Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität SpringerLink

Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität SpringerLink

Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2017

Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität

Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte

Editors

Heike Proff0, Thomas Martin Fojcik1 Heike Proff Universität Duisburg-Essen , Duisburg, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Thomas Martin Fojcik Universität Duisburg-Essen , Duisburg, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Tagungsband des 8. Wirtschaftsforums Mobilität Managementtrends in der Automobilindustrie Betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras 435k Accesses 50 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations About the editors Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-18613-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 99.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-18612-8 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 38 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XII PDF

Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität - technische und betriebswirtschaftliche Aspekte – Einordnung

H. Proff, T. M. Fojcik Pages 1-5

Automotive Management and Kurzfassung

Front Matter

Pages 7-9 PDF

Mobilitätsverhalten der Generation Young

N. Schleiffer, T. M. Fojcik, L. Kurowicki, H. Proff Pages 11-27

Technologiestrategien etablierter und neuer Akteure in der Phase des diskontinuierlichen technologischen Wandels in der Automobilindustrie

M. Stephan, M. Mooser Pages 29-49

Die Beschaffung ist tot – es lebe die Beschaffung

T. Albert, J. Wehinger, J. Fraterman Pages 51-66

Fahrzeug oder Dienstleistung Worauf es bei der Gewinnung von E-Carsharing-Kunden ankommt

C. Weiß, D. Woisetschläger, T. Schäfers Pages 67-86

Neuartige Formen der Kooperation mit dem Start-up Sektor

W. Burr, J. Valentowitsch, M. Bosler Pages 87-99

Das Auto als weiteres ‚device in der Cloud Big Data Geschäftsmodelle und Kooperationen in neuen neuartigen Ökosystemen

D. Kortus‐Schultes Pages 101-117

Anwendung und Anpassung von Projektmanagementstandards und deren Einfluss auf die Performance derivativer Produktentwicklungsprojekte

H. Braeuchle, D. Schramm Pages 119-137

Zweitvermarktung von Traktionsbatterien

S. Richter, M. Rehme, A. Temmler, U. Götze Pages 139-162

Vernetzte gestaltende Produktkostenoptimierung in der Automobilindustrie

U. Steinhorst, F. Rauleder, M. Failing Pages 163-175

Blickpunkt Automobilzulieferer Wirkungen der E-Mobility auf die Unternehmensführung und das Controlling der Automobilzulieferer

Wilfried Funk Pages 177-188

Automotive Engineering and Kurzfassung

Front Matter

Pages 189-191 PDF

Optimierung von Hochvolt-Batterien für automobile Anwendungen mit Hilfe thermischer und elektrischer Modelle

Felix Frank, Jörg Wilhelm, Christian Löw, Lisa Lorenz, Dieter Schramm Pages 193-210

Deriving Safety Requirements according to ISO 26262 for complex systems A method applied in the automotive industry

Thomas Frese, Dennis Hatebur, Isabelle Côté, Hans-Jörg. Aryus, Maritta Heisel Pages 211-221

Verkehrsabhängige Lichtsignalanlagen in Stadtstraßennetzen – bereit für das assistierte und automatisierte Fahren

Robert Hoyer Pages 223-237

Perzeption für robuste Fahrzeuglokalisierung

Jan Rohde, Holger Mielenz, Johann Marius Zöllner Pages 239-252

Das Ende der Netzneutralität auf Straßen

Till Albert, Steffen Cords, Jan Wehinger Pages 253-266

Bewegte Beobachter zur mobilen Erfassung netzweiter Verkehrszustände

Michael Schäfer, Robert Hoyer Pages 267-283 Back to top

About this book

Beim 8. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen wurde im Juni 2016 darüber diskutiert, wie innovative Mobilitätsprodukte und -dienstleistungen ausgestaltet sein können, um eine individuelle und integrierte Kundenansprache sicherzustellen. Der Tagungsband präsentiert Lösungsansätze, die an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung entstanden sind. Neben vernetzten Informationsangeboten, intermodalen Verkehrskonzepten und innovativen Fahrerassistenzsystemen können fortschrittliche Car-Sharing-Modelle und ergänzende digitale Leistungsangebote den Wert von Mobilitätslösungen steigern.
Der InhaltManagementtrends in der (internationalen) Automobilindustrie
Bewertung von integrierten Produktbündeln
Alternative Antriebe, Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Fahrzeuge
Mobilität in urbanen Räumen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt (Automobil-)Mobilität
Führungskräfte und Unternehmensberater in der Automobilbranche
Die HerausgeberDer Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff und Dr. Thomas M. Fojcik unter Mitwirkung von Prof. Dr. Margret Borchert, Prof. Dr. Angelika Heinzel, Klaus Krumme, Prof. Dr. Rainer Leisten, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle Universität Duisburg-Essen. Back to top

Keywords

AutomobiltechnikAutomobilmanagementMobilitätskonzepteInnovationenGeschäftsmodelleKundenlösungen Back to top

Editors and Affiliations

Universität Duisburg-Essen Duisburg Germany

Heike Proff, Thomas Martin Fojcik Back to top

About the editors

Der Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff und Dr. Thomas M. Fojcik unter Mitwirkung von Prof. Dr. Margret Borchert, Prof. Dr. Angelika Heinzel, Klaus Krumme, Prof. Dr. Rainer Leisten, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle Universität Duisburg-Essen. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität Book Subtitle: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte Editors Heike Proff, Thomas Martin Fojcik DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18613-5 Publisher: Springer Gabler Wiesbaden eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Softcover ISBN: 978-3-658-18612-8 eBook ISBN: 978-3-658-18613-5 Edition Number: 1 Number of Pages: XII, 597 Number of Illustrations: 126 b/w illustrations Topics: Innovation and Technology Management, Emerging Markets and Globalization, Economic Development, Innovation and Growth Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-18613-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 99.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-18612-8 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität SpringerLink | Trend Now | Trend Now