Kostenrechnung SpringerLink
Kostenrechnung SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 1999
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Birgit Heuft Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Andrea Paff Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Thomas Pitz Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Behandelt Systeme der Istkostenrechnung, Plankostenrechnung sowie der Prozeßkostenrechnung als Methoden der Kostenrechnung- Systematisches Lernen der Inhalte der Kostenrechnung- Praktische Anwendung der dargelegten Methoden als Lösungsinstrumente - Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fördern die Stoffvermittlung illustrativ und beispielhaft, ergänzt durch didaktisch erprobte Übungsaufgaben und Beispielsrechnungen Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB) 2137 Accesses 9 Citations
Kostenrechnung
Authors
Günter Fandel0, Birgit Heuft1, Andrea Paff2, … Thomas Pitz3 Show authors Günter Fandel Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Birgit Heuft Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Andrea Paff Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Thomas Pitz Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, Hagen, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Behandelt Systeme der Istkostenrechnung, Plankostenrechnung sowie der Prozeßkostenrechnung als Methoden der Kostenrechnung- Systematisches Lernen der Inhalte der Kostenrechnung- Praktische Anwendung der dargelegten Methoden als Lösungsinstrumente - Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fördern die Stoffvermittlung illustrativ und beispielhaft, ergänzt durch didaktisch erprobte Übungsaufgaben und Beispielsrechnungen Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB) 2137 Accesses 9 Citations