DRG s in Orthopädie und Unfallchirurgie SpringerLink
DRG’s in Orthopädie und Unfallchirurgie SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2004
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Marc D. Michel Oberasbach, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Erwin W. Kollig Leiter der Abt. Unfallchirurgie, Bundeswehrkrankenhaus Koblenz, Koblenz, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 4753 Accesses 7 Citations
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
DRG s in Orthopädie und Unfallchirurgie
Spannungsfeld zwischen High-Tech und Low CostEditors
Dieter C. Wirtz (Priv.-Doz., Dr. med.)0, Marc D. Michel (Dipl.-Kaufmann (Univ.))1, Erwin W. Kollig (Priv.-Doz., Dr. med.)2 Dieter C. Wirtz Leitender Oberarzt der Orthopädischen Klinik, Universitätsklinikum Aachen, Aachen, GermanyView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Marc D. Michel Oberasbach, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Erwin W. Kollig Leiter der Abt. Unfallchirurgie, Bundeswehrkrankenhaus Koblenz, Koblenz, Germany
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar 4753 Accesses 7 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Editors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-18588-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 99.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-62180-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 32 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XV PDFDer Weg zum „Medizin-Manager — Das Ende des Nur-Arzt-Seins
Front Matter
Pages 1-1 PDFMedizinische und ökonomische Zukunftsperspektiven eines neuen Faches „Orthopädie und Unfallchirurgie
D. C. Wirtz, E. Kollig Pages 2-12Gesundheitsökonomie — unnötiger Ballast oder unverzichtbarer Bestandteil zukünftigen ärztlichen Handelns
M. D. Michel Pages 13-22G-DRG s Definition aktueller Stand und Zukunftsperspektiven
C. H. Siebert Pages 23-32Konsequenzen der DRG s in einem veränderten Krankenhausumfeld
Front Matter
Pages 33-33 PDFAus Sicht des Klinikarztes
Die Rolle der leitenden Klinikärzte unter DRG-Gesichtspunkten
D. Decking Pages 37-40Auswirkungen der DRG s auf Behandlungsabläufe und -strategien in der Unfallchirurgie
J. Windolf Pages 41-47Auswirkungen der DRG s auf die Behandlungsabläufe und Strategien in der Orthopädie
D. Frank Pages 48-53„Rentabilität der Unfallchirurgie unter DRG-Bedingungen Kosten-Nutzen-Analyse für Polytrauma und Mehrfachverletzte
E. Kollig, H. C. Pape Pages 54-57„Rentabilität der Orthopädie unter DRG-Bedingungen — lst eine Kosten-Nutzen-Analyse der Endoprothetik der großen Gelenke möglich
M. M. Kaufmann, C. H. Siebert Pages 58-70„Rentabilität der orthopädischen Eingriffe an der Wirbelsäule unter DRG-Bedingungen
P. Thümler, J. Jerosch, C.-W. Siegling Pages 71-83„Rentabilität unfallchirurgischer Eingriffe an der Wirbelsäule unter DRG-Bedingungen
E. J. Müller Pages 84-88„Rentabilität der Kinderorthopädie unter DRG-Bedingungen
J. Correll, C. Schäffer Pages 89-98„Rentabilität der Kindertraumatologie unter DRG-Bedingungen
L. von Laer, I. Fölsing, I. Marzi Pages 99-103Septische Chirurgie im DRG-Zeitalter
F. Kutscha-Lissberg, L. Oezokyay, C. Gekle, S. Arens Pages 104-118Aus Sicht der Industrie
DRG-immanente Anforderungen an die Entwicklung von orthopädisch unfallchirurgischen Medizinprodukten
W. Blömer Pages 120-125Konsequenzen der DRG s für Marketing und Vertrieb der Medizintechnikunternehmen
M. D. Michel, B. S. Ivens Pages 126-140Aus Sicht des Krankenhausmanagements
Das Krankenhausmanagement unter DRG-Bedingungen — Leistungsplanung Kalkulation und Mengensteuerung
P. O. Oberender, T. Rudolf Pages 142-148DRG und Qualitätsmanagement BQS KTQ EFQM — welche Erfahrungen lassen sich aus USA und Europa nutzen
R. Hildebrand Pages 149-156 Back to topAbout this book
Die moderne Medizin und mit ihr die Medizintechnik befinden sich heute in einem ökonomischen Spannungsfeld, in dem die Kluft zwischen dem medizinisch Machbaren und dem ökonomisch Finanzierbarem immer größer wird. Vor allem die Einführung der so genannten German Diagnosis Related Groups (G-DRGs) wird die deutsche Krankenhauslandschaft tief greifend und vor allem nachhaltig verändern. Welche konkreten Auswirkungen jedoch die Einführung mittel- und langfristig auf die Krankenhäuser und mit ihr die Medizinprodukteindustrie hat, darüber gibt es so gut wie keine öffentlichen Einschätzungen. Die Leitidee dieses außergewöhnlichen, zukunftsorientierten Buches ist es, gestützt auf intensive praktische Erfahrungen, Antworten auf die für Orthopäden, Unfallchirurgen, Krankenhausmanager und Manager von Industrieunternehmen gleichermaßen drängenden sozioökonomischen Fragen zu entwickeln und so eine wertvolle Orientierungshilfe zur Lösung der aktuellen medizinischen und ökonomischen Probleme zu sein. Renommierte Experten aus Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirtschaft, Verwaltung und Politik thematisieren Probleme, Methoden und Lösungsansätze, welche sich gerade vor dem Hintergrund des Zusammenschlusses zwischen Orthopädie und Unfallchirurgie aus den DRG`s ergeben. Back to topKeywords
ChirurgieEndoprothetikFallpauschalenKinderorthopädieKrankenhausmanagementLebensqualitätOrthopädieOsteoporosePolytraumaThromboseThromboseprophylaxeTraumaTraumatologieUnfallchirurgieWirbelsäuleTrauma Surgery Back to topEditors and Affiliations
Leitender Oberarzt der Orthopädischen Klinik Universitätsklinikum Aachen Aachen Germany
Dieter C. WirtzOberasbach Germany
Marc D. MichelLeiter der Abt Unfallchirurgie Bundeswehrkrankenhaus Koblenz Koblenz Germany
Erwin W. Kollig Back to topBibliographic Information
Book Title: DRG s in Orthopädie und Unfallchirurgie Book Subtitle: Spannungsfeld zwischen High-Tech und Low Cost Editors Dieter C. Wirtz, Marc D. Michel, Erwin W. Kollig DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-18588-5 Publisher: Springer Berlin, Heidelberg eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 Softcover ISBN: 978-3-642-62180-2 eBook ISBN: 978-3-642-18588-5 Edition Number: 1 Number of Pages: XV, 327 Number of Illustrations: 11 b/w illustrations, 535 illustrations in colour Topics: Orthopaedics, General Surgery Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-18588-5 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 99.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-642-62180-2 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions