Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen SpringerLink

Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen SpringerLink

Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2004

Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen

Das Beispiel Biotechnologie

Authors

Markus Solf Markus Solf View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation (BTI, volume 47) 378 Accesses

Sections

Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81155-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0773-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 7 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XXII PDF

Einleitung

Einleitung

Markus Solf Pages 1-6

Unternehmenskooperationen Beiträge von Ressourcentransfers zur Kooperationsbildung

Front Matter

Pages 7-7 PDF

Begriffliche und theoretische Grundlagen

Markus Solf Pages 8-18

Modellentwicklung- und analyse

Markus Solf Pages 19-48

Beiträge der Unternehmenskooperationen zur Finanzierung

Front Matter

Pages 49-49 PDF

Bewertung ausgewählter Finanzierungskooperationen

Markus Solf Pages 50-66

Erfolgsrelevante Bestandteile von Unternehmenskooperationen

Front Matter

Pages 67-67 PDF

Selektionskriterien und Vertragsbestandteile

Markus Solf Pages 68-112

Großzahlige empirische Überprüfung

Markus Solf Pages 113-255

Zusammenfassung und Implikationen

Markus Solf Pages 256-268

Back Matter

Pages 269-353 PDF Back to top

About this book

In forschungsintensiven Industrien arbeiten junge, innovative Unternehmen immer häufiger mit etablierten Marktspielern zusammen. Den einen fließt damit Geld zu, das der Kapitalmarkt derzeit kaum bereitstellt, die anderen hoffen, durch die Unternehmenskooperation Innovationslücken schließen zu können.

Markus Solf untersucht, ob das Modell "Finanzierung als Gegenleistung für zukünftige Forschungsergebnisse" eine Basis für langfristig erfolgreiche Kooperationen bieten kann. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit nach der Überwindung von Ressourcenrestriktionen beendet wird, wenn diese und nicht die verbesserte Transferierbarkeit von Wissen und Anlagevermögen der Grund für die Kooperationsbildung war. Unternehmenskooperationen eignen sich somit nur als Mittel der Unternehmensfinanzierung, wenn ein ausreichendes Maß an Transferierbarkeit sichergestellt werden kann. Entscheidend hierfür ist die Gestaltung des Vertrags: Dieser sollte Kriterien zur Outputmessung und zur Institutionalisierung der Beziehungen sowie Regelungen für Streitfälle enthalten.
Back to top

Keywords

BiotechnologieFinanzierungRessourcenrestriktionTransferierbarkeitUnternehmensfinanzierungUnternehmenskooperation Back to top

About the author

Dr. Markus Solf war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik an der Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist im Vorstandsstab Konzernrevision der Henkel KGaA in Düsseldorf tätig. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen Book Subtitle: Das Beispiel Biotechnologie Authors Markus Solf Series Title: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81155-4 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 Softcover ISBN: 978-3-8244-0773-6 eBook ISBN: 978-3-322-81155-4 Series ISSN: 2945-8102 Series E-ISSN: 2945-8110 Edition Number: 1 Number of Pages: XXII, 353 Number of Illustrations: 99 b/w illustrations Topics: Financial Economics, Innovation and Technology Management Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81155-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 64.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-0773-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!