herausgeber sind Doktorandinnen und Doktoranden im Forschungsprojekt „Topologie der Technik“ in Darmstadt. Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Technik - Macht - Raum
Das Topologische Manifest im Kontext interdisziplinärer StudienEditors
Andreas Brenneis0, Oliver Honer1, Sina Keesser2, Annette Ripper3, … Silke Vetter-Schultheiß4 Show editors Andreas Brenneis TU Darmstadt, Darmstadt, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Oliver Honer TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Sina Keesser TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Annette Ripper TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Silke Vetter-Schultheiß TU Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Innovative Beiträge zu den offenen Fragen des spatial turn Interdisziplinärer Zugang Topologie der Technik: Stand der Forschung Part of the book series: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society (TEWG) 29k Accesses 12 Citations 1 Altmetric
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15154-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15153-9 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 19 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XVIII PDFTopologie der Technik
Andreas Brenneis, Oliver Honer, Sina Keesser, Annette Ripper, Silke Vetter-Schultheiß Pages 1-35Topologische Avantgarde
Niels Werber Pages 37-44Widerstände in den Aufteilungen des Sinnlichen
Leon Hempel, Thomas Markwart Pages 45-61Literally Imagination
Annette Ripper Pages 63-79Virtualität und Macht
Tobias Holischka Pages 81-91Ein Sturm zieht auf
Jacob Birken Pages 93-118Die ausgeklammerte Welt und das Gefängnis der eigenen Sprache
Frauke Nowak Pages 119-138Die Technisierung des Leibes
Oliver Honer Pages 139-158Kryosphäre
Alexander Friedrich, Christoph Hubig Pages 159-184Kryosphären des Kapitals
Stefan Höhne Pages 185-206Relationale Räume mit Grenzen
Martina Löw, Gunter Weidenhaus Pages 207-227The Architects Ban on Advertising
Sina Keesser Pages 229-250Raumgestaltung als Sozialtechnologie
David Kuchenbuch Pages 251-272Vordigitale und digitale Buchseite
Petra Gehring, Andrea Rapp Pages 273-284Verstehen als Erwachen
Andreas Brenneis, Silke Vetter-Schultheiß Pages 285-316Der Erfolg der Modellierung und das Ende der Modelle
Andreas Kaminski Pages 317-333Der Topos der Grenze
Manuel Reinhard Pages 335-343Newtons Eimer
Kai Denker Pages 345-369Manifesto
Gregor Kanitz Pages 371-392 Back to topAbout this book
Im Topologischen Manifest sind die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Topologie der Technik“ auf prägnante Weise dargelegt. Der spatial turn analysierte die Produktion des Raumes durch soziale Praktiken, jedoch ohne die Einbettung jener Praktiken in technische Systeme zu berücksichtigen. Angesichts der Bedeutung technisierter Räume für das heutige Leben ist dieser Mangel akut. In diesem Band sind neben dem Manifest Beiträge aus verschiedenen Disziplinen versammelt, um Möglichkeiten und Grenzen einer Topologie der Technik auszuloten. Ausgehend von einem modalen Machtbegriff wird nach technogener Formation und Transformation von Räumen gefragt, nach der Konzeptionalisierung relationaler Räume als Struktur- oder Netzphänomenen und der Rolle von Imagination für raumbildende Prozesse.Der InhaltDie interdisziplinären Beiträge gruppieren und positionieren sich um und auf unterschiedliche Weise zum Topologischen Manifest sowie den darin niedergelegten Raumthesen und -typen. Sie reichen von raumtheoretischen Überlegungen und den Besonderheiten relationaler Räume über historische und praxeologische Abhandlungen zur Performanz von Orten bis hin zur Analyse spezifischer Räume wie virtuellen und textuellen Räumen, Sicherheits- und Möglichkeitsräumen oder der Kryosphäre. Die Autorinnen und Autoren erforschen Praktiken, Dynamiken und Zustandsbedingungen im Beziehungsgefüge zwischen Technik, Macht und Raum.
Die ZielgruppenForschende auf den Gebieten der Raum- und Technikphilosophie, -soziologie, -geschichte sowie alle interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Die HerausgeberDie Herausgeberinnen und Herausgeber sind Doktorandinnen und Doktoranden im Forschungsprojekt „Topologie der Technik“ in Darmstadt. Back to top
Keywords
TechnikRaumTopologieManifestMachtDispositiv Back to topEditors and Affiliations
TU Darmstadt Darmstadt Deutschland
Andreas Brenneis, Oliver Honer, Sina Keesser, Annette Ripper, Silke Vetter-Schultheiß Back to topAbout the editors
Die Herausgeber und Herausgeberinnen sind Mitarbeiter des Forschungsprojektes "Topologie der Technik" in Darmstadt. Back to topBibliographic Information
Book Title: Technik - Macht - Raum Book Subtitle: Das Topologische Manifest im Kontext interdisziplinärer Studien Editors Andreas Brenneis, Oliver Honer, Sina Keesser, Annette Ripper, Silke Vetter-Schultheiß Series Title: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15154-6 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Social Science and Law (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Softcover ISBN: 978-3-658-15153-9 eBook ISBN: 978-3-658-15154-6 Series ISSN: 2524-3764 Series E-ISSN: 2524-3772 Edition Number: 1 Number of Pages: XVIII, 392 Number of Illustrations: 14 b/w illustrations, 6 illustrations in colour Topics: Philosophy of Technology Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15154-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-15153-9 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions