Partytime SpringerLink
Partytime SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2001
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Die anfängliche Vorstellung der Jugendlichen war es, so lange auf einer Goldenen Hochzeit oder Beerdigung Musik zu machen, bis sie und ihre Mitmusiker von der Polizei abgeführt würden. In der Folge schrieb einer der Jugendlichen den Song "Partytime": "Wir machen uns breit, jedes mal ... Hash und Bier al's hinein". Nicht nur um diesen Song zu verwirklichen, vollzog er das Gegenteil dessen, was seinen Alltag dominierte.
Er blieb nüchtern und engagierte sich.
Es werden die erzählten Lebensgeschichten, teilnehmende Beobachtungen des Musikschaffens sowie die Musik der Gruppe authentisch und aus der Perspektive der Jugendlichen wiedergegeben sowie aus sozialpädagogischer Sicht ausgewertet.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Partytime
Musikmachen und Lebensbewältigung. Eine lebensgeschichtlich orientierte Fallstudie der JugendarbeitAuthors
Karl-Heinz Dentler Karl-Heinz Dentler View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Part of the book series: Forschung Erziehungswissenschaft (FO ERZWISS, volume 146) 214 AccessesSections
Table of contents About this book Keywords Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-11010-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3334-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages 1-8 PDFEinleitung
Karl-Heinz Dentler Pages 9-11Problemstellung
Karl-Heinz Dentler Pages 12-27Untersuchungsrahmen
Karl-Heinz Dentler Pages 28-55Methoden und Grundlagen
Karl-Heinz Dentler Pages 56-70Auswertungen
Karl-Heinz Dentler Pages 71-190Abschließende Betrachtung
Karl-Heinz Dentler Pages 191-195Verzeichnisse
Karl-Heinz Dentler Pages 196-202 Back to topAbout this book
"Partytime" deckt psychische und soziale Funktionen des selbstbestimmten Musikmachens für Jugendliche auf. Dargestellt wird eine Fallstudie zu sozialpädagogischer Gruppenarbeit im Setting "Rockmobil".Die anfängliche Vorstellung der Jugendlichen war es, so lange auf einer Goldenen Hochzeit oder Beerdigung Musik zu machen, bis sie und ihre Mitmusiker von der Polizei abgeführt würden. In der Folge schrieb einer der Jugendlichen den Song "Partytime": "Wir machen uns breit, jedes mal ... Hash und Bier al's hinein". Nicht nur um diesen Song zu verwirklichen, vollzog er das Gegenteil dessen, was seinen Alltag dominierte.
Er blieb nüchtern und engagierte sich.
Es werden die erzählten Lebensgeschichten, teilnehmende Beobachtungen des Musikschaffens sowie die Musik der Gruppe authentisch und aus der Perspektive der Jugendlichen wiedergegeben sowie aus sozialpädagogischer Sicht ausgewertet.
Back to top
Keywords
JugendJugendarbeitJugendlicheLebensbewältigungMethodenMusik Back to topBibliographic Information
Book Title: Partytime Book Subtitle: Musikmachen und Lebensbewältigung. Eine lebensgeschichtlich orientierte Fallstudie der Jugendarbeit Authors Karl-Heinz Dentler Series Title: Forschung Erziehungswissenschaft DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11010-1 Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden eBook Packages: Springer Book Archive Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 Softcover ISBN: 978-3-8100-3334-5 eBook ISBN: 978-3-663-11010-1 Edition Number: 1 Number of Pages: 202 Number of Illustrations: 10 b/w illustrations Topics: Society Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-663-11010-1 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 69.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-8100-3334-5 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions