Controllinginstrumente für den Mittelstand SpringerLink
Controllinginstrumente für den Mittelstand SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1998
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Controllinginstrumente für den Mittelstand
Authors
Claas Legenhausen Claas Legenhausen View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 3275 Accesses 19 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-08320-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-6675-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 15 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXX PDFGrundlegung
Problemstellung und Gang der Untersuchung
Claas Legenhausen Pages 1-5Grundlegende Annahmen und Definitionen
Claas Legenhausen Pages 6-23Controlling in mittelständischen Unternehmen Controllingbedarf und Probleme bei der Umsetzung
Claas Legenhausen Pages 24-48Empirische Untersuchung Anwendung und Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten in mittelständischen Unternehmen unter spezifischen Rahmenbedingungen
Analyse vorliegender empirischer Untersuchungen zur Anwendung von Controllinginstrumenten in mittelständischen Unternehmen
Claas Legenhausen Pages 49-57Schlußfolgerungen und Ableitung der Forschungskonzeption
Claas Legenhausen Pages 57-59Zielsetzung der Untersuchung und Formulierung von Arbeitshypothesen
Claas Legenhausen Pages 60-61Durchführung der Untersuchung
Claas Legenhausen Pages 62-154Bausteine eines mittelstandsgerechten Controllinginstrumentariums
Ausgestaltung von Controllingsystemen in KMU
Claas Legenhausen Pages 155-180Ausbau der Kosten- und Leistungsrechnung sowie finanzwirtschaftlicher Instrumente als systembildende Aufgabe des Controlling
Claas Legenhausen Pages 181-185Baustein I Kosten- und Leistungsrechnung
Claas Legenhausen Pages 186-260Baustein II Das finanzwirtschaftliche Controllinginstrumentarium i e S
Claas Legenhausen Pages 261-340Baustein III Investitionsplanung und -kontrolle
Claas Legenhausen Pages 341-400Baustein IV Kennzahlen zur Unternehmensplanung und -kontrolle
Claas Legenhausen Pages 401-413Möglichkeiten und Grenzen der computergestützten Finanz- Investions- planung und -kontrolle
Claas Legenhausen Pages 413-414Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung und Ausblick
Claas Legenhausen Pages 415-418Back Matter
Pages 419-453 PDF Back to topAbout this book
Um Controllinginstrumente erfolgreich in kleine und mittlere Betriebe einzuführen, muß den Anforderungen dieser Unternehmensgruppe im Hinblick auf ihre Führung und Organisation in besonderer Weise Rechnung getragen werden. Claas Legenhausen zeigt, daß in mittelständischen Unternehmen die Geschäftsleitung als Träger der Controllingaufgaben nur über eine geringe Methodenvielfalt verfügt. Der Autor entwickelt ein aus den vier Bausteinen Kosten-, Finanz-, Investitions- und Kennzahlencontrolling bestehendes Instrumentarium für den Mittelstand und präsentiert im Rahmen einer Fallstudie dessen praktische Umsetzung. Back to topKeywords
BetriebswirtschaftControllingControllinginstrumentControllingsystemErfolgFinanzwirtschaftFührungInstrumenteInvestitionKennzahlenKosten- und LeistungsrechnungLiquiditätMittelstandWirtschaftkleine und mittlere Unternehmen Back to topAbout the author
Dr. Claas Legenhausen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung der Universität Bremen. Seit mehreren Jahren ist er als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Controlling, Rechnungswesen und EDV-Organisation für mittelständische Unternehmen tätig. Back to topBibliographic Information
Book Title: Controllinginstrumente für den Mittelstand Authors Claas Legenhausen DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08320-7 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Softcover ISBN: 978-3-8244-6675-7 eBook ISBN: 978-3-663-08320-7 Edition Number: 1 Number of Pages: XXX, 453 Number of Illustrations: 88 b/w illustrations Topics: Business and Management Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-08320-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-6675-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions