Grundlagen und Methoden der klinischen Psychiatrie SpringerLink

Grundlagen und Methoden der klinischen Psychiatrie SpringerLink

Grundlagen und Methoden der klinischen Psychiatrie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1963

Grundlagen und Methoden der klinischen Psychiatrie

Editors

G. Bally, J. C. Brengelmann, F. Cornu, H. Ey, H. J. Eysenck, H. Heimann, W. Kretschmer, R. Kuhn, J. J. López Ibor, P. Matussek, F. Meerwein, M. Müller, M. Natanson, P. Pichot, H. Solms, E. W. Straus, J. Wyrsch, … J. Zutt Show editors G. Bally View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar J. C. Brengelmann View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar F. Cornu View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar H. Ey View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar H. J. Eysenck View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar H. Heimann View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar W. Kretschmer View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar R. Kuhn View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar J. J. López Ibor View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar P. Matussek View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar F. Meerwein View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar M. Müller View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar M. Natanson View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar P. Pichot View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar H. Solms View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar E. W. Straus View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar J. Wyrsch View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar J. Zutt View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Part of the book series: Psychiatrie der Gegenwart (2042, volume 1 / 2) Part of the book sub series: Grundlagen und Methoden (2030) 687 Accesses 59 Citations 1 Altmetric

Sections

Table of contents About this book Keywords Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-00726-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 19 chapters

Search

Front Matter

Pages II-VIII PDF

Psychopathologie und psychologische Untersuchungsmethoden

Psychopathologie I Bedeutung und Aufgabe Ich und Person Bewußtsein Antrieb und Gefühl

Jakob Wyrsch Pages 1-22

Psychopathologie II Wahrnehmung Halluzination und Wahn

Paul Matussek Pages 23-76

Psychosomatische Forschung

Juan J. López Ibor Pages 77-133

Psychologische Methodik und Psychiatrie

Johannes C. Brengelmann Pages 134-175

Les tests psychologiques en psychiatrie

Pierre Pichot Pages 176-248

Funktion und Anwendung der Statistik in der Psychiatrie

H. J. Eysenck Pages 249-273

Psychotherapie

Grundfragen der Psychoanalyse und verwandter Richtungen

G. Bally Pages 274-331

Die Technik der psychoanalytischen Behandlung und der Gruppenpsychotherapie

Fritz Meerwein Pages 332-360

Indikation und Methodik der Psychotherapie ausgenommen Psychoanalyse

Wolfgang Kretschmer Jr. Pages 361-383

Somatotherapie

Grundlagen und Methodik der somatischen Behandlungsverfahren in der Psychiatrie

M. Müller Pages 384-387

Die Insulinbehandlung

M. Müller Pages 388-414

Die Krampfbehandlung

Hugo Solms Pages 415-494

Psychopharmakotherapie

Frédéric Cornu Pages 495-659

Psychochirurgie

H. Heimann Pages 660-719

Allgemeine Konzeptionen und philosophische Grundfragen

Esquisse d une conception organo-dynamique de la structure de la nosographie et de l étiopathogénie des maladies mentales

Henri Ey Pages 720-762

Über verstehende Anthropologie

Jürg Zutt Pages 763-852

Daseinsanalyse und Psychiatrie

Roland Kuhn Pages 853-902

Philosophische Grundfragen der Psychiatrie I Philosophie und Psychiatrie

Maurice Natanson Pages 903-925

Philosophische Grundfragen der Psychiatrie II Psychiatrie und Philosophie

Erwin W. Straus Pages 926-996 Back to top

About this book

Der zweite Teil des Bandes über Grundlagen und Methoden der Psychiatrie erscheint aus technischen Gründen vor dem ersten. Er behandelt die allgemeine Psychiatrie mit ihren klinischen und psychologischen Aspekten, die aktuellen Methoden der Therapie und die neuen Versuche einer Gesamtkonzeption. Zur Vermeidung von Mißverständnissen über ungleiche Gewichtsverteilung und mangelnde Vollständigkeit einzelner Beiträge soll nochmals Sinn und Zweck dieses Werkes betont werden: Herausgeber und Verlag beabsichtigten keineswegs die Schaffung eines "Handbuches" im alten Sinne oder eine lehrbuchmäßige Darstellung mit gleichmäßiger und erschöpfender Behandlung des Gesamtgebietes. Es geht vielmehr darum, die Fortschritte der psychiatrischen Klinik und Forschung und ihre praktischen Auswirkungen in den letzten 30 Jahren aufzuzeigen. Damit wird das Gewicht auf jene Gebiete verlagert, die neue Funde oder bedeutsame Änderungen der Auffassungen aufzuweisen haben. Nur hier sind ausführ­ liche Darstellungen mit einiger Vollständigkeit angebracht. Dabei sollte jedem Autor möglichste Freiheit gelassen werden, aus eigener Erfahrung und persön­ licher Sicht seinen Beitrag zu gestalten und das hervorzuheben, was er für neu und wichtig hält. Die ersten Abschnitte dieses Bandes behandeln die Psychopathologie und psychologische Probleme der Psychiatrie. Zwei Beiträgen zur allgemeinen Psycho­ pathologie folgt ein Kapitel über die heute aktuelle psychosomatische Forschung. Weitere Abschnitte über grundsätzliche Fragen der psychologischen Methodik in der Psychiatrie sind von Fachpsychologen bearbeitet. Sie geben ferner einen Abriß über die heute so wichtig gewordenen Testverfahren und eine Einführung in die Anwendung der Statistik, die auch für den Psychiater heute unerläßlich ist. Einzelne Gebiete kamen dabei scheinbar zu kurz. Die Psychopathologie z. B. Back to top

Keywords

KlinikPathologiePsychiatriePsychopathologieTestverfahrenTherapie Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Grundlagen und Methoden der klinischen Psychiatrie Editors G. Bally, J. C. Brengelmann, F. Cornu, H. Ey, H. J. Eysenck, H. Heimann, W. Kretschmer, R. Kuhn, J. J. López Ibor, P. Matussek, F. Meerwein, M. Müller, M. Natanson, P. Pichot, H. Solms, E. W. Straus, J. Wyrsch, … J. Zutt Series Title: Psychiatrie der Gegenwart DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00726-6 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1963 eBook ISBN: 978-3-662-00726-6 Edition Number: 1 Number of Pages: XVI, 1055 Topics: Psychiatry Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-00726-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!