Dopplersonographie in Geburtshilfe und Gynäkologie SpringerLink
Dopplersonographie in Geburtshilfe und Gynäkologie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2008
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Karl-Theo M. Schneider Klinikum rechts der Isar, Frauenklinik und Poliklinik, Technische Universität München, München
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Aktuell: Prüfungsvoraussetzungen zur Dopplerermächtigung nach KV-Richtlinien, Referenzkurven und Dokumentationsbögen Ausführlicher in der 2. Auflage: Die Dopplersonographie in Frühschwangerschaft und bei Übertragung wurde in zwei Kapitel unterteilt Neues Kapitel: Stellenwert des Farb- und Powerdopplers bei fetalen Fehlbildungen Includes supplementary material: sn.pub/extras 20k Accesses 2 Citations 3 Altmetric
Beide führen regelmäßig 2mal im Jahr Doppler-Kurse für Ärzte durch. Back to top
Dopplersonographie in Geburtshilfe und Gynäkologie
Editors
Horst Steiner0, Karl-Theo M. Schneider1 Horst Steiner Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Salzburg, ÖsterreichView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Karl-Theo M. Schneider Klinikum rechts der Isar, Frauenklinik und Poliklinik, Technische Universität München, München
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Aktuell: Prüfungsvoraussetzungen zur Dopplerermächtigung nach KV-Richtlinien, Referenzkurven und Dokumentationsbögen Ausführlicher in der 2. Auflage: Die Dopplersonographie in Frühschwangerschaft und bei Übertragung wurde in zwei Kapitel unterteilt Neues Kapitel: Stellenwert des Farb- und Powerdopplers bei fetalen Fehlbildungen Includes supplementary material: sn.pub/extras 20k Accesses 2 Citations 3 Altmetric
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Editors and Affiliations About the editors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 129.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-540-72371-4 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 29 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XX PDFGrundlagen
Front Matter
Pages 1-1 PDFMorphologie phyologie und pathologie des maternoplazentaren fetoplazentaren und fetalen Kreislaufs
A. -H. Graf Pages 3-11Physikalische und technischGrundlagen der Dopplersonographie
M. Schelling Pages 13-19Analyse des Blutflussmusters
H. Schaffer, H. Steiner Pages 21-28Technik der Blutflussmessung in der Geburtshilfe
H. Schaffer, H. Steiner Pages 29-38Normale Flussmuster in der uteroplazentaren und fetalen Gefäßen
G. Hasenöhrl Pages 39-45Fehlerquellen und Reproduzierbarkeit
H. Schaffer, H. Steiner Pages 47-58Sicherheitsaspekte
K. T. M. Schneider Pages 59-69Diagnostischer und klinischer Einsatz der Dopplersonographie in der Geburtsmedizin
Front Matter
Pages 71-71 PDFDer SGA-Fetus — die intrauterine Wachstumsrestriktion
K. T. M. Schneider, H. Steiner Pages 73-82Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie und Präeklampsie
H. Steiner Pages 83-90Zerebrale Durchblutung und dopplersonographische Befunde
H. Steiner, A. Lederer, H. Schaffer Pages 91-99Mehrlingsschwangerschaften und Dopplersonographie
K. Vetter, Ö. Kilavuz Pages 101-111Dopplersonographie in der Frühschwangerschaft
E. Ostermayer Pages 113-126Dopplersonographie am Termin und bei Übertragung
C. S. von Kaisenberg, K. T. M. Schneider Pages 127-132Anämie - Blutgruppensensibilisierung
H. Schaffer, H. Steiner Pages 133-138Dopplersonographie des venösen fetalen Kreislaufsystems
K. Hecher, W. Diehl Pages 139-146Farbdopplersonographie in der Diagnostik von fetalen Fehlbildungen
R. Chaoui Pages 147-154Intrapartale Dopplersonographie
J. Gnirs, K. T. M. Schneider Pages 155-162 Back to topAbout this book
Die neue Auflage wurde durchgehend aktualisiert und überarbeitet, das Konzept der ersten Auflage jedoch beibehalten. Lerngerecht und anwendungsorientiert zeigen erfahrene Kliniker und Kursleiter Einsatzmöglichkeiten dieser modernen Technik und geben Hinweise auf mögliche Fehlerquellen. Systematisch werden Physiologie und Pathophysiologie sowie Geräteeinstellungen bei allen gängigen Indikationen vorgestellt. Es folgen Empfehlungen für die adäquate und effiziente Durchführung und Auswertung der Dopplersonographie. Viele neue und weitgehend farbige Abbildungen verdeutlichen den Inhalt. Neben der Anwendung der Dopplersonographie in der Pränatal- und Geburtsmedizin mit fetaler Echokardiographie kann man sich speziell auch in der Gynäkologie und der Mammadiagnostik auf den aktuellen Stand bringen. Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe für den Arzt, der die Dopplersonographie erlernt und ein unentbehrliches Nachschlagewerk für den erfahrenen Kliniker. Back to topKeywords
DiagnostikDopplersonographieGeburtshilfeGynäkologieKlinikSonographieUltraschallUltrasonography Back to topReviews
"...Hier ist wirklich alles drin - für die tägliche Praxis, für schwierige klinische Fragestellungen und natürlich auch für Doppler-Fragen bei der ICV-Prüfung und der Facharztprüfung... Selten hat bei einem Buch der Untertitel - 'ein Leitfaden für die Praxis' - mehr gestimmt, als bei diesem." Geburtshilfe und Frauenheilkunde Back to topEditors and Affiliations
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Salzburg Österreich
Horst SteinerKlinikum rechts der Isar Frauenklinik und Poliklinik Technische Universität München München
Karl-Theo M. Schneider Back to topAbout the editors
Univ.-Doz. Dr. H. Steiner ist Oberarzt in Salzburg, Prof. KTM Schneider ist Leiter der Abteilung für Perinatalmedizin und des Mutter-Kind-Zentrums und Geschäftsführer der Frauenklinik, Klinikum rechts der Isar, tätig – er ist zudem Mitherausgeber des Geburthilfe-Facharztbuches.Beide führen regelmäßig 2mal im Jahr Doppler-Kurse für Ärzte durch. Back to top