Software Engineering SpringerLink
Software Engineering SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1998
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Moderne Einführung in die Unified Method Praxisorientierte Darstellung von Analyse, Design und Implementation der U.M. Verständliche Beschreibung mit zahlreichen Hilfen und Erklärungen 3767 Accesses 1 Citations
Back to top
Software Engineering
Objektorientierte Software-Entwicklung mit der Unified Modeling LanguageAuthors
Bernd Kahlbrandt0 Bernd Kahlbrandt Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachhochschule Hamburg, Hamburg, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Moderne Einführung in die Unified Method Praxisorientierte Darstellung von Analyse, Design und Implementation der U.M. Verständliche Beschreibung mit zahlreichen Hilfen und Erklärungen 3767 Accesses 1 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-00034-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 16 chapters
SearchFront Matter
Pages iii-xiv PDFGrundprinzipien des Software-Engineerings
Front Matter
Pages xv-xv PDFAufgaben und Probleme der Software-Entwicklung
Bernd Kahlbrandt Pages 1-18Objektorientierung und UML
Bernd Kahlbrandt Pages 19-39Qualität von Software-Produkten
Bernd Kahlbrandt Pages 40-68Architektur und Modulbegriff
Bernd Kahlbrandt Pages 69-102Modellierung und Notation
Front Matter
Pages 103-103 PDFGrundprinzipien der UML
Bernd Kahlbrandt Pages 105-119Modellierung statischer Strukturen
Bernd Kahlbrandt Pages 120-161Verhaltensmodellierung
Bernd Kahlbrandt Pages 162-185Anwendungsfälle und Szenarien
Bernd Kahlbrandt Pages 186-194Implementierungs-Diagramme
Bernd Kahlbrandt Pages 195-200Methode
Front Matter
Pages 201-201 PDFDer objektorientierte Modellierungsprozess
Bernd Kahlbrandt Pages 203-220Analyse
Bernd Kahlbrandt Pages 221-270System-Design
Bernd Kahlbrandt Pages 271-301Objekt-Design
Bernd Kahlbrandt Pages 302-327Implementierungs-Strategien
Bernd Kahlbrandt Pages 328-341Relationale Datenbanken
Bernd Kahlbrandt Pages 342-359Strukturierte Analyse und Anwendungsfälle
Bernd Kahlbrandt Pages 360-382 Back to topAbout this book
Die Unified Modeling Language (UML) hat sich in kurzer Zeit zur Standard-Notation für objektorientierte Modelle entwickelt. Unter durchgehender Verwendung der UML werden wesentliche Bestandteile objektorientierter Software-Entwicklung dargestellt. Teil I gibt einen Überblick über objektorientierte Prinzipien, die UML und bewährte Prinzipien des Software-Engineerings. In Teil II werden die Details der UML in der Version 1.1 vom 1.9.1997 präsentiert. Teil III erläutert die Entwicklungsaktivitäten in Analyse, Design und Implementierung mit objektorientierten Systemen und relationalen Datenbanken. Die benutzten Begriffe werden im Text definiert. Diese und weitere Begriffe sind in dem umfangreichen Glossar zusammengefaßt. Dort findet der Leser auch abweichende Begriffsverwendungen.Back to top