Molekular und Zellbiologische Grundlagen SpringerLink
Molekular- und Zellbiologische Grundlagen SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 1997
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Klaus Ruckpaul Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Berlin-Buch, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: Handbuch der Molekularen Medizin (HDBMOLEK, volume 1) 7062 Accesses 4 Citations
"Dieses Buch möchte Studenten und Ärzte in der klinischen Praxis mit den Grundlagen und Fortschritten der immer noch stark vernachlässigten Molekularen Medizin vertraut machen." Bioworld
Back to top
Molekular- und Zellbiologische Grundlagen
Editors
Detlev Ganten0, Klaus Ruckpaul1 Detlev Ganten Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Berlin-Buch, DeutschlandView editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Klaus Ruckpaul Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Berlin-Buch, Deutschland
View editor publications You can also search for this editor in PubMed Google Scholar Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: Handbuch der Molekularen Medizin (HDBMOLEK, volume 1) 7062 Accesses 4 Citations
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Editors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-08822-7 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 13 chapters
SearchFront Matter
Pages I-XXV PDFDiagnostik
Front Matter
Pages 1-1 PDFGrundlagen der molekularen Zellbiologie
Michael Bader Pages 3-50Genomanalyse und Gendiagnostik
Jens Hanke, Sabina Solinas-Toldo, Jörg Hoheisel Pages 51-91Molekulargenetische Grundlagen der molekularen Medizin unter Berücksichtigung der genetischen Epidemiologie
Bertram Müller-Myhsok Pages 92-108Enzym- und Proteinanalytik
Peter Westermann Pages 109-144Monoklonale Antikörpertechnik
Günter Pasternak Pages 145-194Therapie
Front Matter
Pages 195-195 PDFMethoden der Genübertragung
Rüdiger Rüger Pages 197-241Ribozyme in der molekularen Medizin
Olaf Heidenreich, Fritz Eckstein Pages 242-265Antimetaboliten
Eckart Matthes, Peter Langen Pages 266-301Modelle
Front Matter
Pages 303-303 PDFZellkulturtechniken und Zellmodelle
Anna Wobus Pages 305-337Tiermodelle in der biomedizinischen Forschung
Carmen Birchmeier, Friedhelm Bladt, Stefan Britsch Pages 338-358Ethische Aspekte
Front Matter
Pages 359-359 PDFBioethische Grundfragen
Christian Schwarke Pages 361-388Praktische Umsetzung des Gentechnikrechts in der Forschung
Regina Möhring Pages 389-413Historischer Überblick Beiträge von Chemie Biochemie Molekulargenetik und Molekularbiologie zur Entwicklung der Molekularen Medizin1
Detlev Ganten, Klaus Ruckpaul Pages 415-418Back Matter
Pages 419-432 PDF Back to topAbout this book
Der Erkenntnisfortschritt der Molekularbiologie und der molekularen Genetik hat zu einem tiefgreifenden Wandel diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten in der Medizin geführt und damit die theoretischen und methodischen Grundlagen für eine Molekulare Medizin gelegt. Diagnostische Möglichkeiten werden durch die Bestimmbarkeit genetischer Veränderungen beachtlich erweitert, neue Zielstrukturen für therapeutische Interventionen zugänglich. In monographischen Abhandlungen werden in diesem ersten Band die allgemeinen Grundlagen der Molekularen Medizin unter besonderer Berücksichtigung der molekular- und zellbiologischen Aspekte dargestellt, die einen, bei heutigem Kenntnisstand kausalen Zusammenhang mit pathologischen Veränderungen d.h. therapiefähigen Erkrankungen besitzen. Back to topKeywords
AntikörperBiochemieBiologieChemieDiagnostikGendiagnostikGentechnikGrundlagenMolekularbiologieMolekulare MedizinMonoklonale AntikörperTiermodellZellbiologieethische Aspektemolekulare Therapieformen Back to topReviews
"...kann jedem Medizinstudenten und jedem Arzt als Lehrbuch und als Nachschlagewerk empfohlen werden. ...in kaum einem anderen Bereich fällt es dem praktizierenden Arzt so schwer, im Verständnis der Grundlagen Schritt zu halten. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß nun mit dem vorliegenden Band dem interessierten Arzt die Grundlagen dieser Disziplin in einer didaktisch äußerst ansprechenden Form zum Studium angeboten werden. ...Herausgeber und Autoren haben es ausgezeichnet verstanden, die schwierige Materie in verständlicher Weise 'in einem Guß' auch dem Nichtspezialisten nahezubringen." Der Internist"Dieses Buch möchte Studenten und Ärzte in der klinischen Praxis mit den Grundlagen und Fortschritten der immer noch stark vernachlässigten Molekularen Medizin vertraut machen." Bioworld
Back to top