Therapie innerer Krankheiten SpringerLink

Therapie innerer Krankheiten SpringerLink

Therapie innerer Krankheiten SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2003

Therapie innerer Krankheiten

Authors

Gustav Paumgartner0, Gerhard Steinbeck1 Gustav Paumgartner Medizinische Klinik und Poliklinik I und II, Klinikum der Universität München-Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Gerhard Steinbeck Medizinische Klinik und Poliklinik I und II, Klinikum der Universität München-Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Das therapeutische Management für die gesamte Innere Medizin Systematisch strukturiert zum schnellen Nachschlagen Noch mehr Praxisbezug und Therapie Erweiterter Anhang: Normwerte, Diagramme, Tabellen, Medikamentenlisten Includes supplementary material: sn.pub/extras 2050 Accesses 8 Citations 3 Altmetric

Sections

Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-10475-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents 105 chapters

Search

Front Matter

Pages I-XXIII PDF

Herz und Gefäße

Front Matter

Pages 1-2 PDF

Koronarinsuffizienz und Herzinfarkt

F. Jung, A. M. Zeiher Pages 3-29

Kardiomyopathien

H. P. Schultheiß, U. Kühl Pages 30-55

Akute kardiale Dyspnoe und Lungenödem

W. von Scheidt Pages 56-64

Schock und akute Kreislaufinsuffizienz

W. Seeger, H. D. Walmrath, H. G. Lasch Pages 65-89

Chronische Herzinsuffizienz

E. Erdmann Pages 90-113

Erworbene Herzklappenfehler

D. Horstkotte, C. Piper Pages 114-128

Endokarditis

D. Horstkotte, J. Wagener, C. Piper Pages 129-145

Perikarditis

B. Maisch, M. Herzum Pages 146-157

Chronisches Cor pulmonale

D. Beuckelmann, E. Erdmann Pages 158-165

Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter

D. Horstkotte, D. Fassbender Pages 166-175

Bradykarde Rhythmusstörungen

W. Jung, B. Lüderitz Pages 176-187

Tachykarde Rhythmusstörungen

G. Steinbeck, U. Dorwarth Pages 188-211

Funktionelle kardiovaskuläre Störungen

P. Trenkwalder Pages 212-216

Chronische arterielle Hypotonie — Synkope

W. von Scheidt, P. Trenkwalder Pages 217-223

Arterielle Hypertonie

D. Fliser, E. Ritz Pages 224-240

Periphere arterielle Durchblutungsstörungen

H. Rieger Pages 241-256

Venen- und Lymphgefäßerkrankungen

H. Partsch Pages 257-266

Allgemeine Intensivtherapie

M. Seige, K. Werdan Pages 267-323 Back to top

About this book

Und was meinen Sie, Herr Kollege........ ? Komplexe Fragen – kompetente Antworten Wo liegen Fehlermöglichkeiten und "Fettnäpfchen"? Was ist häufig und wichtig? Welche Werte muss ich wann kontrollieren? Konkrete Konzepte – handfestes Handeln Stufentherapie individuell abgestimmt auf Ihre Patienten Komplexe Therapie für multimorbide Patienten Praxistipps für typische und atypische Therapieprobleme Strikte Konzentration auf die Therapie Klare, kompakte Information zur sofortigen sicheren Anwendung Neu Ihr Zusatznutzen Besondere Hervorhebungen: wichtige Kernaussagen, Fehlermöglichkeiten, Praxistipps Verweise auf relevante Leitlinien und aktuelle Studienergebnisse Zusatzinformationen zur Beratung Ihrer Patienten Abkürzungs-Glossar, ausführlicher Normwerte-Anhang, zentrale Internetadressen Ihr Therapie-Management für die gesamte Innere Medizin Ihre Kompetenz – Ihr Erfolg Back to top

Keywords

DosierungenInfektionskrankheitenInnere MedizinMedikamenteTherapie Back to top

Reviews

"...ein hervorragend gelungenes Handwerkszeug für den klinisch tätigen Arzt. Das Buch besticht durch seine Vollständigkeit und gute Gliederung, die ein schnelles Auffinden der entscheidenden Fragestellung erlaubt. [Das Werk] ist eine Pflichtlektüre und gehört in jeden Bücherschrank." (Kongreßberichte Nordwestdt. Ges. für Innere Medizin)

"... Der Wert dieses Buches liegt in seiner klaren, eindeutig auf die Praxis bezogenen Darstellung..."(Westfälisches Ärzteblatt)

"Die renommierten Autoren sind Garanten für kompetente Übersichten. Das Buch ist durch die klare Unterteilung, zusammenfassende Tabellen und augenfällige Markierungen der wichtigsten Fakten sehr lesefreundlich und trotz seines Umfangs gut zu handhaben. Ein Muss für jeden, der internistische Krankheitsbilder zu behandeln hat." (Krankenhausarzt)
Back to top

Authors and Affiliations

Medizinische Klinik und Poliklinik I und II Klinikum der Universität München-Großhadern Ludwig-Maximilians-Universität München Deutschland

Gustav Paumgartner, Gerhard Steinbeck Back to top

Bibliographic Information

Book Title: Therapie innerer Krankheiten Authors Gustav Paumgartner, Gerhard Steinbeck DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-10475-0 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003 eBook ISBN: 978-3-662-10475-0 Edition Number: 10 Number of Pages: LXIX, 1761 Topics: Internal Medicine, General Practice and Family Medicine Back to top Access via your institution

Buying options

eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-10475-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions
Share:
0 comments

Comments (0)

Leave a Comment

Minimum 10 characters required

* All fields are required. Comments are moderated before appearing.

No comments yet. Be the first to comment!

Therapie innerer Krankheiten SpringerLink | Trend Now | Trend Now