Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen SpringerLink
Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2018
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine soziologische Studie 9678 Accesses 1 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Die Theorie basaler individueller Werte (BIW-Theorie) von Shalom Schwartz
Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 1: Wertinterne Inkonsistenz
Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 2: Strukturbezogene Inkonsistenz
Metaanalysen der Ergebnisse zu Typ 1 und Typ 2
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der sozialwissenschaftlichen Werteforschung, Sozialpsychologie und Soziologie
Anwenderinnen und Anwender der Wertetheorie von Shalom Schwartz
Der Autor Nicolas Frenzel Baudisch ist wissenschaftlicher Referent im Forschungsbereich Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie am Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen
Überprüfung grundlegender Annahmen der Wertetheorie von Shalom SchwartzAuthors
Nicolas Frenzel Baudisch0 Nicolas Frenzel Baudisch Institut der Deutschen Zahnärzte, Köln, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine soziologische Studie 9678 Accesses 1 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-22085-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-22084-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 8 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXVI PDFEinleitung
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 1-5Theoretische Grundlagen
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 7-39Stand der Forschung zu widersprüchlichen Werteverständnissen
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 41-58Daten
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 59-70Studie I Wertinterne Inkonsistenz
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 71-131Studie II Strukturbezogene Inkonsistenz
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 133-215Studie III Metaanalysen
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 217-229Schlussfolgerungen
Nicolas Frenzel Baudisch Pages 231-240Back Matter
Pages 241-248 PDF Back to topAbout this book
Die Wertetheorie von Shalom Schwartz geht davon aus, dass Werte den Menschen zwar unterschiedlich wichtig sein können, dass Individuen unter den Schwartz-Werten aber immer das gleiche verstehen (Bedeutungsäquivalenz). Nicolas Frenzel Baudisch geht mit Daten des European Social Survey der Frage nach, ob sich Individuen finden lassen, deren Wertevorstellungen von den Schwartz-Werten abweichen (widersprüchliche Wertevorstellungen). Dabei lässt sich belegen, dass sich solche Individuen finden lassen und dass dies dazu führen kann, dass die Messung dieser Werte weniger gelungen ist (verringerte Konstruktvalidität). Der InhaltDie Theorie basaler individueller Werte (BIW-Theorie) von Shalom Schwartz
Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 1: Wertinterne Inkonsistenz
Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 2: Strukturbezogene Inkonsistenz
Metaanalysen der Ergebnisse zu Typ 1 und Typ 2
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der sozialwissenschaftlichen Werteforschung, Sozialpsychologie und Soziologie
Anwenderinnen und Anwender der Wertetheorie von Shalom Schwartz
Der Autor Nicolas Frenzel Baudisch ist wissenschaftlicher Referent im Forschungsbereich Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie am Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln.
Back to top
Keywords
WerteShalom SchwartzEuropean Social Survey (ESS)ValiditätIntraindividuellFalsifikationWertevorstellungenBedeutungsäquivalenzWidersprüchliche WertevorstellungenVerringerte Konstruktvalidität Back to topAuthors and Affiliations
Institut der Deutschen Zahnärzte Köln Germany
Nicolas Frenzel Baudisch Back to topAbout the author
Nicolas Frenzel Baudisch ist wissenschaftlicher Referent im Forschungsbereich Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie am Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln. Back to topBibliographic Information
Book Title: Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen Book Subtitle: Überprüfung grundlegender Annahmen der Wertetheorie von Shalom Schwartz Authors Nicolas Frenzel Baudisch DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22085-3 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Social Science and Law (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Softcover ISBN: 978-3-658-22084-6 eBook ISBN: 978-3-658-22085-3 Edition Number: 1 Number of Pages: XXVI, 248 Number of Illustrations: 48 b/w illustrations Topics: Sociological Methods, Sociological Theory Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 39.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-22085-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-22084-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions