Projektabwicklung in der Bauwirtschaft-prozessorientiert SpringerLink Skip to main content Advertisement Search Go to cart Search Book © 2014
Projektabwicklung in der Bauwirtschaft-prozessorientiert
Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer Authors
Gerhard Girmscheid0 Gerhard Girmscheid Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement, ETH Zürich, Zürich, Switzerland
View author publications You can also search for this author in PubMed Google Scholar Ganzheitliche Darstellung des prozess- und zielorientierten Managements von Projektabwicklungsformen und deren Steuerungsinstrumenten Aktualisiert im Hinblick auf Aufgabenteilung, Ziel- und Anforderungsermittlung, Qualitätslenkung und Risikoallokation sowie rationale Entscheidungsfindung Mit zahlreichen Praxis- und Anwendungsbeispielen Includes supplementary material: sn.pub/extras Part of the book series: VDI-Buch (VDI-BUCH) 72k Accesses 2 Citations Sections
Table of contents About this book Keywords Authors and Affiliations About the author Bibliographic Information Buying options
eBook USD 129.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-44250-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions This is a preview of subscription content, access via your institution. Table of contents 16 chapters
Search Front Matter
Pages I-XXXVII PDF Prozessorientiertes Projektmanagement
Front Matter
Pages 1-1 PDF Einleitung – Umfeldveränderung in der Bauwirtschaft
Gerhard Girmscheid Pages 3-20 Projekt- und interagierende Anbieterprozesse
Gerhard Girmscheid Pages 21-40 Planungs- und Realisierungsphasen
Gerhard Girmscheid Pages 41-62 Vergabeformen und Vertragsarten
Gerhard Girmscheid Pages 63-71 Projektmanagement und Bauherrenberatung
Gerhard Girmscheid Pages 73-200 Projektabwicklungsformen
Front Matter
Pages 201-201 PDF Kostenplanung in der Planungsphase
Gerhard Girmscheid Pages 203-395 Projektabwicklung im Hochbau und Infrastrukturbereich – Entscheidungshilfen
Gerhard Girmscheid Pages 397-417 Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich
Gerhard Girmscheid Pages 419-445 Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Investitionskostenorientierung
Gerhard Girmscheid Pages 447-478 Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Lebenszykluskostenorientierung
Gerhard Girmscheid Pages 479-606 Beispiele moderner Gesamtleistungsabwicklungsformen – Phasen Schritte Erfolgsfaktoren
Gerhard Girmscheid Pages 607-650 Auswahlkriterien bei der Wahl eines TU oder Systemanbieters
Gerhard Girmscheid Pages 651-653 Vergleich von Planungszeit und -aufwand bei traditionellen und TU- bzw Systemleistungswettbewerben
Gerhard Girmscheid Pages 655-660 Zusammenfassung – Projektabwicklungsformen im Hochbau
Gerhard Girmscheid Pages 661-671 Projektabwicklungs- und Vergabeformen im Untertagebau
Gerhard Girmscheid Pages 673-702 Zusammenfassung
Gerhard Girmscheid Pages 703-705 Back Matter
Pages 707-716 PDF Back to top About this book
Moderne praxis-, ziel- und ergebnisorientierte Steuerungsinstrumente, die für eine erfolgreiche und qualitätsgesicherte Projektabwicklung erforderlich sind, werden in dieser Auflage umfassend dargestellt. Ergänzt wurden lebenszyklusorientierte Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebäuden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Auswahl von Projekten und deren Abwicklungsformen und die Bewertung von PPP-Projekten. Auch neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung finden Berücksichtigung. Ausführungen zu Alliancing, Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen für Hochbauten, öffentlichen Kanalsysteme, Straßennetzen sowie anderen Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch. Zur Umsetzung des prozessorientierten Projektmanagements werden die neuen Führungs-, Steuerungs-und Entscheidungsmethoden vorgestellt, um Projekte erfolgreich auf die Bauherrenziele auszurichten. Besondere Bedeutung hat dabei das Qualitäts-, Anforderungs-, Kosten- und Planungsmanagement. Es werden Entscheidungsmethoden erläutert, die zu einer rational begründeten Zielsteuerung führen. Das Buch stellt Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft prozessorientierte Projektmanagementmethoden zur qualitätsgesteuerten Projektabwicklung zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Aufgaben und Ergebnisziele in den Projektphasen. Die Zielgruppen - Praktiker auf Bauherren-, Planer- und Unternehmerseite - General- und Totalunternehmer, die projektspezifische Abwicklungsformen entscheiden und Projektprozesse wirkungsorientiert steuern müssen - Studierende der Baubranche, die qualifizierte Grundkenntnisse erwerben wollen Back to top Keywords
AnbieterprozesseAnforderungsmanagementBauherrenberatungEntscheidungsmethodenHochbauInfrastrukturbereichProjektabwicklungsformenProjektmanagementRisikiallokationUntertagebauVergabeformen Back to top Authors and Affiliations
Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement ETH Zürich Zürich Switzerland
Gerhard Girmscheid Back to top About the author
Professor Gerhard Girmscheid ist seit 1996 Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich und ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Bauingenieur" sowie Autor bzw. Mitautor zahlreicher Fachbücher. Back to top Bibliographic Information
Book Title: Projektabwicklung in der Bauwirtschaft-prozessorientiert Book Subtitle: Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer Authors Gerhard Girmscheid Series Title: VDI-Buch DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-44250-0 Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language) Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 eBook ISBN: 978-3-662-44250-0 Series ISSN: 2512-5281 Series E-ISSN: 2512-529X Edition Number: 4 Number of Pages: XXXVII, 716 Number of Illustrations: 356 b/w illustrations Topics: Construction Management, Facility Management, Civil Engineering Back to top Access via your institution Buying options
eBook USD 129.00 Price excludes VAT (USA) ISBN: 978-3-662-44250-0 Instant PDF download Readable on all devices Own it forever Exclusive offer for individuals only Tax calculation will be finalised during checkout Buy eBook Learn about institutional subscriptions