Prekäre Arbeitsräume SpringerLink
Prekäre Arbeitsräume SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2018
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine soziologische Studie Part of the book series: Quartiersforschung (QF) 11k Accesses
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Schauplätze sozialer Konflikte
Konflikte im öffentlichen Raum
Soziale (Des)Integration und Konflikte um Anerkennung im Stadtquartier
Prekarität und soziale Kohäsion im Stadtquartier: Interaktionen, Konflikte und die Herausbildung von Vorurteilen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Soziologie und Erziehungswissenschaft
Praktikerinnen und Praktiker aus der Sozialen Arbeit, Migration und Integration, Konflikt und Vorurteile, Integration in den Arbeitsmarkt sowie der Stadtteilarbeit
Die AutorinDr. Kristina Seidelsohn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Qualitative Sozial- und Bildungsforschung.
Back to top
Shipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions
Prekäre Arbeitsräume
Soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten StadtquartierenAuthors
Kristina Seidelsohn0 Kristina Seidelsohn Berlin, GermanyView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Eine soziologische Studie Part of the book series: Quartiersforschung (QF) 11k Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-20864-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-20863-9 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents 7 chapters
SearchFront Matter
Pages i-xiv PDFEinleitung
Kristina Seidelsohn Pages 15-82Theorie
Kristina Seidelsohn Pages 83-173Methodologie und Methodik
Kristina Seidelsohn Pages 175-218Empirie A Strukturell-institutionelle Ebene
Kristina Seidelsohn Pages 219-321Empirie B - Die Akteursebene
Kristina Seidelsohn Pages 323-505Fazit und Ausblick
Kristina Seidelsohn Pages 507-542Zusammenfassung
Kristina Seidelsohn Pages 543-551Back Matter
Pages 553-585 PDF Back to topAbout this book
Kristina Seidelsohn stellt in diesem Buch die zentrale Frage, welchen Einfluss die sich wandelnden und zunehmend von Prekarität geprägten Arbeitsräume im Bereich der lokalen Ökonomie auf das Zusammenleben, die sozialen Konflikte und die soziale Kohäsion der verschiedenen Bewohnergruppen in ehemals benachteiligten, ethnisch-kulturell vielfältigen und zunehmend aufgewerteten Stadtquartieren nehmen. Die theoriegeleiteten, empirischen Ergebnisse verweisen auf die desintegrierende Wirkung von Prekarität in städtischen Quartieren als Dynamik eines nachbarschaftlichen Konfliktsystems, das sich über das Zusammenwirken von strukturellen Problemlagen, Konflikten im öffentlichen Raum und subjektive Verarbeitungsmuster als gruppenbezogene Vorurteile bestimmt.Der InhaltPolitische Kultur und stadtpolitische HintergründeSchauplätze sozialer Konflikte
Konflikte im öffentlichen Raum
Soziale (Des)Integration und Konflikte um Anerkennung im Stadtquartier
Prekarität und soziale Kohäsion im Stadtquartier: Interaktionen, Konflikte und die Herausbildung von Vorurteilen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Soziologie und Erziehungswissenschaft
Praktikerinnen und Praktiker aus der Sozialen Arbeit, Migration und Integration, Konflikt und Vorurteile, Integration in den Arbeitsmarkt sowie der Stadtteilarbeit
Die AutorinDr. Kristina Seidelsohn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Qualitative Sozial- und Bildungsforschung.
Back to top
Keywords
PrekaritätQuartiersforschungSoziale DesintegrationAnerkennungMilieu und Habitus Back to topAuthors and Affiliations
Berlin Germany
Kristina Seidelsohn Back to topAbout the author
Dr. Kristina Seidelsohn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Qualitative Sozial- und Bildungsforschung. Back to topBibliographic Information
Book Title: Prekäre Arbeitsräume Book Subtitle: Soziale Konflikte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in aufgewerteten Stadtquartieren Authors Kristina Seidelsohn Series Title: Quartiersforschung DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20864-6 Publisher: Springer VS Wiesbaden eBook Packages: Social Science and Law (German Language) Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Softcover ISBN: 978-3-658-20863-9 eBook ISBN: 978-3-658-20864-6 Series ISSN: 2626-3300 Series E-ISSN: 2626-3319 Edition Number: 1 Number of Pages: XIV, 571 Number of Illustrations: 18 b/w illustrations, 7 illustrations in colour Topics: Urban Sociology, Social Structure Back to top Access via your institutionBuying options
eBook USD 59.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-20864-6 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Softcover Book USD 79.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-658-20863-9 Dispatched in 3 to 5 business days Exclusive offer for individuals only Free shipping worldwideShipping restrictions may apply, check to see if you are impacted. Tax calculation will be finalised during checkout Buy Softcover Book Learn about institutional subscriptions