Pädiatrie SpringerLink

Pädiatrie SpringerLink

Pädiatrie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2005

Pädiatrie

Authors

Christian P. Speer0, Manfred Gahr1 Christian P. Speer Universitäts-Kinderklinik, Würzburg
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Manfred Gahr Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Aktuelle Darstellung der gesamten Pädiatrie Didaktisch hervorragende Aufbereitung in einem attraktiven Layout Bestechende Photos und hervorragende Zeichnungen Erstklassiges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis Includes supplementary material: sn.pub/extras 80k Accesses 8 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26527-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 47 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XIV PDF

Anamnese Untersuchung Entwicklung Humangenetik

Definition und Perspektiven des Faches

D. Niethammer Pages 3-6

Anamnese Untersuchungstechniken Umgang mit Patienten und Eltern psychosoziale Betreuung schwerstkranker und sterbender Kinder

M. Kabus, D. Niethammer Pages 7-19

Entwicklung Entwicklungsstörungen und Risikofaktoren im Säuglings- und Vorschulalter

R. Michaelis Pages 21-34

Humangenetik

G.K. Hinkel, A.E. Kulozik Pages 35-78

Ernährung und metabolische Erkrankungen

Grundlagen der Ernährung im Kindes- und Jugendalter

B. Koletzko Pages 81-103

Stoffwechselerkrankungen

G.F. Hoffmann, E. Mayatepek Pages 105-152

Metabolische Knochenerkrankungen

E. Schönau, B. Schwahn Pages 153-166

Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

Neonatologie

K. Bauer, P. Groneck, C.P. Speer Pages 169-253

Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin

H. Schiffmann Pages 255-278

Erkrankungen des Nervensystems

Epilepsie

H. Todt Pages 281-291

Nervensystem

O.S. Ipsiroglu, I. Krägeloh-Mann, M. Schöning, S. Stöckler-Ipsiroglu Pages 293-347

Neuromuskuläre Erkrankungen

C. Hübner, A. Abicht, M. Schülke, V. Straub, A. von Moers Pages 349-367

Erkrankungen des Immunsystems

Immunologie

M. Gahr Pages 371-386

Allergologie

R. Urbanek Pages 387-398

Rheumatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

H.-I. Huppertz, M. Gahr Pages 399-414

Infektiologie

Virusinfektionen

V. Schuster, H.W. Kreth Pages 417-468

Bakterielle Infektionen

D. Nadal, C. Berger Pages 469-524

Parasitosen und Mykosen

R. Bialek Pages 525-542

Das fiebernde Kind

H.-I. Huppertz Pages 543-549 Back to top

About this book

Speer/Gahr - das Kinderheilkunde-Buch für junge Pädiater ! Alle Informationen für den täglichen Stationsalltag: Grundlagen der Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese, Klinik und Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aller wichtigen Krankheitsbilder, die dem Arzt in der Pädiatrie begegnen. Auch für PJ-Studenten und Ärzte anderer Fachrichtungen bietet das Buch wertvolle Fakten zum professionellen Umgang mit den kleinen Patienten. Jetzt zusätzlich didaktisch aufbereitet für den eiligen Leser: klare, übersichtliche Textstruktur erleichtert das Auffinden der Informationen, wichtige Stolpersteine und essentielle Informationen sind hervorgehoben, Infoboxen und Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Speer/Gahr - geht der Kinderheilkunde auf den Grund! Back to top

Keywords

AllergologieAnamneseEntwicklungsstörungenImpfungenKinderchirurgieKinderheilkundeKinderkrankheitenKinderorthopädiePädiatrieSozialpädiatrie Back to top

Reviews

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: “... ein wertvoller Begleiter für Kinderärzte in der Ausbildung zum Facharzt ... Das Buch ist ausführlich, gut illustriert und sehr verständlich geschrieben. Es ist ein reinrassiges Lehrbuch und ein umfassendes Nachschlagewerk ... ein hervorragendes Buch.“ (Roland Elling, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg de, Oktober/2005) "Bei der Themenauswahl wurde besonderer Wert auf die Relevanz für den Praktiker gelegt... Das Lehrbuch ist somit nicht nur für den Medizinstudenten und Assistenzarzt der Pädiatrie geeignet, sondern auch für alle Ärzte, die in ihrer praktischen Arbeit Kinder zu ihren Patienten zählen und aktuelle, abgesicherte Grundlagen der pädiatrischen Teilgebiete erwerben möchten." Pädiatrie "...Von besonderem Wert sind die rot mit 'wichtig' markierten Merksätze sowie die grün mit 'Box' bezeichneten Zusatzinformationen, die dem Verständnis dienen. Damit bekommt jedes Kapitel, das außerdem instruktive Skizzen und übersichtliche Tabellen enthält, ein für den Leser wohltuendes Bild. Eine Fülle von konkreten Empfehlungen bereichert das diagnostische und therapeutische Vorgehen in der Praxis. Jeder klinisch tätige oder niedergelassene Kinder- und Jugendarzt wird Anregungen für seine tägliche Arbeit finden..." Pädiatrie und Grenzgebiete "Es gibt sicher viele gute Lehrbücher der Pädiatrie. In Didaktik und Layout ragt jedoch das vorliegende »Viel-Autoren-Expertenbuch« aus dem großen Angebot mit seiner einheitlichen und klaren Gliederung des Textes, den farbig markierten erklärenden, zum Teil medizinhistorischen Kapiteleinleitungen, den mit roten Balken hervorgehoben Schlüsselinformationen heraus... Nicht nur der Pädiater oder der Hausarzt – jeder Mediziner sollte über gute Grundkenntnisse in der Kinderheilkunde verfügen. Das Buch ist somit für Studierende wie für bereits praktizierende Ärzte gleichermaßen sehr zu empfehlen." Pädiatrische Praxis Back to top

Authors and Affiliations

Universitäts-Kinderklinik Würzburg

Christian P. Speer

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Manfred Gahr Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Pädiatrie Authors Christian P. Speer, Manfred Gahr DOI: https://doi.org/10.1007/b137748 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Medicine (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 eBook ISBN: 978-3-540-26527-6 Edition Number: 2 Number of Pages: XIV, 1317 Number of Illustrations: 679 illustrations in colour Additional Information: Ursprünglich erschienen in der Reihe "Springer-Lehrbuch" Topics: Pediatrics Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 99.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-26527-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!