Grundzüge der Investitions und Finanzierungstheorie SpringerLink

Grundzüge der Investitions und Finanzierungstheorie SpringerLink

Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1996

Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie

Authors

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Reinhard H. Schmidt View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eva Terberger View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 2864 Accesses 39 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-14776-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-409-33700-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 12 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XVIII PDF

Überblick Der Problembereich von Investition und Finanzierung und sein Wandel im Zeitablauf

Front Matter

Pages 1-7 PDF

Die traditionelle Betrachtungsweise eine güterwirtschaftlich geprägte Sicht

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 9-36

Die moderne Betrachtungsweise eine entscheidungsorientierte Sicht

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 37-76

Investition und Finanzierung bei sicheren Erwartungen

Front Matter

Pages 79-82 PDF

Grundlagen der Investitionstheorie

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 83-124

Methoden der Investitionsrechnung

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 125-183

Finanzierung und Investition bei gegebenem Unsicherheitsgrad

Front Matter

Pages 189-193 PDF

Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsarten

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 195-233

Kapitalstruktur und Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 235-268

Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Unsicherheit

Front Matter

Pages 271-274 PDF

Die Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 275-308

Entscheidungen von Kapitalanlegern Portfolio Selection

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 309-338

Kapitalkosten und Risiko

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 339-372

Investitions- und Finanzierungsprobleme aus neo-institutionalistischer Sicht

Front Matter

Pages 377-380 PDF

Wurzeln und Grundmuster der neo-institutionalistischen Argumentation

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 381-404

Eine neo-institutionalistische Analyse idealtypischer Finanzierungsformen

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 405-445

Erweiterungen Ausblick und offene Fragen

Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger Pages 447-469

Back Matter

Pages 473-494 PDF Back to top

About this book

Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten der Wirtschafts­ wissenschaften im Grundstudium. Sein Aufbau und sein Inhalt spiegeln unsere Einschät­ zung wider, daß es möglich und sinnvoll ist, Studierende in das umfassende Gebiet "Investition und Finanzierung" einzufuhren, indem man sie zuerst mit den Grundzügen der Theorie vertraut macht. Der Titel des Buches drückt unsere Absicht und unseren Anspruch aus: Der Ausdruck "Theorie" soll betonen, daß wir vor allem grundlegende Probleme und allgemeine Denk­ figuren behandeln wollen, die im Studium des Faches immer wieder auftauchen und die man kennen sollte, um die Vielfalt der Modelle, Methoden und Theoreme einordnen und einschätzen zu können. Der Ausdruck "Grundzüge" soll erkennen lassen, daß wir nicht nur die wichtigsten Themen, Probleme und Modelle der Investitions- und Finanzierungs­ theorie vorstellen wollen, sondern daß wir versuchen, immer wieder zu verdeutlichen, wie sie zusammengehören, welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen und wie sie aufein­ ander aufbauen oder aber wie sie sich unterscheiden und sich damit zugleich auch ergän­ zen. Erfahrungsgemäß ist es fur Studenten schwierig und zugleich wichtig, einen solchen Überblick zu gewinnen. Unsere Lehrerfahrung der vergangenen Jahre hat uns in unserer Einschätzung bestätigt, daß der Einstieg in das Fach über eine Einfuhrung in die Theorie erfolgen sollte. Die mit­ unter konkretere und praktischer erscheinende Institutionenlehre und eine solide Lehre von der unternehmerischen Finanzpolitik müssen die Leserinnen und Leser an anderer Stelle suchen. Back to top

Keywords

FinanzierungFinanzierungsformFinanzierungskostenInvestitionInvestition und FinanzierungInvestitionsrechnungInvestitionstheorie Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie Authors Reinhard H. Schmidt, Eva Terberger DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14776-3 Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 Softcover ISBN: 978-3-409-33700-7 eBook ISBN: 978-3-663-14776-3 Edition Number: 3 Number of Pages: XVIII, 494 Number of Illustrations: 43 b/w illustrations Topics: Financial Economics Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-14776-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-409-33700-7 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Grundzüge der Investitions und Finanzierungstheorie SpringerLink | Trend Now | Trend Now