Train the Trainer Konzepte SpringerLink

Train the Trainer Konzepte SpringerLink

Train-the-Trainer-Konzepte SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1997

Train-the-Trainer-Konzepte

Arbeitsmaterialien zur Vermittlung von Qualitätswissen

Authors

Klaus J. Zink0, Andreas Schmidt1, Thomas Bäuerle2 Klaus J. Zink Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft, Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Andreas Schmidt Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft, Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Thomas Bäuerle Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft, Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern, Germany
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar 1794 Accesses 1 Citations

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-59225-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-47767-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 6 chapters

Search

Front Matter

Pages I-IX PDF

Zielsetzung und Aufbau des Leitfadens

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 1-1

Ausgangssituation

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 3-4

Der Train-the-Trainer-Ansatz — Grundlagen und Methoden

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 5-19

Ein Train-the-Trainer-Ansatz zum Thema Qualitätsmanagement — Fallbeispiele

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 21-57

Ergebnisse der Umsetzung in den Pilotunternehmen

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 59-61

Fazit

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Pages 63-63

Back Matter

Pages 65-398 PDF Back to top

About this book

Die Notwendigkeit, umfassende Qualitätskonzepte wie Total Quality Management einzuführen, wird auch von kleineren Unternehmen anerkannt. Voraussetzung für den Erfolg ist, daß die Führungskräfte das Vorhaben unterstützen und alle Mitarbeiter einbeziehen. Das hier vorgestellte Train-the-Trainer-Konzept unterstützt dieses Ziel. Führungskräfte aller Hierarchieebenen führen als interne Trainer Schulungen durch. Sie werden so ihrer Vorbildfunktion gerecht, und das Know-how erreicht alle Mitarbeiter. Das Buch beschreibt die Grundlagen und Vorgehensweise zur Umsetzung des Konzepts. Die erforderlichen Arbeitsmittel sind in einem umfangreichen Anhang als Fragebögen und Kopiervorlagen zusammengestelt. Auf der beigefügten Diskette können sie modifiziert und so den Besonderheiten im Unternehmen angepaßt werden. Back to top

Keywords

ErfolgFührungFührungskräfteManagementMethodenTotal-Quality-Management (TQM)Zertifizierung Back to top

Reviews

"Führungskräfte aller Hierarchieebenen führen als interne Trainer Schulungen durch. Sie werden so ihrer Vorbildfunktion gerecht, und das Know-how erreicht alle Mitarbeiter. Das Buch beschreibt die Grundlagen und Vorgehensweise zur Umsetzung des Konzepts. Die erforderlichen Arbeitsmittel sind in einem umfangreichen Anhang als Fragebögen und Kopiervorlagen zusammengestellt. Auf der beigefügten Diskette können sie modifiziert werden." (Personalführung)

"Ärmel hochgekrempelt! Hier kommt ein Prachtexemplar von einem Arbeitsbuch für jeden P-Entwickler und jede Führungskraft, die TQM, KVP und andere Qualitätsprogramme anstossen möchte. es basiert auf einem Pilotprojekt in drei mittelständischen Unternehmen (Chemie und E-Technik) ohne eigene Bildungsabteilung, die TQM einführten. das Buch zeigt, wie's gemacht wurde. Es enthält wenig Theorie und ganz viele 1:1 umsetzbare Arbeitshilfen." (Qualifix KLETT WBS Magazin)
Back to top

Authors and Affiliations

Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft Universität Kaiserslautern Kaiserslautern Germany

Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Train-the-Trainer-Konzepte Book Subtitle: Arbeitsmaterialien zur Vermittlung von Qualitätswissen Authors Klaus J. Zink, Andreas Schmidt, Thomas Bäuerle DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59225-6 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1997 Softcover ISBN: 978-3-642-47767-6 eBook ISBN: 978-3-642-59225-6 Edition Number: 1 Number of Pages: IX, 398 Topics: Management Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-59225-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-47767-6 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwide
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Train the Trainer Konzepte SpringerLink | Trend Now | Trend Now