Interne Unternehmensrechnung SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2005
Interne Unternehmensrechnung
Authors
Ralf Ewert0, Alfred Wagenhofer1 Ralf Ewert Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling und Auditing, Universität Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Alfred Wagenhofer Institut für Controlling und Unternehmensführung, Universität Graz, Graz, Österreich
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Das führende Buch in diesem Segment im deutschsprachigen Raum Moderne Methoden der Kostenrechnung werden didaktisch gut erklärt Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB) 26k Accesses Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic Information Buying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-27451-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 12 chapters
Search Front Matter
Pages I-XXI PDF Einleitung und Überblick
Pages 1-22 Entscheidungsrechnungen
Die Kosten- und Leistungsrechnung als Entscheidungsrechnung
Pages 25-77 Produktionsprogrammentscheidungen
Pages 79-129 Preisentscheidungen
Pages 131-191 Entscheidungsrechnungen bei Unsicherheit
Pages 193-249 Kostenmanagement
Pages 251-309 Kontrollrechnungen
Kontrollrechnungen
Pages 313-395 Koordinationsrechnungen
Koordination Budgetierung und Anreize
Pages 399-463 Investitionscontrolling
Pages 465-521 Kennzahlen als Performancemaße
Pages 523-573 Verrechnungspreise und Kostenallokationen
Pages 575-648 Systeme
Systeme der Kostenrechnung
Pages 651-722 Back Matter
Pages 723-760 PDF Back to top About this book
Dieses Lehrbuch befasst sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Rechnungs- und Informationssystemen in Unternehmen. Themen sind Methoden und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung, des Kostenmanagement und des Controlling. Das Buch stellt drei Hauptfunktionen in den Vordergrund: 1. Entscheidungsrechnungen bei Sicherheit und Unsicherheit. Analysiert werden Beziehungen der internen Unternehmensrechnung zur Investitionsrechnung, Produktionsprogrammplanung bei Sicherheit und Unsicherheit, Preisbestimmung, Break-Even-Analyse und Instrumente des Kostenmanagement. 2. Kontrollrechnungen: Im Mittelpunkt stehen die Berechnung und die Auswertung von Abweichungen sowie Anreizwirkungen von Kontrollen. 3. Koordinationsrechnungen: Analysiert werden Konzepte und Wirkungen von Budgetierung, von Kennzahlen zur Performancemessung und von Verrechnungspreisen. Systeme der Kostenrechnung stehen am Schluss des Lehrbuches. In der Neuauflage wurde ein neues Kapitel zu Kennzahlen eingefügt, etliche andere Kapitel erheblich überarbeitet und zum Teil gestrafft sowie durchgängig Aktualisierungen vorgenommen. Back to top Keywords
ControllingEntscheidungsrechnungInterne UnternehmensrechnungInterne UnternehmensrechnungenInvestitionsrechnungKontrollrechnungKontrollrechnungenKoordinationsgleichungenKosten- und LeistungsrechnungKostenmanagementKostenrechnungLeistungsrechnungRechnungswesenUnternehmensrechnungeRechnung Back to top Reviews
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: "Dieses Lehrbuch … befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen und den Einsatzbedingungen von Rechnungs- und Informationssystemen in Unternehmen. … In die vorliegende Neuauflage wurde ein lesenswertes Kapitel ‘Kennzahlen als Performancemaße‘ aufgenommen. Dieses Buch richtet sich an ‘Fortgeschrittene‘, insbesondere an Studierende der Betriebswirtschaftslehre … sowie an … interessierte Praktiker. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse … werden vorausgesetzt. Vorteilhaft sind … die empirischen Nachweise sowie die Zusammenfassungen, Fragen und Probleme …" (in: cm controller magazin, 2006, Vol. 31, Issue 2, S. 197) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: "… Das Werk zählt zu den führenden Lehrbüchern dieser Art und ist vor allem im Hochschulbereich weit verbreitet. Es ... bietet wissenschaftlich begründete Aussagen und Erklärung zum internen Rechnungswesen. Fragen und Probleme, Abbildungen, Zusammenfassungen und Infokästen, eine gut strukturierte und sowohl formal als auch inhaltlich ansprechende Gestaltung sichern eine hohe Benutzerfreundlichkeit und machen das Werk auch für an guter Theorie interessierte Praktiker attraktiv. Die Leserfreundlichkeit wurde zudem durch einen Zweifarbendruck erhöht."(in: CM - Controller Magazin, 2008, Vol. 33, Sept./Okt., S. 104) Back to top Authors and Affiliations
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes Controlling und Auditing Universität Frankfurt Frankfurt Deutschland
Ralf Ewert Institut für Controlling und Unternehmensführung Universität Graz Graz Österreich
Alfred Wagenhofer Back to top Bibliographic Information
Book Title: Interne Unternehmensrechnung Authors Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer Series Title: Springer-Lehrbuch DOI: https://doi.org/10.1007/b139092 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Business and Economics (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 eBook ISBN: 978-3-540-27451-3 Series ISSN: 0937-7433 Series E-ISSN: 2512-5214 Edition Number: 6 Number of Pages: XXII, 760 Number of Illustrations: 48 b/w illustrations Topics: Accounting Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 44.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-27451-3 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions