Verhandeln kooperieren werben SpringerLink
Verhandeln, kooperieren, werben SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2002
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Dieser Sammelband präsentiert empirische Studien der Kulturpsychologie, der Sprach- und der Wirtschaftswissenschaften, die interne wie externe Unternehmenskommunikation im Spannungsfeld interkultureller Begegnungen untersuchen. Sie informieren über Kulturstandards verschiedener Länder, die die Kommunikation und damit eine erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit beeinflussen. Die Beiträge setzen sich mit folgenden Themen auseinander:
· Interkulturelle Aspekte der Unternehmenskommunikation,
· Interkulturelles Training,
· Innovation und Kreativität in der Werbung.
Back to top
Prof. Dr. Dagmar Neuendorff ist Professorin für Deutsche Sprache
und Literatur und Leiterin des Instituts für Germanistik an der Åbo
Akademi Universität (Finnland).
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Verhandeln kooperieren werben
Beiträge zur interkulturellen WirtschaftkommunikationEditors
Nina Janich, Dagmar Neuendorff Nina Janich View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Dagmar Neuendorff View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Part of the book series: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EKW, volume 1) 7199 Accesses 7 CitationsSections
Table of contents About this book Keywords About the authors Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 69.95 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81271-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 84.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-4466-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 10 chapters
SearchFront Matter
Pages i-v PDFEinführung
Einführung
Nina Janich, Dagmar Neuendorff Pages 1-4Interkulturelle Aspekte der Unternehmenskommunikation
Front Matter
Pages 5-5 PDFSprachpragmatische und personalwirtschaftliche Überlegungen zu strategischen Veränderungsprozessen als Herausforderung für die Unternehmenskommunikation
Elisabeth Wismeth Pages 7-30Kulturunterschiede in der Marketingkommunikation am Beispiel deutscher schwedischer und US-amerikanischer Betriebsbroschüren eines internationalen Unternehmens
Jenni Nordman Pages 31-57Finnisch-deutsche Kulturunterschiede im Kommunikationsverhalten am Beispiel von Unternehmen der Seetransportbranche
Anna Nordman Pages 59-87Interkulturelles Training
Front Matter
Pages 89-89 PDFDie Analyse von Handlungsregulationen als psychologische Grundlage der bikulturellen Teamentwicklung am Beispiel deutsch-tschechischer Wirtschaftskooperation
Christian J. Eberhardt Pages 91-129Beruflich in Indonesien Ein Orientierungstraining zur Bewältigung kultureller „Stolpersteine
Marlis Martin Pages 131-165Fritz surrrender — Entwicklung eines interkulturellen Trainings für England
Stefan Schmid Pages 167-204Interkulturelles Training für Expatriates in Argentinien
Sabine Foellbach Pages 205-241Innovation und Kreativität in der Werbung
Front Matter
Pages 243-243 PDFFrischwärts Ansätze zur Klassifizierung werbesprachlicher Kreativität am Beispiel von McDonald s-Werbungen
Matthias Wabner Pages 245-280Werbung im WWW und ihre Gestaltung im Vergleich zum klassischen Werbemittel Anzeige
Simone Rossbach Pages 281-306 Back to topAbout this book
Im Zuge der Globalisierung der Märkte stehen Wirtschaftsunternehmen immer häufiger vor der Aufgabe, international und transkulturell kompetent zu agieren, denn in Kooperationen und Verhandlungen, in Werbung und Marketing, bei Fusionen und Expansionen treffen unterschiedliche Kulturstandards und Kommunikationsgewohnheiten aufeinander.Dieser Sammelband präsentiert empirische Studien der Kulturpsychologie, der Sprach- und der Wirtschaftswissenschaften, die interne wie externe Unternehmenskommunikation im Spannungsfeld interkultureller Begegnungen untersuchen. Sie informieren über Kulturstandards verschiedener Länder, die die Kommunikation und damit eine erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit beeinflussen. Die Beiträge setzen sich mit folgenden Themen auseinander:
· Interkulturelle Aspekte der Unternehmenskommunikation,
· Interkulturelles Training,
· Innovation und Kreativität in der Werbung.
Back to top
Keywords
Interkulturelles TrainingKommunikationKreativitätKulturelles TrainingStrategieTrainingTranskulturalitätUnternehmenUnternehmenskommunikationUnternehmenskulturWirtschaftswerbung Back to topAbout the authors
Dr. Nina Janich ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.Prof. Dr. Dagmar Neuendorff ist Professorin für Deutsche Sprache
und Literatur und Leiterin des Instituts für Germanistik an der Åbo
Akademi Universität (Finnland).
Back to top
Bibliographic Information
Book Title: Verhandeln kooperieren werben Book Subtitle: Beiträge zur interkulturellen Wirtschaftkommunikation Editors Nina Janich, Dagmar Neuendorff Series Title: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81271-1 Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Deutscher Universitäts-Verlag 2002 Softcover ISBN: 978-3-8244-4466-3 eBook ISBN: 978-3-322-81271-1 Series ISSN: 2512-0832 Series E-ISSN: 2512-0840 Edition Number: 1 Number of Pages: VI, 306 Number of Illustrations: 16 b/w illustrations Topics: Business and Management, Marketing, Sociology of Knowledge and Discourse, Sociology Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 69.95 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-322-81271-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 84.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8244-4466-3 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions