Signale Prozesse Systeme SpringerLink
Signale - Prozesse - Systeme SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Textbook © 2002
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Nachrichtentechnik ohne mathematische Kenntnisse verständlich Verknüpfung anwendungsorientierter Beispiele mit DASYlab Über 200 vorprogrammierte signaltechnische Systeme und Folienentwürfe Signaltechnische und physikalische Beispiele per Mausklick Includes supplementary material: sn.pub/extras 929 Accesses
"...Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem tollen Werk!... würde es meinen Studierenden gönnen, von Ihren... Ergebnissen zu partizipieren... ich (kann) mir ein Urteil darüber erlauben, welch gewaltige Leistung in Ihrem Werk steckt..." (Prof. Ulrich Reimers, TU Braunschweig - Inst. f. Nachrichtentechnik)
"...Mit großem Interesse habe ich "Signale-Prozesse-Systeme" gelesen und würde es gerne... in meine Vorlesungen einfließen lassen..." (Prof. Stefan Gierl, Fachleiter Wirtschaftsingenieurwesen, BA Karlsruhe)
"...Ich bin begeistert! ... Theorie soll ein Mittel zur Praxis und nicht Selbstzweck sein. ..." (Jean-Claude Feltes, ci.edu.lu)
"...habe das Buch samt CD beschafft und bin begeistert..." (Prof. H.-U. Paul, FH Rosenheim)
"...Ein neuer, erfrischender didaktischer Ansatz, nach dem ich schon seit längerem Ausschau gehalten habe. Kompliment!..." (J. Rubatscher, dnet.it)
"Ihr interaktives Lernsystem ... ist das, was ich schon lange gesucht habe. Ein virtuelles Labor, das den Studenten den Weg für vielfältige systematische Untersuchungen und Experimente offenbart. Natürlich habe ich das Buch gleich gekauft..." (Prof. K. Feske, et.htw-dresden)
"...bin begeistert! Exzellentes Buch... Die durchgehende Begleitung mit DASYlab ist einfach sagenhaft! (P. Epple, web.de)
"...Dieses Lernsystem macht selbst erforschendes Lernen und die Visualisierung komplexer Vorgänge möglich..." (E+I Elektrotechnik und Informationstechnik)
"...ein Buch zur Einführung und eine CD-ROM, die das gesamte elektronische Buch mit den bekannten Vorzügen sowie das Programm DASYLab, ein vollständiges Experimentierlabor ... enthält..." (ekz Einkaufszentrale für öff. Bibliotheken)
"...Bei diesem didaktischen System findet nicht nur das Lehrbuch selbst Verwendung, sondern unterstützend auch die weltweit eingesetzte Simulationssoftware DASYLab ... Die Software liegt als Studentenversion dem Buch bei und kann daher ohne weitere Lizenzgebühren eingesetzt werden... Mit dem vorliegenden Lernsystem erhält der Lernende eine wertvolle Unterstützung in vielen Fragen der allgemeinen Nachrichtentechnik und der speziellen Übertragungstechnik." (E+I Elektrotechnik und Informationstechnik)
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... oder wie bringt man die sonst so trocken-mathematisch abgehandelte Wissenschaft der (digitalen) Signalverarbeitung an den (lernenden) Mann/Frau, ohne gleich zu theoretisch zu werden. Das Lernsystem für Signale-Prozesse-Systeme von Ulrich Karrenberg hat sich genau dies primär zum Ziel gesetzt. Die Umsetzung ist durchaus gelungen... Grafische Programmierung durch Anordnung von vorgefertigten Bausteinen zu einem signaltechnischen System, anstatt der Verwendung von herkömmlichen Programmiersprachen, führt schnell zu ersten visuellen Erfolgen." (Erol Simsek, www.channel-e.de) Back to top
Signale - Prozesse - Systeme
Eine multimediale und interaktive Einführung in die SignalverarbeitungAuthors
Ulrich Karrenberg0 Ulrich Karrenberg Düsseldorf, DeutschlandView author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Nachrichtentechnik ohne mathematische Kenntnisse verständlich Verknüpfung anwendungsorientierter Beispiele mit DASYlab Über 200 vorprogrammierte signaltechnische Systeme und Folienentwürfe Signaltechnische und physikalische Beispiele per Mausklick Includes supplementary material: sn.pub/extras 929 Accesses
Sections
Table of contents About this book Keywords Reviews Authors and Affiliations Bibliographic InformationBuying options
eBook USD 54.99 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-09888-2 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution.Table of contents 14 chapters
SearchFront Matter
Pages i-x PDFEinführung
Ulrich Karrenberg Pages 1-10Das Konzept Methoden - Inhalte - Ziele
Ulrich Karrenberg Pages 11-32Signale im Zeit- und Frequenzbereich
Ulrich Karrenberg Pages 33-64Das Unschärfe-Prinzip
Ulrich Karrenberg Pages 65-88Sprache als Informationsträger
Ulrich Karrenberg Pages 89-116Das Symmetrie-Prinzip
Ulrich Karrenberg Pages 117-140Systemanalyse
Ulrich Karrenberg Pages 141-174Lineare und nichtlineare Prozesse
Ulrich Karrenberg Pages 175-216Klassische Modulationsverfahren
Ulrich Karrenberg Pages 217-264Digitalisierung
Ulrich Karrenberg Pages 265-302Digitale Filter
Ulrich Karrenberg Pages 303-328Digitale Übertragungstechnik I Quellenkodierung
Ulrich Karrenberg Pages 329-354Digitale Übertragungstechnik II Kanalkodierung
Ulrich Karrenberg Pages 355-370Digitale Übertragungstechnik III Modulation
Ulrich Karrenberg Pages 371-410Back Matter
Pages 411-426 PDF Back to topAbout this book
Buch und CD-ROM bilden ein Lernsystem, welches selbst erforschendes Lernen und die Visualisierung komplexer Vorgänge möglich macht. Dahinter steckt ein didaktisches Konzept für die Mikroelektronik/Computer- und Kommunikationstechnik, welches auf die Visualisierung von Signalen und Prozessen sowie auf die grafische Programmierung signaltechnischer Systeme setzt. Durch die Verwendung einer professionellen und weltweit eingesetzten Software der Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik können verwertbare Applikationen entwickelt, modifiziert und optimiert werden.- Die computergestützte Verarbeitung realer Signale über die Soundkarte und den Parallelport wird möglich. Es werden über 200 vorprogrammierte signaltechnische Systeme und Folienentwürfe geliefert. Der Titel wurde auf der Bildungsmesse Digita 2002 in Köln für den Deutschen Bildungssoftwarepreis in der Kategorie "Berufliche Aus- und Weiterbildung" nominiert. Back to topKeywords
DigitalisierungFilterFrequenzFrequenzbereichInformationKanalKanalkodierungKommunikationKommunikationstechnikModulationProgrammierungRegelungstechnikSignalverarbeitungSystemanalyseÜbertragungstechnik Back to topReviews
"...Ich finde Ihr Buch ausgezeichnet und werde es meinen Studenten empfehlen. Gerade für den Bereich Zeit-Frequenzdarstellung kann ich alle Versuche gut verwenden..." (Frank Schneeberger, FH Bochum)"...Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem tollen Werk!... würde es meinen Studierenden gönnen, von Ihren... Ergebnissen zu partizipieren... ich (kann) mir ein Urteil darüber erlauben, welch gewaltige Leistung in Ihrem Werk steckt..." (Prof. Ulrich Reimers, TU Braunschweig - Inst. f. Nachrichtentechnik)
"...Mit großem Interesse habe ich "Signale-Prozesse-Systeme" gelesen und würde es gerne... in meine Vorlesungen einfließen lassen..." (Prof. Stefan Gierl, Fachleiter Wirtschaftsingenieurwesen, BA Karlsruhe)
"...Ich bin begeistert! ... Theorie soll ein Mittel zur Praxis und nicht Selbstzweck sein. ..." (Jean-Claude Feltes, ci.edu.lu)
"...habe das Buch samt CD beschafft und bin begeistert..." (Prof. H.-U. Paul, FH Rosenheim)
"...Ein neuer, erfrischender didaktischer Ansatz, nach dem ich schon seit längerem Ausschau gehalten habe. Kompliment!..." (J. Rubatscher, dnet.it)
"Ihr interaktives Lernsystem ... ist das, was ich schon lange gesucht habe. Ein virtuelles Labor, das den Studenten den Weg für vielfältige systematische Untersuchungen und Experimente offenbart. Natürlich habe ich das Buch gleich gekauft..." (Prof. K. Feske, et.htw-dresden)
"...bin begeistert! Exzellentes Buch... Die durchgehende Begleitung mit DASYlab ist einfach sagenhaft! (P. Epple, web.de)
"...Dieses Lernsystem macht selbst erforschendes Lernen und die Visualisierung komplexer Vorgänge möglich..." (E+I Elektrotechnik und Informationstechnik)
"...ein Buch zur Einführung und eine CD-ROM, die das gesamte elektronische Buch mit den bekannten Vorzügen sowie das Programm DASYLab, ein vollständiges Experimentierlabor ... enthält..." (ekz Einkaufszentrale für öff. Bibliotheken)
"...Bei diesem didaktischen System findet nicht nur das Lehrbuch selbst Verwendung, sondern unterstützend auch die weltweit eingesetzte Simulationssoftware DASYLab ... Die Software liegt als Studentenversion dem Buch bei und kann daher ohne weitere Lizenzgebühren eingesetzt werden... Mit dem vorliegenden Lernsystem erhält der Lernende eine wertvolle Unterstützung in vielen Fragen der allgemeinen Nachrichtentechnik und der speziellen Übertragungstechnik." (E+I Elektrotechnik und Informationstechnik)
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... oder wie bringt man die sonst so trocken-mathematisch abgehandelte Wissenschaft der (digitalen) Signalverarbeitung an den (lernenden) Mann/Frau, ohne gleich zu theoretisch zu werden. Das Lernsystem für Signale-Prozesse-Systeme von Ulrich Karrenberg hat sich genau dies primär zum Ziel gesetzt. Die Umsetzung ist durchaus gelungen... Grafische Programmierung durch Anordnung von vorgefertigten Bausteinen zu einem signaltechnischen System, anstatt der Verwendung von herkömmlichen Programmiersprachen, führt schnell zu ersten visuellen Erfolgen." (Erol Simsek, www.channel-e.de) Back to top