Energieeinsparende Gebäude und Anlagentechnik SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2005
Energieeinsparende Gebäude und Anlagentechnik
Grundlagen, Auswirkungen, Probleme und Schwachstellen, Wege und Lösungen bei der Anwendung der EnEV Authors
Klaus W. Usemann0 Klaus W. Usemann FB Architektur, Raum- und Umweltplanung, Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Umfangreiche Informationen über Auswirkungen und Bestimmungen der Energieeinsparverordnung Praktische Lösungsmöglichkeiten und Schwachstellen bei den neuen Berechnungsverfahren für baulichen Wärmeschutz und Anlagentechnik Zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Bezug zu praktischen Ergebnissen und ökonomischen Daten Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: VDI-Buch (VDI-BUCH) 47k Accesses 1 Citations Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic Information Buying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26640-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 10 chapters
Search Front Matter
Pages I-XVII PDF Einleitung
Pages 1-4 Geo-Engineering
Pages 5-43 Forderungen des Wärmeschutzes
Pages 44-92 Energieeinsparverordnung — EnEV
Pages 93-352 Berechnung des Jahresheizwärme- und des Jahresheizenergiebedarfs nach DIN V 4108-6
Pages 353-415 Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen Heizung Trinkwassererwärmung Lüftung nach DIN 4701-10
Pages 416-483 Jahresheizwärmebedarfs- und Primärenergiebedarfsübersichten
Pages 484-521 Konsequenzen der Energieeinsparverordnung auf Konstruktion und Gestaltung der Gebäude
Pages 522-730 Konsequenzen der Energieeinsparverordnung auf die energiewirtschaftliche Beurteilung von Heizungsanlagen Lüftung Trinkwassererwärmung
Pages 731-854 Nachweis nach der EnEV am Beispiel eines Einfamilienhauses
Pages 855-962 Back Matter
Pages 963-1023 PDF Back to top About this book
Das Buch enthält umfassende Informationen über Auswirkungen und Bestimmungen der Energieeinsparverordnung und die neuen Berechnungsverfahren für den baulichen Wärmeschutz und die Anlagentechnik. Es liefert zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Bezug zu praktischen Ergebnissen und ökonomischen Daten. Im Einzelnen werden vorgestellt: Konsequenzen auf Konstruktion und Gestaltung, neue Dämmschichtdicken, Standards für die verschiedenen Bauteile (Dach, Wände, Decken), Vermeidung von Wärmebrücken, ökologisch unbedenkliche Baustoffe sowie Fenster- und Verglasungsanforderungen. Beispiellösungen für Bauteilkonstruktionen und die Auslegung der Heizsysteme werden dargelegt. Im Buch werden nicht nur die bei der Anwendung der Energieeinsparverordnung und anderer Normen auftretenden Probleme diskutiert, sondern es werden u.a. anhand von Fallbeispielen die technischen Auswirkungen der Verordnung erläutert, Konsequenzen für Neubauten sowie im Modernisierungs- oder Sanierungsfall bei Altbauten dargestellt. Die sinnvolle und effiziente Anwendung der Energieeinsparverordnung und deren Umsetzung in die Praxis stehen im Vordergrund. Back to top Keywords
BauteileBauwesenEnEVEnergieEnergiebedarfEnergieeinsparverordnungEnergiewirtschaftGebäudetechnikHaustechnikKonstruktionSanierungTechnischer AusbauUmweltrechtWärmeWärmepass Back to top Authors and Affiliations
FB Architektur Raum- und Umweltplanung Technische Universität Kaiserslautern Kaiserslautern
Klaus W. Usemann Back to top About the author
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Klaus W. Usemann war u.a. Oberbaurat beim Senat von Berlin und an der Ingenieur-Akademie für Bauwesen, Gründungsmitglied der Universitäten Trier und Kaiserslautern und Ordinarius für Bauphysik, Gebäudetechnik und baulichen Brandschutz an der Universität Kaiserslautern. Der Autor leitet seit Jahrzehnten Seminare zu den Themen Wärmeschutz und energiesparender Gebäudetechnik beim VDI Wissensforum. Back to top Bibliographic Information
Book Title: Energieeinsparende Gebäude und Anlagentechnik Book Subtitle: Grundlagen, Auswirkungen, Probleme und Schwachstellen, Wege und Lösungen bei der Anwendung der EnEV Authors Klaus W. Usemann Series Title: VDI-Buch DOI: https://doi.org/10.1007/b137834 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 eBook ISBN: 978-3-540-26640-2 Series ISSN: 2512-5281 Series E-ISSN: 2512-529X Edition Number: 1 Number of Pages: XVII, 1023 Number of Illustrations: 358 b/w illustrations Topics: Electrical Power Engineering, Mechanical Power Engineering, Building Construction and Design, Energy Policy, Economics and Management, Facility Management Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26640-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions