Bewegte Antike SpringerLink

Bewegte Antike SpringerLink

Bewegte Antike SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2002

Bewegte Antike

Antike Themen im modernen Film

Editors

Ulrich Eigler Ulrich Eigler View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 456 Accesses 2 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic Information

Buying options

Softcover Book USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-45287-0 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 7 chapters

Search

Front Matter

Pages i-1 PDF

Einleitung

Ulrich Eigler Pages 2-3

Auf Sandalen durch die Jahrtausende — eine Einführung in den Themenkreis „Antike und Film

Anja Wieber Pages 4-40

Annäherung an eine fremde Welt Fellini-Satyricon im Spannungsfeld von klassischem Antikenfilm und literarischer Vorlage

Matthias Brütsch, Therese Fuhrer Pages 41-54

Fremde Antike — P P Pasolinis Medea

B. Zimmermann Pages 55-66

Leidende Rächerin Lars von Triers Medea

Achim Forst Pages 67-79

Der sophokleische Ödipus im Spiegel von Pasolinis Edipo re

Peter Riemer Pages 80-87

Ausblick

Hellmut Flashar Pages 88-90 Back to top

About this book

Keine Kunstsparte gehört so sehr der Gegenwart an wie der Film. Umso bemerkenswerter, dass sich viele Filmemacher gerade mit der antiken Welt künstlerisch auseinandergesetzt haben. Die filmischen Verarbeitungen reichen vom Genre des »Sandalenfilms« hin zu zahlreichen Verfilmungen antiker Stoffe: Pier Paolo Pasolinis und Lars von Triers Verfilmungen der »Medea«, Pasolinis »Edipo Re«, wie auch Fellinis Verfilmung des Romans »Satyricon« des Petron. Den Abschluss des Bandes bildet eine Zusammenfassung und kritische Analyse des Phänomens Antike im Film. Der Band fasst die Beiträge eines Symposions zusammen, das im Sommer 2000 an der Universität Trier in Zusammenarbeit mit den Antikenfestspielen des Theaters Trier ausgerichtet wurde. Back to top

Keywords

AnalyseAntikeAntiquitätenBilderFestspielFilmGegenwartGenreMedeaPier Paolo PasoliniSymposionTheaterThemenVerfilmung Back to top

About the authors

Der Herausgeber: Ulrich Eigler, Professor für Klassische Philologie an der Universität Trier. 1986 Promotion, 1994 Habilitation. Publikationen u.a. zur nachklassischen römischen Epik, zu Vergangenheitskonzepten in der Spätantike, zur Materialität der antiken Schriftkultur sowie zu Fragen der Rezeption der antiken Literatur und Kultur. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Bewegte Antike Book Subtitle: Antike Themen im modernen Film Editors Ulrich Eigler DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02842-6 Publisher: J.B. Metzler Stuttgart eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 Softcover ISBN: 978-3-476-45287-0 eBook ISBN: 978-3-476-02842-6 Edition Number: 1 Number of Pages: IV, 90 Topics: History of Ancient Europe Back to top Access via your institution

Buying options

Softcover Book USD 29.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-476-45287-0 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Bewegte Antike SpringerLink | Trend Now | Trend Now