Funktionelle Bewegungslehre Ballübungen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2003
Funktionelle Bewegungslehre Ballübungen
Instruktion und Analyse Authors
Susanne Klein-Vogelbach0 Editors
Irene Spirgi-Gantert0, Barbara Werbeck1 Susanne Klein-Vogelbach Georg und Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung, Chur, Schweiz
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Irene Spirgi-Gantert Udligenswil, Schweiz
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Barbara Werbeck Schule für Physiotherapie, Stiftung Orthopädische Universitätsklinik, Heidelberg, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Völlig überarbeiteter und modernisierter Text Überprüfbare Lernziele Hinweise zu Indikationen Tipps für individuelle Patienten-Übungen Zweifarbiges Layout mit Lernhilfen Includes supplementary material: sn.pub/extras 1218 Accesses 1 Citations Sections
Table of contents About this book Keywords Authors Editors and Affiliations Bibliographic Information Buying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-07342-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 20 chapters
Search Front Matter
Pages N2-XII PDF Ballübungen lernen und lehren
Front Matter
Pages 1-1 PDF Einführung
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 3-8 Dynamische Stabilisierung der Brustwirbelsäule und potenzielle Beweglichkeit des Beckens
Front Matter
Pages 9-10 PDF Der Cowboy
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 11-15 Hula Hula vor zurück
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 17-20 Hula Hula rechts links
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 21-24 Aktivierung der lokalen Stabilisatoren der Wirbelsäule
Front Matter
Pages 25-26 PDF Die Waage
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 27-31 Das Bett des Fakirs
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 33-37 Dynamische Stabilisierung des Beines in der Stützfunktion
Front Matter
Pages 39-40 PDF Der Delphin
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 41-45 Die Cocktailparty
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 47-52 Die Mobilisation der Wirbelsäule
Front Matter
Pages 53-54 PDF Die Galionsfigur
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 55-59 Die Ente
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 61-64 Esel streck dich
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 65-70 Seeigel und Goldfisch
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 71-76 Die Schaukel
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 77-81 Der Salamander
Susanne Klein-Vogelbach, Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck Pages 83-87 Back to top About this book
Mit dem Ball Bewegung lernen und lehren - dieses Mittel kann man therapeutisch und präventiv wirksam einsetzen: Der Ball fördert Fertigkeiten, die für ein optimales Bewegungsverhalten wesentlich sind, wie Reaktionsfähigkeit, dynamische Stabilisation und ökonomische Aktivität. In der Neuauflage des Lehrbuchs sind die Bewegungsabläufe leichter verständlich und übersichtlicher als bisher dargestellt; +ist das Analysenkonzept klar gegliedert und auf das für Lernende und Therapeuten Wichtige begrenzt; +sind die Lernziele am Anfang des Buchs aufgelistet und helfen dem Therapeuten, schnell die passende Übung für den einzelnen Patienten zu finden; +sind die FBL-spezifischen Fachbegriffe der allgemeinen Terminologie der Physiotherapie angepasst; +zeigen spezielle Hinweise, worauf beim Anwenden jeder Übung besonders zu achten ist; +illustrieren viele neue und zusätzliche Fotos den Text noch anschaulicher in den Details. Mit all diesen Vorzügen regt das Buch ganz direkt zum Bewegungslernen und praktischen Üben mit dem Ball an. Back to top Keywords
BewegungBewegungstheorieBewegungstherapieBewegungsverhaltenFunktionsschulungGymnastikKrankengymnastikNeurologieOrthopädiePhysiotherapieRehabilitationSportmedizinSportpädagogikWirbelsäulemedizinische Back to top Authors Editors and Affiliations
Udligenswil Schweiz
Irene Spirgi-Gantert Schule für Physiotherapie Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg Deutschland
Barbara Werbeck Georg und Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung Chur Schweiz
Susanne Klein-Vogelbach Back to top Bibliographic Information
Book Title: Funktionelle Bewegungslehre Ballübungen Book Subtitle: Instruktion und Analyse Authors Susanne Klein-Vogelbach Editors Irene Spirgi-Gantert, Barbara Werbeck DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-07342-1 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003 eBook ISBN: 978-3-662-07342-1 Edition Number: 4 Number of Pages: XII, 137 Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 563 illustrations in colour Additional Information: Ursprünglich erschienen als Band 12 in der Reihe: Rehabilitation und Prävention Topics: Physiotherapy, Neurology, Orthopaedics, Occupational Therapy Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-07342-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions