Lehr und Arbeitsbuch Operations Research im Paket SpringerLink

Lehr und Arbeitsbuch Operations Research im Paket SpringerLink

Lehr- und Arbeitsbuch Operations Research im Paket SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2016

Lehr- und Arbeitsbuch Operations Research im Paket

Authors

Wolfgang Domschke0, Andreas Drexl1, Robert Klein2, Armin Scholl3, … Stefan Voß4 Show authors Wolfgang Domschke Darmstadt, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Andreas Drexl Kiel, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Robert Klein Lehrstuhl für Analytics & Optimization, Univ Augsburg Lehrstuhl für Analytics & Optimization, Augsburg, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Armin Scholl Lehrstuhl Mgnt Sci, Friedrich-Schiller-Univ Jena Lehrstuhl Mgnt Sci, Jena, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Stefan Voß Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Hamburg Institut für Wirtschaftsinformatik, Hamburg, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Modelle und Methoden des Operations Research Algorithmische Beschreibung der Vorgehensweisen Veranschaulicht an Beispielen Didaktisch gut aufbereitet Auch zum Selbststudium geeignet Übungsbuch direkt auf das Lehrbuch "Einführung in Operations Research" abgestimmt Aktualisierte und verbesserte Auflagen Standardsoftware XPress

Buying options

Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-49106-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions

About this book

Dieses Buchpaket beinhaltet das Standardwerk zu Operations Research und das dazugehörige Arbeitsbuch mit zahlreichen Übungen und Fallbeispielen. Die perfekte Kombination für all jene, die Operations Research verstehen und anwenden können wollen. Back to top

Keywords

AlgorithmenGraphentheorielineare Optimierungnichtlineare OptimierungOperations ResearchQuantitative Methodenkombinatorische Optimierung Back to top

Authors and Affiliations

Darmstadt Germany

Wolfgang Domschke

Kiel Germany

Andreas Drexl

Lehrstuhl für Analytics & Optimization Univ Augsburg Lehrstuhl für Analytics & Optimization Augsburg Germany

Robert Klein

Lehrstuhl Mgnt Sci Friedrich-Schiller-Univ Jena Lehrstuhl Mgnt Sci Jena Germany

Armin Scholl

Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Hamburg Institut für Wirtschaftsinformatik Hamburg Germany

Stefan Voß Back to top

About the authors

Prof. Dr. Wolfgang Domschke ist einer der bekanntesten Lehrbuchautoren im Bereich des Operations Research im deutschsprachigen Raum. Bis zu seiner Pensionierung war er Inhaber eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Operations Research an der Technischen Universität Darmstadt und zuvor an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Zu den von ihm verfassten Lehrbüchern zählen Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research, eine dreibändige Reihe über quantitative Methoden der Logistik (Transport-, Touren-, Standortplanung), ein Lehr- und Handbuch zur Produktionsplanung sowie ein Lehrbuch zu Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem war er mehrere Jahre als Hauptherausgeber der anerkannten Zeitschrift „Operations Research Spectrum“ und als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Operations Research e.V. tätig. Im Jahr 2007 erhielt er den renommierten Wissenschaftspreis dieser Gesellschaft.Prof. Dr. Andreas Drexl ist einer der international bekanntesten deutschen Forscher im Bereich des Operations Research. Bis zu seiner Pensionierung war er Inhaber des Lehrstuhls für Produktion und Logistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er hat viele Artikel in hochrangigen Fachjournalen wie Management Science sowie einige Lehrbücher (darunter „Logistik: Standorte“ sowie Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research) publiziert. Seine wichtigsten Forschungsinteressen liegen im Bereich der Projektplanung, der Losgrößen- und Ablaufplanung sowie der Personaleinsatzplanung. Er ist ehemaliges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied der Gesellschaft für Operations Research e.V. Prof. Dr. Robert Klein ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Analytics & Optimization an der Universität Augsburg. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln in international anerkannten Fachzeitschriften hat er etliche Lehrbücher veröffentlicht. Dazu zählen das erste deutschsprachige Lehrbuch zu seinem Forschungsschwerpunkt Pricing und Revenue Management, ein Buch zu Planungs- und Entscheidungstechniken, ein Lehrbuch mit zugehörigem Übungsbuch zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler sowie Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research. Robert Klein ist Mitbegründer der Arbeitsgruppe Pricing & Revenue Management der Gesellschaft für Operations Research e.V. und leitete diese mehrere Jahre. Prof. Dr. Armin Scholl ist seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Management Science an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist Autor mehrerer Lehrbücher, darunter ein Grundlagenbuch zur Betriebswirtschaftslehre, je ein Buch zu Planungs- und Entscheidungstechniken und zur Tourenplanung sowie Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research. Außerdem hat er zahlreiche Artikel in hochrangigen Fachzeitschriften wie dem European Journal of Operational Research publiziert. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Gebiet der Optimierung von Produktion und Logistik der Automobilindustrie. Als langjähriger Studiendekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FSU Jena setzt er sich für eine qualitativ hochwertige Lehre unter Verwendung moderner Medien ein.
Prof. Dr. Stefan Voß ist seit 2002 Direktor des Instituts und Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg, zuvor hatte er einen Lehrstuhl an der Technischen Universität Braunschweig inne. Er hat eine große Anzahl an wissenschaftlichen Artikeln in hochrangigen Fachjournalen, wissenschaftlichen Sammel- und Tagungsbänden sowie eine Reihe von Lehrbüchern im Bereich der Wirtschaftsinformatik und des Operations Research veröffentlicht. Zu den Lehrbüchern zählen u. a. „Grundlagen der Wirtschaftsinformatik“, „Informationsmanagement“, „Produktionsplanung – Ablauforganisatorische Aspekte“ sowie das Übungsbuch zum Operations Research. Er hat als Gastprofessor an verschiedenen europäischen Universitäten sowie in China und in Chile gelehrt und eine große Anzahl an Fachtagungen organisiert. Außerdem ist er (Mit-) Herausgeber verschiedener Fachzeitschriften wie Public Transport und Netnomics. Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Lehr- und Arbeitsbuch Operations Research im Paket Authors Wolfgang Domschke, Andreas Drexl, Robert Klein, Armin Scholl, Stefan Voß Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Edition Number: 1 Topics: Operations Research and Decision Theory, Operations Research, Management Science , Computational Intelligence Back to top

Buying options

Softcover Book USD 49.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-49106-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!