Studieren kann man lernen SpringerLink
Studieren kann man lernen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2013
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Das Geheimnis des Erfolgs: Ihr Selbstbild ist viel wichtiger als Ihr Sachwissen Wie Sie Lernblockaden und hinderliche Denkmuster auflösen Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale Tricks, die Sie an der Uni so nicht lernen Includes supplementary material: sn.pub/extras 29k Accesses
Sind Sie bereit für echten Erfolg?
Erfahrungswerte und bewusstes Aufspüren behindernder Denkmuster
Das persönliche Lernverhalten reflektieren und das eigene Potenzial finden
Gebrauchsanweisung fürs Gehirn
Tool- und Toy-Box mit praktischen Übungen
Lernziele und Visualisierung, Mind Movie
Lerntagebuch führen, Creative Writing
Leben im optimalen Lernzustand
Alte Denkmuster und Glaubenssätze aufarbeiten
Mit Rückschlägen rechnen, Selbstzweifel und Ängste überwinden
Brief aus der Zukunft Die Autorin
Prof. Dr. Kira Klenke lehrt Statistik an der Hochschule Hannover. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit Hochschuldidaktik und hat 2011 ein Konzept für Studenten-Erfolgscoaching entwickelt. Seit 1995 ist sie zertifizierte NLP-Trainerin des DVNLP. Back to top
Studieren kann man lernen
Mit weniger Mühe zu mehr ErfolgAuthors
Kira Klenke0 Kira Klenke Göttingen, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Das Geheimnis des Erfolgs: Ihr Selbstbild ist viel wichtiger als Ihr Sachwissen Wie Sie Lernblockaden und hinderliche Denkmuster auflösen Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale Tricks, die Sie an der Uni so nicht lernen Includes supplementary material: sn.pub/extras 29k Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 19.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8349-3795-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 5 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-1 PDFLernen auf neuen Wegen Das Selbstcoaching-Konzept
Kira Klenke Pages 11-54Fundamente Ihres Erfolges legen
Kira Klenke Pages 55-92Ziele setzen Gut gezielt ist halb gewonnen
Kira Klenke Pages 93-123Eine Frage des Glaubens
Kira Klenke Pages 125-152Honorieren Sie Ihren Einsatz
Kira Klenke Pages 153-154Back Matter
Pages 7-7 PDF Back to topAbout this book
Ihr Selbstverständnis als Studierender, aus der Schulzeit übernommene Lerngewohnheitenund Ihre (unbewusste) Einstellung zum Lernen entscheiden oft mehr über den Erfolg oder Misserfolg im Studium als alle mühsamen Anstrengungen. Die engagierte Hoch-schulprofessorin und zertifizierte NLP-Trainerin Kira Klenke entlarvt in ihrem Selbst-Coaching-Programm für Studierende hinderliche Denkmuster und gängige Irrtümer. Sie verrät Ihnen funktionierende Motivationsmethoden, Lerntechniken und mentale Tricks, die an der Hochschule sonst nicht vermittelt werden.Mit diesem speziell auf Studierende zugeschnittenen Selbst-Coaching-Programm kommen Sie sich selbst auf die Spur. Entdecken und nutzen Sie den kraftvollen, für Sie selber stimmigen Lernzustand, aus dem heraus Sie zufriedener, motivierter und vor allem viel erfolgreicher studieren und lernen. Der InhaltSind Sie bereit für echten Erfolg?
Erfahrungswerte und bewusstes Aufspüren behindernder Denkmuster
Das persönliche Lernverhalten reflektieren und das eigene Potenzial finden
Gebrauchsanweisung fürs Gehirn
Tool- und Toy-Box mit praktischen Übungen
Lernziele und Visualisierung, Mind Movie
Lerntagebuch führen, Creative Writing
Leben im optimalen Lernzustand
Alte Denkmuster und Glaubenssätze aufarbeiten
Mit Rückschlägen rechnen, Selbstzweifel und Ängste überwinden
Brief aus der Zukunft Die Autorin
Prof. Dr. Kira Klenke lehrt Statistik an der Hochschule Hannover. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit Hochschuldidaktik und hat 2011 ein Konzept für Studenten-Erfolgscoaching entwickelt. Seit 1995 ist sie zertifizierte NLP-Trainerin des DVNLP. Back to top